Seite 1
FR/CH Consignes d’utilisation et de sécurité Page GERMANY Bedienungsanleitung Notice d’utilisation IT/CH Istruzioni operative e indicazioni di sicurezza Pagina 54 09/2021 Operating and safety information Page PEDANA VIBRANTE VIBRATION PLATE Delta-Sport-Nr.: VB-5626 Istruzioni operative Operating instructions IAN 373945_2104 IAN 373945_2104...
Seite 2
J O G G I N G J O G G I N G R U N N I N G R U N N I N G CR2032 1f 1g sboard schattiert J O G G I N G J O G G I N G R U N N I N G R U N N I N G...
Seite 9
Table des matieres Séquence d’exercice ........ 46 - 47 Étendue de la livraison (fig. A) ......34 Contrôle du pouls ........46 - 47 Désignation des pièce de la plateforme Mesure le pouls ..........47 vibrante .............. 34 Calcul du pouls personnel maximum ..47 Désignation des pièce Calculer les limites supérieure et inférieure de la télécommande (fig.
Seite 10
Indice Svolgimento esercizi ......... 65 - 67 Contenuto della fornitura (fig. A) ....54 Controllo del polso ....... 65 - 66 Descrizione dei componenti pedana Misurazione del polso ........66 vibrante .............. 54 Calcolo della massima frequenza Descrizione dei componenti cardiaca personale ........
Seite 11
Contents Exercise routine ......... 83 - 84 Package contents (Fig. A) ........ 72 Checking your pulse ......83 - 84 Vibration board parts list ......... 72 Taking your pulse .......... 84 Remote control parts list (Fig. I) ....... 72 Calculating your personal maximum Technical data ...........
Herzlichen Glückwunsch! • Sensortaste SPEED -: Vibrationsfrequenz Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hochwer- verringern tigen Artikel entschieden. Machen Sie sich vor der • Sensortaste TIME -: Trainingszeit verringern. ersten Inbetriebnahme mit dem Artikel vertraut. Im Display wird durch die Verwendung der Fern- Lesen Sie hierzu aufmerksam die bedienung oder Drücken der Sensortasten die nachfolgende Bedienungsanleitung.
Expanderbänder (8) VB-5626-E Schwingungswerte: Gehäuse (4) VB-5626-RC Beschleunigung des Hand-Arm-Systems Fernbedienung (Uhr) (3) VB-5626-CL = 30.88 m/s² Beschleunigung sitzend Position A (Abb. B) Hiermit erklärt Delta-Sport Handelskontor GmbH, dass dieses Produkt mit den = 8,78 m/s² grundlegenden Anforderungen und den Beschleunigung stehend Position B (Abb.
• Betreiben Sie den Artikel nicht, • Verwenden Sie das Netzkabel nie wenn er sichtbare Schäden auf- als Tragegriff. weist oder das Netzkabel bzw. der • Halten Sie den Artikel, den Netz- Netzstecker defekt ist. stecker und das Netzkabel von •...
Seite 15
• Nehmen Sie genügend Flüssigkeit – akuter rheumatoider Arthritis zu sich. – Epilepsie • Trainieren Sie niemals mit durchge- – frischen (chirurg.) Wunden streckten Beinen oder Armen. – Gelenkerkrankungen und Arthro- • Legen Sie niemals Oberkörper oder Kopf auf den vibrierenden –...
• Konsultieren Sie vor der Benutzung • Der Artikel ist für eine Person des Artikels einen Arzt, um die ausgerichtet. Es dürfen nie mehre- Möglichkeit und Art der Benutzung re Personen gleichzeitig auf dem abzuklären, bei: Artikel trainieren. – nicht akuten Rückenschmerzen •...
Quetschgefahr! • Der Artikel darf von Personen mit Gleichgewichtsstörungen nur unter Greifen Sie nicht zu weit unter Aufsicht verwendet werden. den Artikel, ansonsten besteht Gefahr • Kinder unter 14 Jahren dürfen den die Finger zu quetschen. Achten Sie Artikel nicht verwenden. vor allem bei Übungen darauf, bei •...
Sollten z. B. die Expanderbänder • Benutzen Sie keine verschiedenen Beschädigungen zeigen, verwen- Batterie-Typen, -Marken, keine den Sie diese nicht mehr. neuen und gebrauchten Batterien • Verwenden Sie ausschließlich miteinander oder solche mit unter- Original-Ersatzteile. schiedlicher Kapazität, da diese • Schützen Sie den Artikel vor ex- auslaufen und somit Schäden verur- tremen Temperaturen, Sonne und sachen können.
• Achtung. Gebrauchte Batterien sind Vibrationsstufe Der Artikel verfügt über 20 Vibrationsstufen, umgehend zu entsorgen. Neue und mit deren Hilfe Sie die gewünschte Vibrations- gebrauchte Batterien von Kindern frequenz (5–16 Hz) einstellen können. fernhalten. Beim Verdacht, dass Displayanzeige (Abb. H) Batterien verschluckt, oder in ein Auf dem Display werden während des Trainings fortlaufend die aktuellen Trainingswerte zzgl.
