Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmen; Belichtungseinstellungen Auswählen - Planmeca ProMax 3Ds Bedienungsanleitung

3d-bildgebung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ProMax 3Ds:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
3D-AUFNAHMEN
12.1
Belichtungseinstellungen auswählen
Schritt 1
Schritt 4
Schritt 2
Bedienungsanleitung (3D)
HINWEIS In dem 3D-Programm Breitbild 2 vertikal muss das
Röntgengerät
positioniert werden. Lesen Sie hierzu Abschnitt 13
"3D-AUFNAHME IN „BREITBILD 2 VERTIKAL"" auf
Seite 69.
Schritt 3
Schritt 1: Wählen Sie das gewünschte 3D-Programm,
wie in Abschnitt 8.2 "3D-Programm auswählen" auf Seite
23 beschrieben.
Schritt 2: Geben Sie die Volumengröße und den
Zielbereich an, wie in Abschnitt 8.6 "Aufnahmebereich
auswählen" auf Seite 25 beschrieben.
HINWEIS Wenn das Röntgengerät einen ProFace-Sensor hat,
können Sie ein 3D-Foto vom Gesicht des Patienten
erstellen,
machen. Um beides gleichzeitig aufzunehmen, wählen
Sie Face Scan On (Face Scan ein).
Schritt 3: Wählen Sie die Patientengröße, wie in
Abschnitt 8.3 "Patientengröße auswählen" auf Seite 24
beschrieben.
Schritt 4: Wählen Sie die Bildauflösung, wie in Abschnitt
8.8 "Bildauflösung auswählen" auf Seite 31 beschrieben.
Die Belichtungswerte stellen sich automatisch auf die
gewählte Patientengröße und Bildauflösung ein. Die
voreingestellten Belichtungswerte sind den folgenden
Tabellen zu entnehmen.
Die
Durchschnittswerte und lediglich als Anhaltspunkte für
den Benutzer gedacht. Bei Bedarf können Sie die
voreingestellten Werte ändern, wie in Abschnitt 8.4
"Kilovolt- und Milliamperewerte auswählen" auf Seite 24
beschrieben.
HINWEIS Versuchen Sie stets, die Strahlenbelastung des
Patienten so gering wie möglich zu halten.
zwischen
den
während
Sie
eine
voreingestellten
Belichtungswerte
Planmeca ProMax 3D s / 3D 59
3D-AUFNAHMEN

Aufnahmen

neu
Röntgenaufnahme
sind

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promax 3d

Inhaltsverzeichnis