Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Explorer Bullet 50

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Warnungshinweise Seite 3 2. Sicherheitshinweise Seite 4 3. Technische Spezifikation Seite 5 4. Positionierung der Teile und Identifizierung Seite 7 5. Kontrolle und Service Seite 9 6. Kontrolle vor dem Fahren Seite 10 7. Bedienungshinweise Seite 11 a. Ölkontrolle Seite 11 b.
  • Seite 3: Warnungshinweise

    Warnhinweise • Ihr Fahrzeug ist für 2 Personen zugelassen. Beachten Sie allerdings stets, dass das max. Gesamtgewicht von 309kg und die Höchsten zulässigen Achslasten von vo. 140kg und hi. 190kg nicht überschritten werden. Dies kann zu schweren Schäden am Fahrzeug führen. •...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Erlauben Sie keinem Kind zu fahren • Halten Sie immer einen Sicherheitsabstand zu anderen Fahrzeugen. • Benützen Sie das Fahrzeug erst nachdem Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam gelesen haben. • Fahren Sie niemals mit Höchstgeschwindigkeit in die Kurven um einen Überschlag zu vermeiden.
  • Seite 5: Technische Spezifikation

    Technische Spezifikation Sitzplätze (gesamt): Eigengewicht: [kg] Leergewicht: [kg] Max. Gesamtgewicht: [kg] Höchst zul. Achslasten: [kg] Höchstgeschwindigkeit: [km/h] Leistung [kW] bei [min 3,1/6800 Leistung/Gewicht (kW/kg): 0,022 Hubraum: [ccm] 49,3 Drehmoment [Nm] bei [min 4,4/6000 Arbeitsverfahren: Zweitakt Ottomotor Kraftstoff: Benzin (95 Oktan) Art der Kupplung: Fliehkraftkupplung Art des Getriebes:...
  • Seite 6 Standgeräusch: Fahrgeräusch: Rad/Reifen Dimensionen: Vorne: 21x7-10 23G; 25F; 25N;25J Hinten: 21x10-8 35G;30F;37N 21x10-10 Radstand: [mm] 1100 Länge: [mm] 1640 Breite: [mm] Höhe: [mm] 1040...
  • Seite 7: Positionierung Der Teile Und Identifizierung

    Positionierung der Teile und der Identifizierung Sitz Tankdeckel Scheinwerferabdeckung Fußbremspedal Vorderer Stoßdämpfer Vorderreifen Zündschloss Blinkerschalter Sicherheitsschalter 10. Hupe 11. Bremshebel hinten 12. Daumengas 13. Feststellbremse 14. Bremshebel vorne 15. Hinterer Stoßdämpfer 16. Hinterreifen 17. Lichtschalter 18. Benzinhahn 19. Luftfilter 20. Sicherheitsschalter (nur für USA)
  • Seite 8 Fahrgestell und Motornummer Die Fahrgestellnummer ist wie in dem Bild ersichtlich im Fahrzeugrahmen eingestanzt. Die Motornummer ist auf der Oberseite des Kurbelgehäuses eingestanzt.
  • Seite 9: Kontrolle Und Service

    Kontrolle und Service Erste Woche monatlich vierteljährlich Jährlich Luftfilter Kraftstofffilter Reifendruck Max: 0.8 Bar Bremsen Zündkerze Getriebeöl Vergaser Antriebskette Stoßdämpfer Gelenke schmieren Gesamtzustand C: reinigen, A: einstellen, G: schmieren, I: Inspektion, tauschen wenn notwendig...
  • Seite 10: Kontrolle Vor Dem Fahren

    Kontrolle vor dem Fahren Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme • den Druck und den Zustand der Reifen • Schrauben, Muttern und andere Befestigungen • den Antriebskette und das Spiel • die Funktion des Notausschalters • die einwandfreie Funktion des Gashebels, Öl,- Benzinstand •...
  • Seite 11: Bedienungshinweise

    Bedienungshinweise (1) Kontrollieren Sie / füllen Sie Öl nach Achtung: • Vergewissern Sie sich, dass genügend Öl im Tank ist und, dass die Verschlusskappe richtig aufgesetzt ist. • Öltankkapazität: 1 Liter • Ölvorschlag: synthetisches 2-Takt Öl für Zweiräder • Getriebeöl: SAE 90 (Hypoid) (2) Kontrollieren Sie/tanken Sie Benzin nach Achtung: •...
  • Seite 12: Batterie

