Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Des Vakuumkollektors; Manueller Betriebsmodus; Schemaassistent - Plum ecoSOL 200 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Von
der
Korrektheit
Durchflusses
hängt
Berechnungen des Wärmegewinns ab, der
vom
Solarregler
Kalibrierung des Durchflusses P2 ist nur für
das Solarschema H verfügbar.
Um
den
Wärmegewinn
Schema H zu berechnen, sollen Sie
beide Pumpen einstellen.
Vakuumkollektor – schaltet die Funktion des
Vakuumkollektors ein oder aus. Wie die
Funktion arbeitet, wird im Kapitel 20.3.1.
beschrieben.
Detektionsniveau - dieser Parameter bestimmt
wie hoch die Kollektortemperatur wachsen
soll
(nachdem
Vakuumkollektors eingeschaltet worden ist)
innerhalb
einer
Kollektorpumpe einzuschalten.
Betriebszeit - ist die Zeit für das Einschalten der
Kollektorpumpe
voreingestellt
Detektionsniveau erreicht worden ist.

20.3.1. Funktion des Vakuumkollektors

Die Funktion des Vakuumkollektors ist
nicht
für
zugänglich.
Die
Parameter
Bedienung
des
Vakuumkollektors
vorherigen Kapitel beschrieben worden.
Die Funktion des Vakuumkollektors (wenn
sie
eingeschaltet
Kollektortemperatur
Kollektorpumpe
ein
Kollektortemperatur innerhalb einer Minute um
das Niveau voreingestellt mit dem Parameter
Detektionsniveau erhöht. Die Kollektorpumpe
wird für die Dauer, die mit dem Parameter
Betriebszeit
voreingestellt
eingeschaltet. Nach diesem kurzen Impuls, wenn
es
keine
normalen
Einschalten
der
Kollektorpumpe
prüft der Solarregler die Kollektortemperatur
weiter.
Die
Funktion des Vakuumkollektors wird
blockiert wenn die Kollektortemperatur unter 0
sinkt
und
die
Alarme,
Kollektorpumpe blockieren aktiv sind.
Der Hersteller behält sich das Recht
vor die Änderungen der Konstruktion
und der Programme durchzuführen
ohne vorherige Anmeldung
52
des
angegebenen
die
Richtigkeit
ausgerechnet
wird.
richtig
die
Funktion
Minute,
um
nachdem
die
Temperatur
mit
dem
Parameter
die
Ausführung
BASIC
notwendig
für
sind
ist),
prüft
und
schaltet
wenn
sich
worden
Bedingungen
für
vorkommen,
die
die
Arbeit

20.4. Manueller Betriebsmodus

der
Mit dem manuellen Betriebmodus können Sie
die Ausgängen P1, P2 und H aussteuern.
Die
Der
nachdem die Wertherausgabe bestätigt worden
ist.
Von diesem Menü geht der Solarregler nicht
im
zum Hauptbildschirm automatisch über.
Nachdem Sie den manuellen Betriebmodus
verlassen
Ausgangssteuerung
Arbeitsalgorithmus zurück.
des
die

Schemaassistent

Der Schemaassistent ist nicht für die
Geräteversion Basic verfügbar.
Mit dem Schemaassistenten können Sie den
gewünschten Anlagetyp wählen. Dafür drehen Sie
die
den
Drehgeber
im
können Sie ein Schema ändern. Die Zahl und der
Typ der Schemata hängen von der Geräteversion
ab.
die
Nachdem Sie das gewünschte Schema eingestellt
die
haben, fragt der Solarregler nach der Bestätigung
die
des gewählten Schemas.
ist,
das
o
C
der
Ausgang
wird
sofort
haben,
kehrt
der
Im manuellen
Betriebsmodus werden
alle automatischen Aktionen angehalten.
Wenn Sie den Solarregler für die längere
Zeit in diesem Betriebsmodus lassen,
kann
dies
zur
Installation führen.
Die Geräteversion Basic hat nur einen
Ausgang P1 und drei Messbahnen der
Temperatur T1, T2 und T3.
(Encoder).
ausgesteuert
Solarregler
zur
gemäß
dem
Beschädigung
der
Auf
diese
Weise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis