Bedienungsanleitung
Einstellung des Timers für den Feuchtigkeitsabzug
Wenn die Feuchtigkeit entlüftet und das Niveau stabilisiert ist, läuft der
Lüfter gemäß der Timereinstellung weiter, bis er zurück in den vorherigen
Modus wechselt. Die Stabilisierung der Luftfeuchtigkeit ist definiert als
eine Änderung der Feuchtigkeit von max. 3 % im Lauf von 5 Minuten. Die
Voreinstellung ist 30 Minuten. Wenn die Feuchtigkeit weniger als 20 % im
Lauf von 10 Minuten steigt, wird die Nachlaufzeit auf 15 Minuten geändert.
Einstellung des Timers:
Drücken Sie den Schalter "7CP" und halten ihn und wählen Sie die Zeit mit
30 minuten
45 minuten
60 minuten
"2CP" auf dem Bedienfeld des Lüfters. Diese Einstellung kann nicht über die
Fernbedienung vorgenommen werden. Um die eingestellte Nachlaufzeit zu
sehen, drücken Sie "7CP" und halten ihn und drücken ein Mal auf "2CP".
Timer für Nachlaufzeit
Der Timer steuert, wie lange der Lüfter läuft, nachdem er von einem
externen Schalter oder Bewegungsmelders aktiviert wurde. Der Lüfter läuft
nach der eingestellten Nachlaufzeit weiter, bis er zurück zum vorherigen
Modus geht. Die Voreinstellung ist 5 Minuten.
Einstellung des Timers: Wählen Sie die Nachlaufzeit mit Schalter "2CP" auf
dem Bedienfeld oder "9RC" (5, 15, 30) auf der Fernbedienung.
Drücken Sie ein Mal auf "2CP" auf dem Bedienfeld, um die eingestellte Zeit
5 minuten
15 minuten
30 minuten
zu sehen.
Timer für Startverzögerung
Der Timer sorgt dafür, dass der Lüfter zu einem festgelegten Zeitpunkt
startet, nachdem er von einem externen Schalter, der Bewegungmelders
oder dem internen Feuchtesensor aktiviert wurde.
Bei kürzeren Aufenthalten im Raum kann dies zweckmäßig sein.
Die Voreinstellung ist 0 Minuten. Einstellung des Timers:
Drücken Sie den Schalter "5CP" und halten ihn und wählen die Zeit mit
"2CP" auf dem Bedienfeld oder "8RC" (0, 2, 5) auf der Fernbedienung.
Drücken Sie "5CP" und halten ihn und drücken Sie ein Mal "2CP" auf dem
Bedienfeld, um die eingestellte Zeit zu sehen.
0 minuten
2 minuten
5 minuten
75