Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung, Solarschema B; Abb. 18.2 Anwendungsschema B - Plum ecoSOL 200 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.2. Anwendung, Solarschema B

Der BW-Behälter wird vom Solarkollektor mit der zusätzlichen Behälternachwärmungsfunktion durch
ein
Heizelement
gespeist,
Kreislaufpumpe des BW-Behälters gesteuert.
In diesem System soll der Sensor T3 unbedingt angeschlossen werden. Der Sensor soll im Behälter
über dem Heizelement installiert werden. Wenn Sie den Sensor T3 vom Solarregler abtrennen oder der
Sensor beschädigt wird, wird die Funktion der Nachwärmung des Behälters blockiert. Die genaue Methode
wie der Anschluss H an das Heizelement über das Relais angeschlossen wird, wird im Kapitel 17.2.5.
dargestellt werden.
Installationsanweisungen:
1. Der Solarregler kann den Wärmegewinn ausrechnen, wenn Sie einen zusätzlichen Sensor des Typs
CT6 am Ausgang der unteren Spirale des BW-Behälters installieren und an den Ausgänge T4
anschließen. Der Sensor soll möglichst am nähesten am Ausgangsstutzen des Behälters installiert
werden.
2. Der Sensor T3 steuert die zusätzliche Wärmequelle (der Ausgang H). Wenn Sie den Sensor
abschalten, wird der Ausgang H ausgeschaltet. Der Algorithmus der Behälterspeisung durch den
Kollektor wird normal arbeiten.
38
wenn
der
Solarkollektor

Abb. 18.2 Anwendungsschema B

keine
Energie
liefert.
Zusätzlich
wird
die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis