Anzeige
Wert/Beschreibung
Einstellen der Lautstärke des Hall-Effekts (REVERB LEVEL)
REVERB LEVEL *1
Das Reverb fügt dem Sound einen zusätzlichen Raumhall-Effekt hinzu.
0–10
Verschieben der Oktavlage der Tastatur (OCTAVE SHIFT)
OCTAVE SHIFT *1
Mit dieser Funktion können Sie die Oktavlage der Tastatur nach unten bzw. oben versetzen.
-3–0-3
Transponieren der Tonhöhe (TRANSPOSE)
Sie können das Spiel auf der Tastatur in Halbtonschritten transponieren.
TRANSPOSE *1
Wenn Sie z.B. einen Song in E-Dur lieber in C-Dur spielen möchten, geben Sie als
Transpose-Wert „4" ein.
-5–0–+6
Anpassen der Tonhöhe an die anderer Instrumente (MASTER TUNE)
Dieser Parameter wird verwendet, um die Tonhöhe des Instruments an die anderer Instrumente (z.B. akustische)
anpassen zu können. Die Standardtonhöhe entspricht der Tonhöhe des mittleren „A". Sie können das Instrument auf die
MASTER TUNE
Stimmung anderer Instrumente anpassen, z.B. der von akustischen Instrumenten. Das Stimmen von Instrumenten zu
einer gemeinsamen Standardtonhöhe wird als „Master Tuning" bezeichnet.
415.3 Hz-440.0 Hz-466.2 Hz
Einstellen der Spieldynamik der Tastatur (KEY TOUCH)
KEY TOUCH-
Diese Einstellung bestimmt die Anschlagsdynamik der Tastatur. Bei „Fix" wird der Klang wird immer mit maximaler
Einstellungen
Lautstärke gespielt, unabhängig von der erzeugten Spieldynamik.
Fix, Light, Medium, Heavy
Unterdrücken des Spielens eines Sounds bei Drücken eines Tasters (TOUCH SOUND)
TOUCH SOUND
Sie können bestimmen, ob ein Sound gespielt wird, wenn Sie einen der Taster am Instrument drücken (On) oder nicht
(Off ).
Automatisches Stummschalten der Lautsprecher bei Anschließen eines Kopfhörers (SP PHONES SW)
SP PHONES SW
Dieser Parameter bestimmt, ob bei Anschließen eines Kopfhörers die internen Lautsprecher stummgeschaltet werden
(On) oder nicht (Off ).
Anzeigen von GM2 Tones (GM2 TONE)
Dieser Parameter bestimmt, ob bei der Auswahl der Tones die GM2-Tones angezeigt werden (On) oder nicht (Off ).
GM2 TONE
Referenz
Detail-Informationen zu den GM2-Tones finden Sie im Dokument „Tone List" am Ende dieser Anleitung.
Erhalten der Einstellungen bei Ausschalten des Instruments (KEEP SETTING)
Die folgenden Einstellungen werden normalerweise nach Ausschalten des Instruments auf die jeweilige Voreinstellung
zurück gesetzt. Wenn dieser Parameter jedoch auf "On" gestellt ist, bleiben die zuletzt gewählten Einstellungen auch nach
KEEP SETTING
Ausschalten erhalten.
Beim nächsten Einschalten werden diese gesicherten Einstellungen aufgerufen.
Parameter, deren Einstellungen gespeichert werden können: PART VOLUME, TEMPO, REVERB LEVEL, OCTAVE SHIFT,
TRANSPOSE, die für die einzelnen Gruppen ausgewählten Tones.
Siehe „Laden eines Songs (SONG LOAD)" (S. 7)
SONG LOAD
SONG DEL
Siehe „Löschen eines Songs (SONG DEL)" (S. 7)
BLUETOOTH
BT PAIRING
Siehe „Die Bluetooth®-Funktionalität" (S. 10)
BLUETOOTH ID
BACKUP
Siehe „Erstellen und Zurückübertragen von Backup-Dateien für Songs und Einstellungen" (S. 7)
RESTORE
Die Automatische Abschaltfunktion (AUTO OFF)
Das Instrument wird nach 30 Minuten (Werksvoreinstellung) automatisch ausgeschaltet, wenn dieses bis dahin nicht
AUTO OFF
gespielt bzw. bedient wurde.
Wenn Sie die automatische Abschaltung deaktivieren möchten, stellen Sie den Parameter „Auto Off" auf „Off".
Off, 30, 240 (min)
Einstellen der Helligkeit des Displays (LCD CONTRAST)
LCD CONTRAST
Bestimmt die Helligkeit des Displays.
0-10
FACTORY RST
Siehe „Abrufen der Werksvoreinstellungen (FACTORY RST)" (S. 8)
VERSION-Information Zeigt die aktuelle Programmversion des Instruments an.
*1: Einstellungen, die mit KEEP SETTING gespeichert werden können
Einstellen verschiedender Funktionen (Setting)
Spielen von C E G0erzeugt E G H
9