Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Crivit LH-1406 Bedienungsanleitung

Crivit LH-1406 Bedienungsanleitung

Schwunghanteln - fitness-tubes

Werbung

Schwunghanteln - „Fitness-Tubes"
LH-1406
BEDIENUNGSANLEITUNG
- 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crivit LH-1406

  • Seite 1 Schwunghanteln - „Fitness-Tubes“ LH-1406 BEDIENUNGSANLEITUNG - 1 -...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INhALTSvErzEIchNIS Lieferumfang ............... 3 Technische Daten ............3 Bestimmungsgemäße Verwendung ......3 Sicherheitshinweise ............ 4 Funktionsweise der Fitness-Tubes ......5 Befestigung der Handschlaufen ....... 6 Griffvarianten ............7 - 8 Anlegen und Verwenden des Aufbewahrungsgürtels ......... 8 - 9 Trainingshinweise ............. 10 Trainingsbeispiele ..........
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lesen Sie vor dem Gebrauch die Bedienungs- anleitung sorgfältig durch. Bewahren Sie diese unbedingt für späteres Nachlesen auf! Lieferumfang 2 x Fitness-Tubes 1 x Gürtel 2 x DVD 1 x Anleitung Technische Daten Gewicht: ca. 603 g je Fitness-Tube Maße: 26 cm x 6 cm Bestimmungsgemäße verwendung Der Artikel ist ausschließlich als Trainingsgerät für...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt, ob Sie für das Training gesund- heitlich geeignet sind. • Bei gesundheitlichen Problemen während der Übungen konsultieren Sie Ihren Arzt und brechen Sie das Training sofort ab. • Der Artikel darf nur von Erwachsenen verwendet werden.
  • Seite 5: Funktionsweise Der Fitness-Tubes

    Funktionsweise der Fitness-Tubes In der Röhre der Fitness-Tubes befindet sich eine lose Schwungmasse (Abb. 1). Je nach Schwungrichtung bewegt sich die Masse von oben nach unten oder von rechts nach links. Abb. 1 Stoppen Sie an den Umkehrpunkten jeder Bewegung die Fitness-Tubes abrupt ab, wird der Aufprall der Masse leicht verzögert.
  • Seite 6: Befestigung Der Handschlaufen

    Befestigung der handschlaufen Schieben Sie bei geöffneter Schlaufe die Hand zwischen Schlaufe und Hantel, so dass die Knöchel auf der anderen Seite sichtbar sind. Schließen Sie die Klettverschlüsse auf beiden Seiten und ziehen Sie diese so fest an, dass der Artikel auch mit geöffneter Hand in Position bleibt.
  • Seite 7: Griffvarianten

    Griffvarianten hinweis! • Wechseln Sie während des Workouts häufiger den Griff, um Krämpfen und Fehlhaltungen vorzubeugen. • Die stabilste Variante bildet der geschlossene Griff. Die Hantel wird dabei komplett von der Hand umschlossen. Verwenden Sie diese Variante für die intensiven Übungen. Abb.
  • Seite 8: Anlegen Und Verwenden Des Aufbewahrungsgürtels

    • Die 3. Griffvariante ist der offene Griff. Diese Griffvariante können Sie z.B. beim Walken nutzen. Abb. 5 Das Daumengelenk wird dabei entlastet. Der Daumen liegt dabei zusammen mit den Fingern auf der gleichen Hantelseite. Anlegen und verwenden des Aufbewahrungsgürtels Wenn Sie während eines Laufs die Fitness-Tubes nicht durchgängig verwenden möchten, können Sie diese in dem Aufbewahrungsgürtel verstauen.
  • Seite 9 Abb. 6a Abb. 6b - 9 -...
  • Seite 10: Trainingshinweise

    Trainingshinweise Vor Beginn des Trainings mit den Fitness-Tubes ist es wichtig, sich aufzuwärmen und den Körper zu dehnen. Tragen Sie bequeme Sportbekleidung und Turnschuhe. Je nach Intensität und Ihrer persönlichen Kondition können Sie die einzelnen Übungen 2-3 Mal wiederholen. Machen Sie zwischen jedem Durchgang eine kurze Pause.
  • Seite 11: Trainingsbeispiele