    • Achten Sie darauf, dass die Reifen keine Beschädigungen aufweisen. • Wechseln Sie abgefahrene Reifen gegen neue. • Vermeiden Sie zu hohen Luftdruck. Dadurch beginnt der Reifen zu springen und das Fahrzeug lässt sich schwerer Kontrollieren. (4) Kontrollieren Sie die Batterie •...
  • Seite 13: Zündschloss

    ZÜNDSCHLOSS • Um den Motor abzudrehen • Der Schlüssel kann abgezogen werden • Um den Motor zu starten • Der Schlüssel kann nicht abgezogen werden LICHTSYMBOL • Um das Licht einzuschalten • Der Schlüssel kann nicht abgezogen werden LENKRADSCHLOSS • Das Zündschloss befindet sich unter dem Frontcover auf der Lenksäule •...
  • Seite 14: E-Starter

    E-STARTER • Startet den Motor • Drücken Sie niemals den Startknopf während der Motor läuft • Drücken Sie den Startknopf niemals länger als 10 Sekunden. Erst nach einer Pause von zirka 30 Sekunden erneuten Startvorgang versuchen. LICHTSCHALTER ABBLENDLICHT • Für Fahrten im Stadtverkehr und bei Gegenverkehr FERNLICHT •...
  • Seite 15: Notausschalter

    NOTAUSSCHALTER Der Schalter ist am linken Lenker befestigt. • Motor kann gestartet werden. STOP • Der Motor ist nicht in Betrieb SICHERHEITSSCHALTER (nur für USA) Der Schalter ist auf der rechten Hinterseite des Fahrzeuges montiert. Der Schalter besteht aus einer Abdeckung und einem Gurt. Die Abdeckung muss mit dem Fahrzeug verbunden sein und der Gurt sollte um die Hüfte gelegt werden oder am Gürtel befestigt werden.
  • Seite 16 VORDER/HINTERRADBREMSE UND FESTSTELLBREMSE 1. Ziehen Sie die Vorder/Hinterradbremse 2. Drücken Sie den Hebel hinunter um die Bremse zu fixieren 3. Wenn der Hebel fixiert ist, lassen sich die Räder nicht mehr drehen WICHTIG • Wenn das Bremsspiel nicht ausreichend eingestellt ist, hat die Bremse keine Wirkung, obwohl der Bremshebel gezogen ist.
  • Seite 17 STARTEN DES MOTORS & WARNUNGSHINWEISE • Prüfen Sie Öl und Benzinstart vor dem Fahren 1. Drehen Sie den Zündschlüssel auf 2. Starten Sie den Motor Beim Starten mit dem E-Starter, sollte der Gashebel zu und der linke Bremshebel sollte gezogen sein. Dann erst drücken Sie den Startknopf. WICHTIG: •...
  • Seite 18 Sollten Sie ohne Erfolg öfters den Kickstarter oder den E-Starter betätigt haben kann das folgende Ursachen haben. Das Fahrzeug ist seit längerem gestanden oder das Benzin im Fahrzeug ist alt. Drehen Sie den Benzinhahn ab und drehten Sie mehrmals den Kickstarter hinunter.
  • Seite 19: Richtiges Fahren

    RICHTIGES FAHREN Drücken Sie den Gashebel vorsichtig um die Geschwindigkeit zu regulieren. • Ein verstärktes Drücken des Gashebels beschleunigt das Fahrzeug • Wenn Sie den Gashebel los lassen verzögert das Fahrzeug • Das Fahrzeug ist NICHT mit einem Differential ausgestattet. D.h. Die Räder drehen sich bei einer Kurvenfahrt gleich schnell.
  • Seite 20: Fehler Und Fehlerbehebung

    Fehler und Fehlerbehebung Was tun wenn: Sich der Motor nicht starten lässt? Wenn der Motor Fehlzündungen hat? Versuchen Sie selbst die Fehler als erstes zu finden: • Kontrollieren Sie ob der Not/Stop- Schalter auf der RUN Position ist • Kontrollieren Sie ob Sie genügend Treibstoff getankt haben. •...
  • Seite 21: Auslieferungsservice

    Auslieferungsservice 1. Tragen Sie Motor- und Fahrgestellnummer in das beiliegende Handbuch ein 2. Kontrollieren Sie ob die Reifen den vorgeschriebenen Reifendruck haben 3. Kontrollieren Sie ob genügend Zweitaktöl gefüllt ist. 4. Kontrollieren Sie ob die Batterie gefüllt und geladen ist. 5.

Inhaltsverzeichnis