4 Multifunktionale Sitzeinheit
4.1 Verstell- und Anpassmöglichkeiten
a) Sitztiefe
Rändelmuttern (Abb. 11, Pos. A) an der Unterseite des Sitzes lösen und Sitztiefe durch Verschie-
ben der Fußbankanlage (Abb. 12, Pos. C) einstellen.
Nach Einstellung Rändelmuttern wieder gut festziehen.
b) Sitzbreite
Rändelmuttern (Abb. 11, Pos. A) an der Unterseite des Sitzes lösen und Sitzbreite durch Ver-
schieben der Hüftpelotten (Abb. 12, Pos. B) einstellen, wobei auch abduzierte Einstellungen
möglich sind. Nach Einstellung Rändelmuttern wieder gut festziehen.
c) Hüftpelottentiefe
Tiefe nach Wunsch einstellen und jeweils mit den zwei Feststellschrauben sichern (Abb. 8).
d) Rückenhöhe
Gewindestifte (Abb. 4) mit Inbusschlüssel lösen, Rückeneinschub (Abb. 12, Pos. A) auf gewünschte
Höhe einstellen, Gewindestifte nach Einstellung wieder gut festziehen. Ab einer Rückenhöhe von
ca. 55 cm bei Sitz
Größe
1 bzw. ca. 66 cm bei Sitz
Größe
2 muß die Rückenplatte am Rückenbü-
gel versetzt werden. Polster, wie unter „Auspacken und Aufstellen" beschrieben, nachführen.
A
C
A
B
C
B
11
12
14