    Trainingsbeispiele Aufwärmen Basic Walking Richten Sie den Oberkörper auf und beginnen Sie mit langsamem Walking auf der Stelle. Erhöhen Sie langsam die Geschwindigkeit. Halten Sie die Fitness- Tubes zunächst vor dem Körper. Nehmen Sie nach ca. 30-60 Sekunden die Arme hinzu und schwingen Sie sie aus der Schulter locker vor und zurück.
  • Seite 12 Kniebeugen Halten Sie die Fitness-Tubes vor dem Körper und dre- hen Sie die Handflächen nach vorn. Die Fußspitzen zeigen nach außen. Beginnen Sie mit 8 Kniebeugen. Kombinieren Sie weitere 8 Kniebeugen jeweils mit einem Bizepscurl. hinweis! Die Handgelenke nicht einknicken, die Knie nicht mehr als 100°...
  • Seite 13 Kreuzbewegung (ohne Kniebeuge) Diese Übung trainiert die Schultermuskulatur. Heben Sie die Arme diagonal an (Abb. 12), die Kleinfingerseite nach vorne gerichtet, die Schultern tief. Ziehen Sie nun die Arme parallel diagonal nach unten/innen (Abb. 13) und schwingen Sie sie anschließend wieder nach hinten/oben (Abb. 12). Die Wirbelsäule bleibt dabei aufrecht.
  • Seite 14 Übungen „Auf und ab“ hinweis! Nicht aus dem Ellbogen arbeiten Diese Übung trainiert Ihre Rumpf- und Armmuskulatur. Stehen Sie breit, beugen Sie leicht Ihre Knie (Abb. 14) und spannen Sie das Gesäß fest an, halten Sie dabei das Becken stabil. Die Arme halten Sie vor dem Körper, die Schultern bleiben dabei tief.
  • Seite 15 Abb. 14 Abb. 15 Abb. 16 - 15 -...
  • Seite 16 Langlauf Sie trainieren den Rumpf und den Schultergürtel. Nehmen Sie eine Schrittstellung ein, das vordere Knie ist dabei leicht gebeugt und das hintere Bein durchgestreckt. Neigen Sie nun den Oberkörper leicht nach vorne, die Wirbelsäule ist durchgestreckt und bildet eine Linie mit dem hinteren Bein. Schwingen Sie die Fitness-Tubes nun abwechselnd intensiv vor und zurück (Abb.
  • Seite 17 Abb. 17 Abb. 18 Abb. 19 - 17 -...
  • Seite 18 „Shaker-vorgebeugt“ Sie trainieren die schräge Bauchmuskulatur, den Transversus und Beckenboden. Halten Sie für diese Übung ebenfalls einen, oder für mehr Intensität zwei Fitness-Tubes vor dem Körper. Stehen Sie breit, beugen Sie sich mit geradem Rücken etwas nach vorne und ziehen Sie das Kinn zurück. Beginnen Sie, die Fitness-Tubes nach rechts und links zu schwingen.
  • Seite 19 Bauch gerade Mit dieser Übung trainieren Sie die Bauchmuskulatur. Heben Sie in Rückenlage die Beine an, so dass Knie- und Hüftgelenk einen 90°-Winkel bilden. Schwingen Sie nun die Fitness-Tubes vor und zurück. Halten Sie die Spannung in der Bauchmuskulatur. Je Durchgang ca. 15-20 Wiederholungen. Abb.
  • Seite 20 Scheibenwischer hinweis! verwenden Sie bei Schulter- oder Nacken- problemen nur einen Fitness-Tube und grei- fen diesen von außen. Für mehr Intensität nehmen Sie beide. Die Übung trainiert den Rumpf und die Nacken- muskulatur. Stellen Sie die Füße schulterbreit auseinander, die Knie zeigen dabei in Richtung der Fußspitzen.
  • Seite 21 Abb. 24 Abb. 25 - 21 -...
  • Seite 22: Pflege, Lagerung

    Pflege, Lagerung Den Artikel immer trocken und sauber in einem temperierten Raum lagern. WICHTIG! Nur mit Wasser reinigen, nie mit scharfen Pflegemitteln. Anschließend mit einem Reinigungstuch trocken wischen. hinweise zur Entsorgung Verpackung und Artikel bitte umweltgerecht und sortenrein entsorgen! Entsorgen Sie den Artikel über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Gemeindeverwaltung.
  • Seite 23: Serviceadresse

    Im Garantiefall setzen Sie sich bitte über unsere kostenlose Service-Hotline oder per E-Mail mit uns in Verbindung. Wir werden Sie in jedem Fall persönlich beraten. Im Garantiefall können in Absprache mit unseren Service-Mitarbeitern defekte Teile unfrei an die aufgeführte Service-Adresse geschickt werden. Sie erhalten dann unverzüglich ein neues oder repariertes Teil kostenlos zurück.
  • Seite 24 Delta-Sport HanDelSkontor GmbH Wragekamp 6 • D-22397 Hamburg - 24 -...

Inhaltsverzeichnis