Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenverschleißgrenze; Batterie; Kühlmittelstand - Explorer TRASHER 520 Bedienungsanleitung

500cc-serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- HINWEIS: Überprüfen und justieren Sie den Reifendruck bei kalten Reifen. Der Reifendruck muss auf beiden
Seiten gleich sein. Bei einem Reifendruck unter dem festgelegten Mindestwert kann sich der Reifen unter
erschwerten Fahrbedingungen von der Felge lösen. Höhere Drücke können den Reifen platzen lassen.
Pumpen Sie die Reifen langsam und vorsichtig auf. Bei schnellem Aufpumpen kann der Reifen platzen.
- ACHTUNG: ATVs mit E/e-Markierung für Verwendung auf Straßen haben möglicherweise verschiedene
Reifen und Reifendrücke, und die Anweisungen der Bereichsverteilerfirma sind zu befolgen! Wenden Sie sich
bei offenen Fragen an Ihren Händler.
/3. Achten Sie darauf die folgenden Drücke nicht zu überschreiten.
2
Vorne: 0,25 Bar (2,5 kgf/cm
, 36 psi)
2
Hinten: 0,25 Bar (2,5 kgf/cm
, 36 psi)
5-10-02. Niederdruck-Reifenmanometer (siehe Abb. 5-A)
Halten Sie das Niederdruck-Reifendruckmanometer mit dem ATV für jederzeitige Verwendung bereit.
/1. Stellen Sie den Druck mit kalten Reifen ein.
/2. Stellen Sie den Reifendruck entsprechend dem für (F)AT2lx7-10; (R)AT 20x10-9 vorgeschlagenen
Reifendruck ein.
2
2
Off-Road (F) 0,3 Bar oder 0,3 kgf/cm
; (R) 0,35 Bar oder 0,35 kgf/cm
- HINWEIS:
Entfernen Sie Schmutz oder Staub vom Manometer. Messen Sie den Reifendruck immer zweimal und nehmen
Sie die 2. Messung.
5-11. Reifenverschleißgrenze (siehe Abb. 5-B)
Wenn das Reifenprofil durch Verschleiß auf 3 mm (0,12 Zoll) abnimmt, sollten Sie die Reifen ersetzen.
3
5-12. Batterie (12A-BS für 500 cm
)
Achten Sie darauf, die Batteriekapazität beizubehalten, und messen Sie die Spannung vor Betrieb des ATVs.
Wenn die Batterieladung niedrig ist, so laden Sie die Batterie auf oder ersetzen Sie sie - siehe Teil 8-21.
5-13. Tachometer (LCD, elektrisch) – siehe Abb. 5-C, 5-D
Achten Sie darauf, das LCD-Display sauber und trocken zu halten. Mit dem Schalter „mode" kann die Funktion
des Kilometerzählers zwischen Gesamtkilometern und Tageskilometern umgeschaltet werden. Mit
„adj" (Einstellen) kann die Zeit eingestellt werden - nach Abtrennen der Batterie muss die Uhrzeit wieder
eingestellt werden.
5-14. Fahrzeuge mit E/e-Markierung haben ein integrales Bremssystem (eine Bremse für 4Räder) – siehe Abb.
5-E, 5-F
Achten Sie darauf, die Position richtig einzustellen und die Funktion zu erhalten.
5-15. Kühlmittelstand (siehe 5-G)
Achten Sie darauf, den Kühlmittelstand im Reservetank zu überprüfen (sollte zwischen Maximum- und
Minimummarke sein). Halten Sie den Kühlmittelstand immer zwischen Maximum- und Minimummarke
(Kühlmittelbehälter), und füllen Sie wie erforderlich nach. Ersetzen Sie das gesamte Kühlmittel alle 16 bis 20
Monate! Verwenden Sie nur Dauerkühlflüssigkeit als Kühlmittel
ACHTUNG: Prüfen Sie den Kühlmittelstand nur bei kaltem Motor. Öffnen Sie den Kühlerdeckel niemals bei
heißem oder laufendem Motor.
5- 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Explorer TRASHER 520

Diese Anleitung auch für:

C50

Inhaltsverzeichnis