3.2 Die Anschlüsse auf der Rückseite
INPUT
OUTPUT
5
[ 5 ]
Buchse INPUT
An diese Buchse wird der symmetrische Ausgang des Vorverstärkers angeschlos-
sen.
Belegung der XLR-Buchse INPUT:
PIN1 = Ground
PIN2 = Signal +
PIN3 = Signal –
[ 6 ]
Buchse OUTPUT
An diese Buchse kann im Bedarfsfall eine weitere Endstufe angeschlossen werden.
Auf diese Weise lassen sich mehrere Endstufen im so genannten Daisy Chain Mo-
dus betreiben, d.h. mehrere Endstufen können an einem Vorverstärkerausgang be-
trieben werden. Dieser Modus kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn Laut-
sprecher im Bi-Amping betrieben werden sollen. Für den Bi-Amping-Betrieb muss
der Lautsprecher über getrennte Anschlüsse für den Mittel-Hochtonbereich einerseits
und den Tieftonbereich andererseits verfügen, so dass beide Bereiche jeweils mit
einer eigenen Endstufe verstärkt werden. Für den Bi-Amping-Betrieb benötigen Sie
Dwarf II
daher vier
Belegung der XLR-Buchse OUTPUT:
PIN1 = Ground
PIN2 = Signal +
PIN3 = Signal –
[ 7 ]
Buchse REMOTE 10V DC
Wird an diese Buchse eine Steuerspannung zwischen +3V und +12V angelegt, d.h.
in der Regel von einem Vorverstärker per Kabelverbindung angeliefert und ist der
Steuerspannungs Trigger angewählt, so wird der
die Steuerspannung abgeschaltet, so schaltet auch der
MONO
POWER-AMP
Dwarf II
IN
OUT
REMOTE 10V DC
7
8
6
Monoleistungsverstärker.
-
+
handmade by
MAIN POWER 1W - 150W
in GERMANY
9
Dwarf II
Dwarf II
10
11
12
eingeschaltet. Wird
ab.
10