Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Allgemeine Montageanweisungen - Kermi x-well Montage- Und Betriebsanleitung

Wohnraumlüftungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für x-well:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

6. Montage
Personen- oder Sachschäden!

6.1 Allgemeine Montageanweisungen

Die Montage eines Wohnraumlüftungssystems setzt eine fachgerechte Planung
unter
Die Installation/Montage des Wohnraumlüftungssystems sollte immer auf der
Grundlage der vorausgegangenen Planung erfolgen. Bei Abweichungen soll-
te immer Rücksprache mit dem zuständigen Planer oder Architekten gehalten
werden.
Die Abmessungen von Aussparungen, Leitungsschächten oder Betriebsräumen
müssen frühzeitig festgelegt werden und bedürfen einer sorgfältigen Planung.
Die Zugänglichkeit sowie die Möglichkeit der Demontage des Deckels
der Verteiler/Sammler für Wartungsarbeiten müssen gewährleistet sein.
Dokumentieren Sie immer alle tatsächlich verbauten Leitungslängen und
notieren Sie diese in Verbindung mit der zugehörigen Raumbezeichnung.
Halten Sie Rohrenden und sonstige Öffnungen während der Bauphase ver-
schlossen, um unnötige Verschmutzungen des Wohnraumlüftungssystems
zu verhindern.
38
Montage- und Betriebsanleitung x-well
WARNUNG
Transportieren und montieren Sie Lasten >25 kg immer mit mehreren Per-
sonen beziehungsweise mit Hilfsmitteln
Achten Sie auch auf entsprechend sicheres Schuhwerk
Beachten Sie hierzu stets die einschlägigen Empfehlungen der Berufsge-
nossenschaften.
Gefährdung bei nicht ordnungsgemäßen Einbau (offener Zustand, Luftka-
näle nicht angeschlossen, falsche elektrische. Verkabelung)
Lassen Sie die Montage und Reparaturen nur vom Fachhandwerker aus-
führen, damit Ihre Gewährleistungsansprüche nicht erlöschen.
Das Wohnraumlüftungssystem nicht vor der endgültigen und ordnungsge-
mäßen Installation benutzen.
Berücksichtigung
Wohnraumlüftungssystem
®
aller
anderen
Gewerke
voraus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis