Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung, Solarschema D; Abb. 18.4 Anwendungsschema D - Plum ecoSOL 200 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.4. Anwendung, Solarschema D

Der BW-Behälter wird durch den Solarkollektor und die Umladung der gespeicherten Wärme aus
dem Speicher B gespeist.
.
Installationsanweisungen:
1. Die Bedienung dieser Schemata verlangt zwei zusätzliche Sensoren CT6.
2. Die Zirkulationspumpe soll am Ausgang H durch das Relais mit dem Klemmenstrom nicht kleiner als
der Strom der Zirkulationspumpe angeschlossen werden. Es wird empfohlen Relais mit den 2-Wege-
Umschaltungsbahnen zu benutzen. Die Einzelheiten finden Sie im Kapitel 17.2.5 – den Anschluss des
Ausgangs H.
Hinweise für die Voreinstellungen:
1. Sie sollen den Wert HP2 nicht größer oder gleich als der Parameter dTAB einstellen, weil dies keine
Speisung nach der Erreichung des Parameters dTAB verursacht.
2. Wegen des Nachtauskühlungsbetriebs, der im Behälter A aktiv ist und der Ausschaltung der
Zirkulation für die bessere Entladung des Behälters wird es empfohlen den Zirkulationskreislauf im
Behälter A zu installieren.
40

Abb. 18.4 Anwendungsschema D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis