Schaltplan 3 - Externer Schalter
3
Der LT-Kontakt ist an einen externen Schalter/
Lichtschalterangeschlossen
Der Lüfter befindet sich im Standby-Modus und läuft nicht.
Wird der 24 Hours Modus aktiviert, läuft der Lüfter kontinuierlich auf
niedrigster Drehzahl. Der externe Schalter aktiviert den Lüfter, der im
SILENT-Modus startet. Wenn der Schalter ausgeschaltet wird, wechselt
der Lüfter zurück in den Standby-Modus. Wenn der Bewegungsmelder
aktiviert wird, wechselt der Ventilator in den SILENT-Modus. Wenn keine
Bewegung festgestellt wird, kehrt der Ventilator in den Standby-Modus
zurück. Wenn die Feuchtigkeit steigt, startet der Lüfter im MAX-Modus
(Standardeinstellung) oder im SILENT-Modus (benutzerdefiniert). Wenn
die Feuchtigkeit entlüftet ist, wechselt der Lüfter zurück in den Standby-
Modus oder den 24 Hours Modus
Schaltplan 4 - Impulsschalter
4
Der LT-Kontakt ist an einen Impulsschalter angeschlossen, der
aktiviert wird, wenn die Tür zum Raum geöffnet wird.
Der Lüfter befindet sich im Standby-Modus und läuft nicht.
Wird der 24 Hours Modus aktiviert, läuft der Lüfter kontinuierlich auf
niedrigster Drehzahl.
Der Impulsschalter aktiviert den Lüfter, der im SILENT-Modus startet
und gemäß der im TIMER eingestellten Nachlaufzeit läuft. Wenn der
Bewegungsmelder aktiviert wird, wechselt der Ventilator in den SILENT-
Modus. Wenn keine Bewegung festgestellt wird, kehrt der Ventilator in
den Standby-Modus zurück. Wenn die Feuchtigkeit steigt, startet der
Lüfter im MAX-Modus (Standardeinstellung) oder im SILENT-Modus
(benutzerdefiniert). Wenn die Feuchtigkeit entlüftet ist, wechselt der
Lüfter zurück in den Standby-Modus oder den 24 Hours Modus.
3
N
L
LT
4
N
L
LT
73
Bedienungsanleitung
N
L
S
N L
S k