Verwendung der Griffe An der Unterseite der Fernbedienung (3) befin- det sich das Batteriefach (3g). Setzen Sie die Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Griffe beiliegende Batterie in das Batteriefach (3g) der fest und sicher eingerastet sind, bevor Sie sie Fernbedienung (3) wie folgt ein: verwenden.
Fernbedienung verwenden (Abb. I) Programmauswahl Die Fernbedienung (3) hat eine Reichweite von ca. 2,50 m. Leichtes Pyramidentraining: 10 Minuten Richten Sie die Fernbedienung möglichst genau • Minute 1–3 von 5 Hz bis 7,32 Hz; auf den Sensor des Displays. Aufwärmphase Bei jedem Tastendruck ertönt ein Signalton vom •...
• Minute 2–3 von 5,58 Hz auf 7,9 Hz; 3. Drücken Sie ggf. mehrfach die Sensortasten Sprung von inter- zu intramuskulärer Belastung SPEED -/+ auf dem Display des Artikels oder • Minute 4–5 von 9,06 Hz auf 10,22 Hz; die Tasten SPEED -/+ (3e/3b) auf der Fernbe- dienung, um die gewünschte Vibrationsstufe stärkerer Sprung von inter- zu intramuskulärer Belastung...
• Stehen Sie immer mit gebeugten Gliedmaßen • Halten Sie eine Position nur so lange, wie es für (mit Armen oder Beinen, je nach Ausgangsposi- Sie angenehm ist und Sie die Körperspannung tion) auf dem Artikel. Bei gestreckten Gliedma- aufrecht erhalten können. Wechseln Sie späte- ßen können Ihre Muskeln die Vibration nicht stens aber nach 60 Sekunden in eine andere abfedern.
Übungsablauf Puls messen 1. Legen Sie Zeige- und Mittelfinger der rechten Wenn Sie zum ersten Mal auf dem Artikel stehen, Hand auf die Innenseite des linken Handgelenks. sollten Sie Folgendes beachten: 2. Zählen Sie 15 Sekunden den spürbaren Puls- • Machen Sie sich mit dem Artikel bzw. mit dem schlag.
Trainingseinheit gliedern Übung für die Vibrationsgewöhnung • Bevor Sie mit Ihrem persönlichen Fitnesstraining (Abb. M) beginnen, lesen Sie unbedingt die Sicherheits- Ausgangsposition hinweise. 1. Stellen Sie den Artikel auf die niedrigste Zeit • Nehmen Sie sich genügend Zeit für Ihr und Vibrationsstärke ein.
Wichtig: Bleiben Sie während der Übung 6. Spannen Sie die Arm- und Bauchmuskulatur an. mit dem Oberkörper und dem Becken ge- Der Kopf, Oberkörper und Beine bilden eine Linie. rade. Und halten Sie während der Übung Hinweis: Halten Sie die Handgelenke gerade die Körperspannung.
Seite 28
9. Wiederholen Sie diese Übung langsam, bis die 2. Montieren Sie die Expanderbänder und stellen eingestellte Zeit um ist. Sie sich mit den Füßen auf den Artikel. Wichtig: Bleiben Sie während der Übung 3. Greifen Sie die Expanderbänder und halten Sie mit dem Oberkörper und dem Becken die Hände seitlich nah am Körper.
10. Wiederholen Sie diese Übung langsam, bis Wichtig: Achten Sie darauf, dass Ihre die eingestellte Zeit um ist. Oberschenkel parallel nebeneinander Wichtig: Halten Sie während der Übung bleiben. Das Becken schieben Sie dabei die Körperspannung und die Schultern nach vorn, der Oberkörper bleibt aufge- unten.
Hinweise zur Entsorgung Hinweise zur Garantie und Serviceabwicklung Werfen Sie Ihren Artikel, wenn er ausgedient hat, im Interesse des Umwelt- Der Artikel wurde mit großer Sorgfalt und unter schutzes nicht in den Hausmüll, sondern ständiger Kontrolle produziert. DELTA-SPORT führen Sie ihn einer fachgerechten Entsorgung zu. HANDELSKONTOR GmbH räumt privaten Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten Endkunden auf diesen Artikel drei Jahre Garantie...
IAN: 373945_2104 Service Deutschland Tel.: 0800-5435111 E-Mail: deltasport@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: deltasport@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: deltasport@lidl.ch Mögliche Fehler Im Folgenden werden Ihnen mögliche Fehler, ihre Ursachen und die Behebung aufgezeigt. Fehler Mögliche Ursache Behebung...
Konformitätserklärung in alleiniger Verantwortung des Herstellers ausgestellt ist. 373945 IAN: Produkt: Vibration board Modellnr.: VB-5626 Die oben genannten Produkte erfüllt die Anforderungen der nachfolgend genannten Richtlinien und Normen: Richtlinie / Anforderung Harmonisierte Normen RoHS 2011/65/EU EN 50581:2012...