Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Gerätebeschreibung - Trigon Elektronik Dwarf II Bedienungsanleitung

Momoleistungversearker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Vorwort
Trigon
Trigon
Sehr geehrte
- Kundin, sehr geehrter
- Kunde,
Dwarf II
wir freuen uns, dass Sie sich für die Monoleistungsverstärker
entschie-
den haben. Diese Geräte verkörpern moderne Audiotechnik in höchster Präzision
und wurden unter Beachtung strengster Fertigungskontrollen hergestellt.
Auch wenn Sie im Umgang mit HiFi-Geräten bereits sehr erfahren sind, sollten Sie
diese Bedienungsanleitung sorgfältig studieren und die darin enthaltenen Anweisun-
gen befolgen.
Bewahren Sie diese Anleitung bitte sorgfältig auf, denn sie kann Ihnen im Umgang
mit Ihren Mono-Endstufen bestimmt immer wieder gute Dienste leisten.
Dwarf II
Wir bedanken uns für Ihre Wahl der
und wünschen Ihnen viel Freude an
Musik und Technik.
Trigon
Ihr
- Team.
2 Allgemeine Gerätebeschreibung
Trigon Dwarf II
– der Nachfolger festigt den Ruf als David unter den Mono-
leistungsverstärkern. Die extrem schlanke Bauweise unter Einsatz massiven Alumi-
niums und strukturlackierten Stahls realisiert ein zeitlos wertiges Design von hoher
mechanischer Stabilität. In Verbindung mit den Trigon Suspension Absorberfüßen
der zweiten Generation werden äußere Störungen der empfindlichen Musiksignale
auf ein Minimum reduziert. Das geschirmte Netzkabel Trigon Volt und das im flachen
Design kaum vermutete, weit überdimensionierte Leistungsnetzteil sorgen für signal-
adäquaten Stromnachschub. Die vollständig neu konzipierte Endstufenschaltung, mit
Dwarf II
der der
an der Weiterentwicklung der Trigon Verstärkertechnologie par-
tizipiert, wird der ganzen Komplexität musikalischen Geschehens gerecht. Der
Dwarf II
gibt, was die Musik spielt – mit Feinsinn und Kraft an den Lautsprecher
weiter. Er ist ein authentischer Mittler der Musik und ihrer Emotionalität.
Dwarf II
Der
vereint hochentwickelte Technik, Betriebssicherheit und Bedie-
nungskomfort. Ein nicht im Signalweg liegendes Schutzschaltungsdesign überwacht
die Verstärkerelektronik. Alle Betriebszustände werden mit einem frontseitigen Taster
per Relais geschaltet und durch LED-Anzeigen signalisiert - auch die Ferneinschal-
tung per Steuer- oder Musiksignal. Bedienungsfreundlich realisierbar ist damit die
Dwarf II
empfohlene Platzierung der
in unmittelbarer Nähe der Lautsprecher –
nicht nur im Stereobetrieb, sondern gerade auch bei Multikanalanwendungen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis