Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Und Anschluss; Standortwahl; Aufstellung - Nivus RM 200 Betriebsanleitung

Regenmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufstellung und Anschluss

Allgemeine Vorschriften zur Aufstellung
Ü
Â
Beachten Sie beim Ausstellen die nachfolgenden Hinweise in Bezug auf ESD und
Aufstellungsort.
Unsachgemäße Handhabung kann zu Beschädigungen an den Geräten führen!

13 Standortwahl

Die Genauigkeit der Niederschlagsmessung hängt neben einer sauberen Messeinrichtung
vom korrekten Aufstellungsort ab. Je nach Windgeschwindigkeit wird ein gewisser Anteil der
Niederschlagsteilchen über die Auffangfläche getrieben. Daher ist eine Aufstellung im völlig
freien Gelände sowie in unmittelbarer Nähe eines Hindernisses zu vermeiden. Zur Aufstellung
eignen sich z.B. Gärten mit Windschutz durch Hecken o.ä.
Die Niederschlagsmessung ist eine Punktmessung. Wählen Sie den Aufstellungsort so, dass
die Messwerte für eine möglichst große Fläche repräsentativ sind.
Die Empfehlungen der WMO für den Aufstellungsort lautet:
Entfernung = min. Höhe des nächsten Hindernisses x 4.
Halten Sie jedoch mindestens einen Höhenwinkel <45° gegenüber den umgebenden Hinder-
nissen (Pflanzen, Bauwerken etc.) ein.

14 Aufstellung

Hinweis
Stellen Sie den Regenmesser vibrationsfrei auf!
Stellen Sie den Regenmesser so auf, dass die Auffangfläche waagerecht ist.
Kontrollieren Sie die waagerechte Aufstellung über die Libelle im Gehäuseboden.
c
F
Der Abstand zwischen der Oberkante des Regenmessers und dem Boden beträgt 1 m.
Wenn im Aufstellungsbereich des Messgerätes regelmäßig Schnee erwartet wird, erhöhen
Sie den Abstand zwischen Boden und Oberkante. Stellen Sie den Regenmesser ggf. auf eine
erhöhte Position.
Seite 20
1.
Auf sachgemäße Montage achten
2.
Bestehende gesetzliche bzw. betriebliche Richtlinien befolgen
Position der Libelle siehe Abb. 15-1
Betriebsanleitung
Regenmesser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rm 202

Inhaltsverzeichnis