Herunterladen Diese Seite drucken

Aktivieren; Anpassen An Die Körpergrösse - CYBEX Solution M-FIX Benutzerhandbuch

Ece r44/04, gr. 2–3, 15-36 kg

Werbung

1
2
3
L.S.P.
e
h
y
14
A
PRESS!
o
L.S.P. AKTIVIEREN
Der lineare Seitenaufprallschutz (L.S.P. System) lässt sich per Druck auf den L.S.P.
Knopf (A) in zwei Stufen ausfahren. Mit der Ausgangsposition sind somit insgesamt
drei unterschiedliche L.S.P. Einstellungen möglich.
Hinweis! Aktivieren Sie immer das L.S.P. auf der Sitzseite, die zur Autotür zeigt.
Um das L.S.P. wieder in das Gehäuse zu schieben, drücken Sie erneut den L.S.P.
Knopf und schieben Sie das L.S.P. manuell wieder in die Ausgangsposition.
ANPASSEN AN DIE KÖRPERGRÖSSE
• Danach ist die Größenanpassung ausschließlich über die verstellbare Kopfstütze
(e) vorzunehmen. Ziehen Sie dazu den Verstellgriff (h) nach oben, um die
Kopfstütze (e) zu entriegeln.
• Die Anpassung hat so zu erfolgen, dass zwischen der unteren Kante der
Kopfstütze (e) und der Schulter des Kindes noch 2 fingerbreit Platz ist.
Hinweis! Nur eine in optimaler Höhe eingestellte Kopfstütze (e) bietet den
größtmöglichen Schutz und Komfort für Ihr Kind und gewährleistet außerdem den
optimalen Verlauf des Diagonalgurtes (f). Die Höhenverstellung kann beim CYBEX
SOLUTION M-FIX in 12 Positionen erfolgen.
AUSBAU DES CYBEX SOLUTION M-FIX
Führen Sie die Einbauschritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
• Entriegeln Sie die ISOFIX Rastarme (o) beidseitig, indem Sie die roten
Entriegelungstasten (y) drücken und gleichzeitig zurückziehen.
• Ziehen Sie den Sitz aus den Einführhilfen (u).
• Drehen Sie die Rastarme (o) um 180°.
• Betätigen Sie den Verstellgriff (v) am Rahmen (d) des CYBEX SOLUTION M-FIX
Kindersitzes und schieben Sie die Rastarme (o) bis zum Anschlag hinein.
Hinweis! Durch das Einklappen der Rastarme (o) schonen Sie nicht nur den
Fahrzeugsitz, sondern schützen auch die Rastarme des ISOFIX Connect Systems
vor Verunreinigung und Beschädigung.

Werbung

loading