Die ATV-Struktur ist so konzipiert, dass die hinteren zwei Räder fest auf einer Hinterachse sitzen und sich mit
der gleichen Geschwindigkeit drehen. Es ist wichtig, Kurvenfahr bei niedriger Geschwindigkeit zu lernen.
<! WARNUNG>: Potenzielle Gefahr: Nicht angemessene Kurvengeschwindigkeit.
Kenntnisnahme: Das ATV könnte außer Kontrolle geraten, was zu einer Kollision oder Überschlagen führen
kann.
Lösung: Befolgen Sie die in diesem Handbuch beschriebenen geeigneten Verfahren für Kurvenfahrt. Üben Sie
Kurvenfahrt bei niedrigen Geschwindigkeiten, bevor Sie bei höheren Geschwindigkeiten Kurven fahren.
Fahren Sie nicht schneller durch Kurven als es Ihren Fähigkeiten und den Bedingungen entspricht.
7-04-01. Kurvenfahrt (siehe Abb. 7-N)
Verringern Sie bei Annäherung an eine Kurve die Geschwindigkeit und fangen Sie an, den Lenker zu drehen.
Legen Sie dann Ihr Gewicht auf das Trittbrett auf der Außenseite der Kurve (entgegengesetzt zur
Drehrichtung) und lehnen Sie den Oberkörper nach vorne in die Kurve. Verwenden Sie den Gashebel, um
während der Kurvenfahrt eine gleichmäßige Geschwindigkeit beizubehalten. Bei Fahrt auf schlüpfrigem oder
lockerem Boden kann es helfen, mehr Gewicht auf die Vorderräder zu bringen, indem Sie sich auf dem Sitz
nach vorne bewegen. Durch nicht angemessene Verfahren wie abrupte Gashebeländerungen, übermäßiges
Bremsen, falsche Bewegungen des Körpers oder zu hohe Geschwindigkeit kann sich das ATV überschlagen.
Wenn das ATV bei der Kurvenfahrt zu kippen beginnt, lehnen Sie den Oberkörper weiter in die Kurve,
während Sie allmählich Gas wegnehmen und etwas nach außen lenken. Achten Sie darauf, höhere
Geschwindigkeiten zu vermeiden.
7-05. Bergauf (siehe Abb. 7-O)
Verwenden Sie die korrekten Fahrmanöver, um Überschlagen an Hügeln zu vermeiden. Stellen Sie sicher,
dass Sie das ATV auf ebenem Boden manövrieren können, bevor Sie sich an eine Steigung wagen, und üben
Sie zuerst auf sanften Hängen. Probieren Sie schwierige Steigungen erst, nachdem Sie gute Kenntnisse
entwickelt haben.
<! WARNUNG>: Potenzielle Gefahr: Fahren an sehr steilen Hängen.
Kenntnisnahme: Das ATV kann sich auf extrem steilen Hügeln leichter überschlagen als auf ebenen Flächen
oder kleineren Hügeln.
Lösung:
/1. Fahren Sie das ATV nie auf zu steilen Hängen.
/2. Üben Sie an sanfteren Hängen, bevor Sie sich an steilere Hänge wagen.
7-05-01. Schalten Sie das ATV in einen niedrigen Gang und beschleunigen sie, bevor Sie die Steigung
erreichen. Stellen Sie bei Bergauffahrt sicher, dass Sie Ihr Gewicht nach vorne verlagern, und halten Sie beide
Füße fest auf den Trittbrettern.
<! WARNUNG> Potenzielle Gefahr: Falsche Bergauffahrt.
Kenntnisnahme: Könnte zum Verlust der Kontrolle oder Überschlagen des ATVs führen.
Lösung:
/1. Befolgen Sie immer die in diesem Handbuch beschriebenen geeigneten Verfahren für Bergauffahrt.
/2. Überprüfen Sie das Gelände sorgfältig, bevor Sie Bergauffahrt beginnen.
/3. Fahren Sie niemals an Hügeln mit übermäßig schlüpfrigem oder losem Untergrund bergauf.
/4. Geben Sie niemals plötzlich Gas oder wechseln Sie plötzlich den Gang.
/5. Fahren Sie niemals mit hoher Geschwindigkeit über die Spitze eines Hügels.
/6. Halten Sie beide Füße fest auf den Trittbrettern.
7-05-02. Wenn Sie bei Bergauffahrt merken, dass Sie den Gipfel nicht erreichen können, sollten Sie das ATV
wenden, während Sie noch Vorwärtsbewegung haben (vorausgesetzt, Sie haben den Raum, dies zu tun) und
wieder den Hügel hinunter fahren.
7-05-03. Bei Querfahrt an einem Hügel: (Siehe Abb. 7-P.)
Vermeiden Sie Hügel mit extrem schlüpfriger oder loser Oberfläche. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf die
Bergseite des ATVs.
7-05-04. Wenn das ATV abgewürgt oder angehalten worden ist und Sie glauben, dass das ATV den Gipfel
erreichen kann, so starten Sie den Motor und fahren Sie vorsichtig an (nicht die Vorderräder abheben lassen).
Wenn das ATV nicht ganz bis nach oben fahren kann, steigen Sie zur Bergseite vom ATV ab, drehen Sie das
ATV um und fahren Sie dann den Hügel hinunter.
7- 4