Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trigon Elektronik Dwarf II Bedienungsanleitung Seite 13

Momoleistungversearker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

blinkt schnell. Nach ausreichender Abkühlung schalten die Lautsprecherrelais wieder
ein und das Blinken der LED erlischt. Um den weiteren Abkühlungsprozeß zu unter-
stützen, ist es sinnvoll, noch eine Zeit lang keine Musik zu hören bzw. die Lautstärke
am angeschlossenen Vorverstärker auf "Null" zu stellen.
HF Oszillation: LED
Manchmal kann es vorkommen, dass die Kombination aus Lautsprecher und Laut-
sprecherkabel einerseits und
die Leistungsverstärker im unhörbar hohen Frequenzbereich anfangen zu oszillieren.
In diesem Fall erwärmen sich die
Verstärker nun Leistung im oberen unhörbaren Frequenzbereich an die Lautsprecher
abgeben. Um die Endstufe gegen diese durch äußeren Einfluss hervorgerufene Os-
zillation zu schützen, haben wir eine Schutzelektronik eingebaut, die dann die Laut-
sprecher abschaltet und in der Regel die Oszillation sofort beendet. Solange die
Lautsprecher abgeschaltet sind, blinkt LED (
Nach ca. 5 Sekunden werden die Lautsprecherrelais wieder eingeschaltet. Sollte nun
LED (
4
) sofort wieder schnell blinken (die Lautsprecherrelais schalten ebenfalls
wieder ab), dann sollten Sie die Endstufen am Hauptnetzschalter (
und möglichst ein anderes Lautsprecherkabel verwenden. In den meisten Fällen lässt
sich damit das Oszillieren unterbinden, sofern das dann verwendete Kabel einen ge-
ringeren kapazitiven bzw. induktiven Anteil hat.
3.3.1 Blinksequenzen und ihre Bedeutung in Kurzform
LEDs
[ 2, 3, 4 ]
blinken: DC-Offset, der Lautsprecherausgang wird dauerhaft abge-
LED
[ 2 ]
blinkt schnell
und LED
[ 3 ]
langsam: Overload, der Lautsprecherausgang wird kurz abgeschaltet
LED
[ 2 ]
blinkt schnell: Temperatur, der Lautsprecherausgang wird solange abge-
LED
[ 4 ]
blinkt schnell: HF Oszillation, der Lautsprecherausgang wird kurz abge-
4 Was tun, wenn...
In diesem Kapitel wollen wir Ihnen mit ein paar Hinweisen die Lokalisierung und Be-
seitigung kleiner Störungen erleichtern.
4.1 ... sich gar nichts tut?
- Ist der Netzstecker richtig eingesteckt? - Stecker ordnungsgemäß einstecken.
[ 4 ]
blinkt schnell
Dwarf II
Dwarf II
schaltet.
schaltet, bis der
ist.
schaltet
andererseits nicht zueinander passt und
je nach Stärke der Oszillation, da die
4
) schnell.
Dwarf II
wieder hinreichend abgekühlt
12
) ausschalten
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis