Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionen Der Tasten - Olympus 45MG Kurzanleitung

Ultraschall-dickenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 45MG:

Werbung

2.
Koppeln Sie den Messkopf an diesen dicken Abschnitt des Jus-
tierkörpers an.
3.
Drücken Sie die Taste [CAL VEL].
4.
Sobald sich der Messwert stabilisiert hat, drücken Sie die Taste
[ENTER].
5.
Geben Sie mit den Pfeiltasten die bekannte Dicke ein.
6.
Drücken Sie die Taste [CAL ZERO].
7.
Geben Sie Koppelmittel auf den dünnen Abschnitt des Justierkörpers.
8.
Koppeln Sie den Messkopf an diesen dünnen Abschnitt des Jus-
tierkörpers an.
9.
Sobald sich der Messwert stabilisiert hat, drücken Sie die Taste
[ENTER].
10. Geben Sie mit den Pfeiltasten die bekannte Dicke ein.
11. Drücken Sie die Taste [MEAS].
Hinweis: Weitere Angaben zur Justierung oder zur Auswahl des passenden Messkopfs für einen
bestimmten Anwendungsbereich erhalten Sie im 45MG Ultraschalldickenmesser – Benutzerhandbuch
(Teilenummer DMTA-10022-01DE) oder direkt von Olympus.

Funktionen der Tasten

Das 45MG wird mit einem englischen oder einem internationalen Tastenfeld geliefert. Die Funktionen
der beiden Tastenfelder sind identisch, nur findet man auf den Tasten des internationalen Tastenfelds
Symbole statt Schrift. In Handbuch des 45MG wird das englische Tastenfeld beschrieben, die Auf-
schrift der Taste wird in Fettdruck und in eckigen Klammern wiedergegeben (zum Beispiel [FILE]).
Auf jeder Taste steht ihre Hauptfunktion. Über dieser Hauptfunktion steht auf bestimmten Tasten
noch eine Zweitfunktion. Mit den Pfeiltasten [  ], [  ], [  ], [  ] und der Eingabetaste [ENTER] werden
Menüpunkte und Bildschirmparameter ausgewählt und die Parameterwerte geändert. Mit der Taste
[MEAS] kehren Sie jederzeit zum Messfenster zurück.
45MG — Kurzeinführung
englisches Tastenfeld
Messkopf auf dem
dicken Abschnitt
internationales Tastenfeld
Messkopf auf dem
dünnen Abschnitt
5

Werbung

loading