Übersicht
Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Funktion
Montage
Inbetriebnahme
Service
Wichtige Hinweise
Der Low NOx Leichtölbrenner
VECTRON ECO L 01.35/52 ist
ausgelegt für die Verbrennung von
Heizöl Extra Leicht nach Ländernor-
mung:
A:
ÖNORM C1109: Standard und
schwefelarm
BE: NBN T52.716: Standard und NBN
EN590: schwefelarm
CH: SN 181160-2 : Heizöl EL und
Öko-Heizöl schwefelarm
DE: DIN 51603-1: Standard und
schwefelarm.
Aufbau und Funktion entsprechen den
geltenden Richtlinien und Vorschriften.
Montage, Inbetriebnahme und Wartung
dürfen ausschließlich von autorisierten
Fachkräften ausgeführt werden, wobei
die geltenden Richtlinien und Vorschrif-
ten zu beachten sind.
Der Brenner entspricht in Aufbau und
Funktion der EN 267. Die geltenden
Anforderungen der 1. BImSchV und der
LRV werden erfüllt. Die Emissionswerte
NOx < 120 mg/kWh werden unter Prüf-
bedingungen nach EN 267 erreicht. Je
nach Feuerraumgeometrie, Feuerraum-
belastung und Feuerungssystem (Drei-
zugkessel, Umkehrflammkessel)
können sich abweichende Emissions-
werte ergeben. Für die Angaben von
Garantiewerten müssen die Bedingun-
gen für die Meßeinrichtung, Toleran-
zen, Luftfeuchtigkeit, Stickstoffgehalt im
Heizöl beachtet werden.
Brennerbeschreibung
Der Low NOx Leichtölbrenner
VECTRON ECO L 01.35/52 ist ein
1-stufiger, vollautomatisch arbeitender
Brenner in Monoblockausführung. Er
eignet sich zur Ausrüstung aller der
EN303 entsprechenden Wärmeerzeu-
ger innerhalb seines Leistungsberei-
ches. Die spezielle Konstruktion des
Brennkopfes mit interner Abgasrezirku-
lation ermöglicht eine mit hohem Wir-
kungsgrad ablaufende stickoxidarme
Verbrennung.
2
Inhaltsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Aufwärm-, Betriebs-, Sicherheitsfunktion . . . . . . 5
Brennermontage, Brenner-Einbausituation . . . . . 8
Elektro-, Ölanschluß, Ölbrennerpumpe. . . . . . . 9
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Lieferumfang
Der Verpackung des Brenners ist beigelegt:
1 Anschlußklemmflansch mit
Isolationsunterlage
1 Beutel mit Befestigungsteilen
1 Tasche Technische Dokumentation
1 Vorsatzrohr für Brennkopf
Für einen sicheren, umweltgerechten
und energiesparenden Betrieb sind
folgende Normen zu berücksichtigen:
DIN 4755
Ölfeuerungen in Heizungsanlagen
EN 226
Anschluß von Ölzerstäubungs- und
Gasbrennern mit Gebläse am Wär-
meerzeuger
EN 60335-2
Sicherheit elektrischer Geräte für den
Hausgebrauch
Aufstellungsort
Der Brenner darf nicht in Räumen mit
aggressiven Dämpfen (z.B. Haarspray,
Perchloräthylen, Tetrachlorkohlenstoff),
starkem Staubanfall oder hoher Luft-
feuchtigkeit (z.B. Waschküchen) in
Betrieb genommen werden. Eine Zuluft-
öffnung muß vorhanden sein, mit :
DE : bis 50kW: 150cm
für jedes weitere kW: + 2,0cm
CH : bis 33kW : 200 cm²
für jedes weitere kW: + 6,0cm
Aus kommunalen Vorschriften können
sich Abweichungen ergeben.
03/2005 - Art. Nr. 13 018 040A
Seite
Wir, CEB
F-74106 ANNEMASSE Cedex
erklären in alleiniger Verantwortung,
daß die Produkte
VECTRON ECO L 01.35
VECTRON ECO L 01.52
mit folgenden Normen übereinstim-
men
EN 60335
EN 50081
EN 50082
EN 267
Belgischer königlicher Erlaß vom
08/01/2004
Gemäß den Bestimmungen der
Richtlinien
98 / 37 / EWG Maschinenrichtlinie
89 / 336 / EWG EMV-Richtlinie
73 / 23 / EWG Niederspannungs-
92 / 42 / EWG Wirkungsgrad-
werden diese Produkte CE - gekenn-
zeichnet.
Annemasse, den 1. November 2004
J.HAEP
Für Schäden, die sich aus folgenden
Gründen ergeben, schließen wir die
Gewährleistung aus:
unsachgemäße Verwendung
-
fehlerhafte Montage bzw. Instandset-
-
zung durch Käufer oder Dritte, ein-
schließlich Einbringen von Teilen
fremder Herkunft.
Übergabe und Bedienungsanwei-
sung
Der Ersteller der Feuerungsanlage hat
2
dem Betreiber der Anlage, spätestens
2
bei der Übergabe, eine Bedienungs-und
Wartungsanweisung zu übergeben.
2
Diese ist im Aufstellungsraum des Wär-
.
meerzeugers gut sichtbar auszuhän-
gen. Die Anschrift und Rufnummer der
nächsten Kundendienststelle ist einzu-
tragen.
Hinweis für den Betreiber
Die Anlage sollte jährlich mindestens
einmal von einer Fachkraft überprüft
werden. Um eine regelmäßige Durch-
führung zu gewährleisten, empfiehlt sich
der Abschluß eines Wartungsvertrages.
Konformitätserklärung
für Ölgebläsebrenner
richtlinie
richtlinie