Wartung
Auswechseln der Batterien
1.
Den Batteriefachdeckel abschrauben.
2.
Das Batteriefach mit einem Finger festhalten, den Batteriehalter mit Hilfe der zwei kleinen
Laschen herausziehen.
3.
Vier (4) neue Knopfzellen CR2032 einlegen und dabei auf die richtige Polung achten.
4.
Den Batteriehalter wieder einlegen, den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und richtig
verriegeln.
Niemals verbrauchte Batterien oder Akkus in den Hausmüll.
Als Verbraucher werden die Benutzer gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
entsprechenden Sammelstellen, der Einzelhandel, wo die Batterien gekauft wurden, oder
dort, wo Batterien verkauft werden nehmen.
Entsorgung: Nicht dieses Instrument verfügen in den Hausmüll. Der Benutzer ist
verpflichtet, end‐of‐life‐Geräte an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle zur
Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten zu nehmen.
Andere Battery Safety Reminders
o Batterien niemals in ein Feuer. Akkus können explodieren oder auslaufen.
o Niemals Akkutypen. Immer neue Batterien des gleichen Typs.
Austauschen der Elektrode
1.
Zum Entfernen der Elektrode zunächst das Instrument ausschalten und den
Elektrodenhaltering abnehmen. (den Ring zum Abnehmen nach links drehen).
2.
Die Elektrode vorsichtig von einer Seite auf die andere bewegen und nach unten ziehen, bis
sie sich vom Messgerät abtrennt.
3.
Zum Anbringen einer Elektrode, die "Positionierungsschlüssel" auf der Elektrode mit dem
Hauptgehäuse auf eine Höhe bringen und dann die Elektrode vorsichtig in die
Messgerätbuchse drücken, bis sie einrastet.
4.
Den Elektrodenring gut festdrehen, damit er eine gute Abdichtung zwischen Elektrode und
Messgerät bietet.
8
DO600-de-DE_V7.3 7/15