Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO LOGOSCREEN nt Betriebsanleitung Seite 152

Mit tft-display und compactflash-karte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGOSCREEN nt:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 Konfiguration - Schnittstelle
Adr. ext.
Binärwert
152
Anzahl der
Messwerte
Datenformat
Max. 24 Binärspuren (Binärwerte) können in den Bildschirmschreiber eingele-
sen werden. Für jeden Binärwert müssen folgenden Parameter konfiguriert
werden:
Geräteadresse
Modbus-Adresse
Bit-Nummer
Bit-Anzahl
Anzahl der zu lesenden Messwerte. Die Zahl 1 bedeutet,
dass in zyklischen Abständen ein Messwert gelesen
wird. Wird Anzahl größer 1 eingegeben, werden - ausge-
hend von der Modbus-Adresse - mehrere Messwerte
gelesen und automatisch auf die nachfolgenden exter-
nen Eingänge (Analogwerte) verteilt. Für die Folgewerte
wird die Eingabemaske gesperrt.
Beispiel: Ab „Ext. Analogwert 1" werden drei Messwerte
gelesen. Im Menü werden die Einstellungen für „Ext.
Analogwert 2" und „Ext. Analogwert 3" gesperrt. Ab
„Ext. Analogwert 4" kann wieder eine neue Zuordnung
konfiguriert werden.
Auswahl in welchen Format die Daten empfangen wer-
den.
Beim Float-Format kann angegeben werden, ob das
LSB (least significant bit) oder das MSB (most signifi-
cant bit) zuerst übertragen wird.
Im „unsigned Integer"-Format (UInt: 0...65535) und im
„Integer"-Format (Int: -32768...32767) kann angegeben
werden, durch welchen Divisor die empfangenen Daten
dividiert werden. Sinn und Zweck der Division ist, dass
Fließkommawerte im Integer-Format übertragen werden
können. Der Sender der Daten muss die Daten vor dem
Senden mit dem entsprechenden Faktor multiplizieren.
Adresse des Slave-Gerätes, von dem die Daten
übernommen werden sollen.
Adresse innerhalb des Gerätes.
v Siehe Gerätedokumentation des Slave-Gerätes.
Bit (b0 ... b15), das gelesen werden soll.
v Siehe Gerätedokumentation des Slave-Gerätes.
Anzahl der zu lesenden Bit. Die Zahl 1 bedeutet, dass in
zyklischen Abständen ein Bit gelesen wird. Wird Anzahl
größer 1 eingegeben, werden - ausgehend von der
Modbus-Adresse - mehrere Bit gelesen und automa-
tisch auf die nachfolgenden externen Binärwerte verteilt.
Für die Folgewerte wird die Eingabemaske gesperrt.
Beispiel: Ab „Ext. Binärwert 1" werden 16 Bit gelesen.
Im Menü werden die Einstellungen für „Ext. Binärwert 2"
bis „Ext. Binärwert 16" gesperrt. Ab „Ext. Binärwert 17"
kann wieder eine neue Zuordnung konfiguriert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis