Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Auswählen Eines Tones; Einstellen Der Gesamtlautstärke; Hinzufügen Eines Effekts - Roland GO:KEYS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung

Auswählen eines Tones
Sie können aus verschiedenen Sounds (Tones) auswählen.
Die „Tones" sind in 8 Gruppen aufgeteilt, welche über die Tone-
Taster aufgerufen werden.
1 Drücken Sie den gewünschten Tone-Taster, z.B. [PIANO] und
wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern den gewünschten Klang
aus.
Wenn ein anderer Tone als ein „Drum Tone" ausgewählt ist:
" leuchtet
Wenn ein „Drum Tone" ausgewählt ist: „
Referenz
Detail-Informationen zu den Tones finden Sie im Dokument „Tone
List" am Ende dieser Anleitung.
Einstellen der Gesamtlautstärke
Sie können die Lautstärke der internen
Lautsprecher einstellen. Wenn ein
Kopfhörer angeschlossen ist, wird die
Lautstärke des Kopfhörers geregelt.
Anpassen der Lautstärke
0-20
Hinzufügen eines Effekts
Sie können während des Spielens durch
Berühren des Performance-Pads und
Bewegen der Fingerspitze nach links bzw.
rechts die Tonhöhe ändern bzw. einen
Vibrato-Effekt erzeugen.
obere Reihe
untere Reihe
Verändern der Tonhöhe,
obere Reihe
des Vibrato usw.
untere Reihe
Tonhöhenänderung
Hinzufügen eines Roll- oder Filter-Effekte
Sie können zwischen Roll- und Filter-Effekt
umschalten.
1
Drücken Sie den [FUNC]-Taster
(„
" leuchtet)
obere Reihe
Filter-Effekt
untere Reihe
Roll-Effekt
Die Aufnahme-Funktion
Sie können für die Aufnahme Parts übereinander schichten. Die
Aufnahme für einen der Tone-Taster zählt als ein Part.
Tone-Taster
PIANO
ORGAN
STRINGS
BRASS
FX/GUITAR
2
" leuchtet

Abspielen und Aufnehmen eines Songs

Starten bzw. Stoppen
Aufnahmebereitschaft
Aufnahme
Einen anderen Song laden Laden eines gespeicherten Songs (Load) (S. 7).

Neue Aufnahme

1
Wählen Sie den Sound (Part), für den
Spieldaten aufgenommen werden sollen.
2
Drücken Sie den [t]-Taster („t" blinkt).
Sie hören eines Einzähler, der im Tempo
des Songs abgespielt wird (S. 8).
3
Spielen Sie eine Note, um die Aufnahme
zu starten („t" leuchtet).
4
Drücken Sie erneut den [s]-Taster, um
die Aufnahme zu stoppen („J" erlischt).
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
5
Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um die
Einstellungen zu sichern.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen,
drücken Sie den [EXIT]-Taster.
Song
Piano-Part
Organ-Part
Strings-Part
Brass Tones
FX/Guitar Tones
Die Klanggruppen
Taster
Beschreibung
[PIANO]-Taster
Piano Tones
[ORGAN]-Taster
Organ Tones
[STRINGS]-Taster
Strings Tones
[BRASS]-Taster
Brass Tones
[DRUM]-Taster
Drum Tones
[BASS]-Taster
Bass Tones
[SYNTH]-Taster
Synthesizer Tones
[FX/GUITAR]-Taster
Soundeffekte/Guitar Tones
Drücken Sie den [s]-Taster.
Drücken Sie im Stop-Zustand den [t]-Taster.
Drücken Sie bei aktivierter Aufnahmebereitschaft den [s]-Taster.

Die Overdub-Aufnahme

1
Wählen Sie einen anderen Sound (Part)
als den für „Neue Aufnahme" gewählten
Part aus.
Sie können aber auch den gleichen Sound
wählen und eine Overdub-Aufnahme
durchführen.
2
Drücken Sie den [t]-Taster („t" blinkt).
3
Spielen Sie eine Note, um die Aufnahme
zu starten („t" leuchtet).
4
Drücken Sie erneut den [s]-Taster, um
die Aufnahme zu stoppen („J" erlischt).
Eine Bestätigungs-Abfrage erscheint.
5
Drücken Sie den [ENTER]-Taster, um die
Einstellungen zu sichern.
Wenn Sie den Vorgang abbrechen wollen,
drücken Sie den [EXIT]-Taster.
Während der Wiedergabe oder Aufnahme werden im Display die
aktuelle Taktposition und der Status des Verlaufs der Wiedergabe bzw.
Aufnahme innerhalb eines Taktes angezeigt.
Wiedergabe/
aktueller Takt
Aufnahme-Position
001
ein Takt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis