Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Position Der Steuereinheit; Repositioning Of The Built-In Control Unit; Heater Stones - Sawotec NR-45NB Bedienungsanleitung

Saunaheizgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR-45NB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Änderung der Position der Steuereinheit
Änderung der Position der Steuereinheit mit Ausrichtung nach rechts, links oder zur
Mitte.
1. Entfernen Sie die Schrauben der Bodenabdeckung (Abb. 3A).
2. Lösen Sie die Halteschrauben der Steuereinheit (Abb. 3B).
3. Entfernen Sie die Steuereinheit vom Halter der Heizelemente.
4. Drehen Sie die Steuereinheit vorsichtig in die gewünschte Position (Abb. 3C).
- Ziehen Sie die Steuereinheit nicht zu weit weg vom Halter der Heizelemente damit der
Thermostatsensor und die Verkabelung nicht beschädigt werden (Abb. 10).
5. Verbinden Sie die Steuereinheit wieder mit dem Halter der Heizelemente und ziehen Sie die
Schrauben fest an.
6. Befestigen Sie die Bodenabdeckung und ziehen Sie dabei die Schrauben fest an.
Saunasteine
Korrekt in den Sauaofen eingelegte Saunasteine dienen dem Zweck Wärmeenergie zu speichern
um aufgegossenes Wasser zu verdampfen welches die Luftfeuchtigkeit in der Sauna erhöht. Sauna-
steine müssen einmal im Jahr oder nach 500 Betriebstunden des Ofens - je nachdem was zuerst
eintrifft - komplett ersetzt werden. Lose Steinpartikel sollten vom Boden des Ofens entfernt und
zersetzte Steine ersetzt werden. Die benötigte Steinmenge können Sie Abbildung 5 entnehmen.
WICHTIG! Benutzen Sie den Saunaofen niemals ohne Steine, da
dies Feuer verursachen kann. Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlene Sawo-Steine. Die Benutzung ungeeigneter Steine
kann zu Heizwendelschäden und Erlöschung Ihrer
Garantieansprüche führen. Benutzen Sie niemals keramische
Steine oder andere gewöhnliche Steine.
Einlegen der Steine in den Saunaofen
Es wird empfohlen, dass alle Steine vor dem Einlegen in den Ofen mit Wasser von Staub und
Flecken befreit werden, um den unangenehmen Geruch bei Erstbenutzung zu vermeiden.
Es ist wichtig, dass die Steine "lose" eingelegt werden damit die Luftzirkulierung im Ofen nicht
beeinträchtigt wird. Grosse Steine, die nicht zwischen die Heizwendeln passen, dürfen nicht mit
Gewalt eingedrückt werden. Stattdessen sollten diese vom Ofen entfernt werden. Lose
Steinpartikel oder Steinstücke mit einem Durchmesser geringer als 35mm dürfen nicht im
Ofen verwendet werden, da diese die Luftzirkulierung im Ofen beeinträchtigen und
Überhitzung oder Heizwendelschäden hervorrufen.
WICHTIG! Heizwendelschäden als Folge von Überhitzung
verursacht durch ungeeignete oder falsch eingelegte Steine
erlöschen Ihre Garantieansprüche.
Kuva 3A
Öffnen des Steuergeräts
Fig. 3A
Opening of the Control Unit
Positionen des Steuergeräts
Control Unit Positions
Kuva 3C
Fig. 3C
4
Left
Front
DEUTSCH / ENGLISH
Kuva 3B
Fig. 3B
Right

Repositioning of the Built-In Control Unit

Reposition of the control unit facing the sides (right, left or center).
1. Remove the screws of the bottom cover (Fig. 3A).
2. Loosen the screws holding the control box (Fig. 3B).
3. Detach the control box from the heating element holder.
4. Carefully turn the control box to desired position (Fig. 3C).
- Do not pull too much away the control box from the heating element holder so that it will
not damage thermostat sensor and wiring connections (Fig. 10).
5. Fit the control box back to the heating element holder and tighten the screws.
6. Close the bottom cover and tighten the screws.

Heater Stones

The main purpose of the stones in the heater unit is to store enough energy to efficiently
vaporize the water thrown on top of the stones to maintain correct humidity in the sauna
room. The stones must be removed at least once a year or every 500 hours which ever
occurs first. All stone crumbles must be removed from the heater unit and replaced
with new ones as described in the heater manual. The required amount of stones is
also listed in the manual provided. See Fig.4.
NOTE! Never use the heater without stones as it may cause fire.
Use only manufacturer recommended SaWo-stones. Using
unsuitable stones may lead to heating element damage and will
void the warranty. Never use ceramic stones or other artificial
stones of any type!
Loading stones into the heater
It is recommended that all stones should be rinsed to remove any
stains or dust that can cause unpleasant odour during the first few
times of using the heater. It is important that the stones are loaded
carefully in a way that they do not block air circulation through the
heater. Larger stones that won't fit between the heating elements
must not be forced in place instead they must be completely removed.
Small crumble or stone pieces smaller than 35mm in diameter must
not be loaded into the heater because they will block the air
circulation and will cause overheating and possible heating element
damage.
NOTE! Heating element damage due to overheating
caused by wrong kind of stones or stones which were
wrongly loaded into the heater is not covered by the
factory warranty.
Kuva 4
Fig. 4
KEINE KERAMIKSTEINE
NO CERAMIC STONES
5
DEUTSCH / ENGLISH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis