2. Die zweiten 15 Betriebsstunden (ca 300km)
Vermeiden Sie längeren Betrieb mit der Drosselklappe mehr als 3/4 geöffnet. Schalten Sie die Gänge
immer mit Zuhilfenahme der Kupplung, aber verwenden Sie zu keiner Zeit Vollgas.
3. Nach dem Einfahren:
Vermeiden Sie längeren Vollgasbetrieb. Ändern Sie die Geschwindigkeit gelegentlich.
- ACHTUNG:
Achten Sie darauf, die erste Wartung für Motorölwechsel, wechsel des Motorölfilters und andere Inspektionen
wie in Teil 8 beschrieben durchzuführen.
6-08. Schalten in den Rückwärtsgang (siehe Abb. 6-B, 6-C)
Das ATV hat einen Rückwärtsgang-Verriegelungsschalter, der unbeabsichtigtes Schalten in den
Rückwärtsgang verhindert.
Umschalten zwischen Vorwärts- und Rückwärtsgang (von vorwärts zu rückwärts oder umgekehrt)
/1. Halten Sie das Fahrzeug vollständig und geben Sie kein Gas.
/2. Legen Sie den ersten Gang ein.
/3. Drehen Sie den Rückwärtsgang-Verriegelungsschalter vorwärts.
/4. Schalten Sie in den Rückwärtsgang.
Hinweis:
Der Rückwärtsgang-Verriegelungsschalter rastet automatisch wieder ein, wenn das Getriebe aus dem
Rückwärtsgang geschaltet wird.
ACHTUNG: Achten Sie darauf, beim F-R-Schalten kein Gas zu geben. Der Hersteller empfiehlt, das korrekte
Schaltverfahren zu verwenden. Durch falsches Schalten verursachte Schäden fallen nicht unter den
Garantieanspruch. Der Hersteller erkennt keine Schadensersatzansprüche an, die durch falsche Bedienung
verursacht wurden.
ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen ist die Geschwindigkeit im Rückwärtsgang auf 15 km/h begrenzt.
ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen sollte die Geschwindigkeit beim Gangschalten bei Vorwärtsfahrt niedrig
sein.
6-09. Feststellbremse (siehe Abb. 6-D)
Wählen Sie zum Parken eine ebene Fläche. Schalten Sie beim Parken den Zündschalter (Hauptschalter) aus
und schalten Sie in den ersten Gang. Stellen Sie den Kraftstoffhahn auf „OFF" und ziehen Sie die
Feststellbremse an.
6-09-1. Parken am Hang (siehe Abb. 6-E)
Vermeiden Parken an Steigungen oder anderen geneigten Orten. Wenn Sie an einer Steigung parken müssen,
so legen Sie den ersten Gang ein, ziehen Sie die Feststellbremse an und blockieren Sie die Vorder- und die
Hinterräder mit Steinen oder anderen Gegenständen.
6-10. Zubehör
Zubehör kann Einfluss auf die Handhabung und die Lenkung des ATVs haben. Originalzubehör des Herstellers
wurde speziell für dieses ATV entwickelt und getestet. Der Hersteller kann nicht jedes im Handel befindliche
Zubehör testen. Sie sind persönlich verantwortlich für die ordnungsgemäße Auswahl, Installation und
Verwendung von nicht vom Hersteller des ATVs empfohlenem Zubehör.
6- 3