Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung, Solarschema E; Abb. 18.4 Anwendungsschema E - Plum ecoSOL 200 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.5. Anwendung, Solarschema E

Die zwei BW-Behälter A und B werden mit dem Vorgang des Behälters A gespeist.
Installationsanweisungen:
1. Der Solarregler kann den Wärmegewinn berechnen, wenn Sie einen zusätzlichen Sensor des Typs CT6
außer den Kreisläufen der Pumpe P1 und P2 anschließen. Der Sensor soll an den Ausgang T4
angeschlossen werden. Der Sensor soll möglichst in der Nähe vom Knoten der Pumpen P1 und P2
installiert werden.
2. Die Zirkulationspumpe soll am Ausgang H durch das Relais mit dem Klemmenstrom nicht kleiner als
der Strom der Zirkulationspumpe angeschlossen werden. Es wird empfohlen Relais mit den 2-Wege-
Umschaltungsbahnen zu benutzen. Die Einzelheiten finden Sie im Kapitel 17.2.5 – den Anschluss des
Ausgangs H.
3. Im Schema befindet sich die Zirkulationspumpe auf dem BW-Behälter B, obwohl ihre Arbeit mit dem
Algorithmus nicht verbunden ist. Deswegen kann die Pumpe ebenfalls auf den BW-Behälter A
angebracht werden.
4. Wegen des Nachtsauskühlungsbetriebs, der auf dem BW-Behälter A funktioniert und da die
Zirkulation für die bessere Entladung des Behälter eingeschaltet werden soll, wird empfohlen der
Zirkulationskreislauf auf dem Behälter A zu installieren.

Abb. 18.4 Anwendungsschema E

41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis