Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kermi Anleitungen
Lüftungsanlagen
x-well D12
Kermi x-well D12 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kermi x-well D12. Wir haben
3
Kermi x-well D12 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung
Kermi x-well D12 Montage- Und Betriebsanleitung (80 Seiten)
Marke:
Kermi
| Kategorie:
Ventilatoren
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zu dieser Anleitung
5
Verwendete Symbole
5
Zulässiger Gebrauch
6
Nicht Zulässiger Gebrauch
7
Mitgeltende Dokumente
7
Vorgaben, Normen und Vorschriften
8
Sicherheitshinweise
9
Transport, Verpackung und Lagerung
10
Transport
10
Verpackung
10
Lagerung
10
Aufbau und Funktion
11
Aufbau /Systemteile
11
Funktionsweise
12
Montage
15
Vorbereitende Arbeiten
15
Benötigte Komponenten für einen X-Well ® D12 Pendellüfter
15
Abmessungen
17
Benötigtes Werkzeug
17
Einbauposition
18
Elektrische Installation
19
Gleichzeitiger Betrieb mit einer Feuerstätte
20
Montagevorschläge Steuerungseinheit
21
Anschluss und Verkabelung
22
Einstellen des DIP-Schalters
24
Montagearbeiten
25
Erstellen der Wandöffnung
25
Verwendung des Einbau-Montagesteins
25
Erstellen einer Kernbohrung
26
Einbau des Montagerohrs
27
Verlegen der Kabel
29
Montage der Außenhaube
30
Positionieren der Wärmeübertrager-Einheit
31
Installation der Ventilator-Einheit
32
Einsetzen der Innenblende
33
Montage Laibungsvarinte
36
Montagevorbereitung
38
Montage Durchführen
40
Erstellen der Kernbohrung
40
Einbau Laibungskanal
42
Betrieb
45
X-Well ® D12 Pendellüfter
45
Innenblende Schließen
45
TOUCH-Steuerung
48
Bedienelemente
48
Hauptbildschirm
48
TOCH-Steuerung
48
Menübildschirm
49
Einrichtung
50
Modi und Menüpunkte
52
Weitere Funktionen
54
Filterstatus
54
LED-Steuerung
55
Störungen und Behebung
57
Wartung
59
Wartungsintervalle
59
Wartungsanleitung
59
Wartung der Ventilator-Einheit
62
Wartung der Wärmeübertrager-Einheit
64
Außerbetriebnahme/Entsorgung
67
Außerbetriebnahme
67
Entsorgung
67
Technische Merkmale
69
Ecodesign Datenblatt Komfort-Steuerung
69
Ecodesign Datenblatt und Label
69
Angaben zur Energieeffizien
72
Technische Daten
75
Ersatzteile und Zubehör
77
Anhang
78
Protokoll Einstellungen
78
Werbung
Kermi x-well D12 Montage- Und Betriebsanleitung (64 Seiten)
Pendellüfter
Marke:
Kermi
| Kategorie:
Lüftungsanlagen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Zu dieser Anleitung
5
Verwendete Symbole
5
Zulässiger Gebrauch
6
Nicht Zulässiger Gebrauch
6
Mitgeltende Dokumente
7
2 Vorgaben, Normen und Vorschriften
7
3 Sicherheitshinweise
8
Allgemeine Sicherheitshinweise
8
4 Transport, Verpackung und Lagerung
9
Transport
9
Verpackung
9
Lagerung
9
5 Aufbau und Funktion
10
Aufbau /Systemteile
10
Funktionsweise
11
6 Montage
13
Vorbereitende Arbeiten
13
Benötigte Komponenten für einen X-Well ® D12 Pendellüfter
13
Abmessungen
15
Benötigtes Werkzeug
15
Einbauposition
16
Elektrische Installation
17
Gleichzeitiger Betrieb mit einer Feuerstätte
18
Montagevorschläge Steuerungseinheit
18
Anschluss und Verkabelung
19
Einstellen des DIP-Schalters
20
Montagearbeiten
22
Erstellen der Wandöffnung
22
Verwendung des Einbau-Montagesteins
22
Erstellen einer Kernbohrung
23
Einbau des Montagerohrs
24
Verlegen der Kabel
25
Montage der Außenhaube
25
Positionieren der Wärmeübertrager-Einheit
26
Installation der Ventilator-Einheit
27
Einsetzen der Innenblende
28
Montage Laibungsvariante
30
Montagevorbereitung
32
Montage Durchführen
34
Erstellen der Kernbohrung
34
Einbau Laibungskanal
36
7 Betrieb
39
X-Well ® D12 Pendellüfter
39
Innenblende Schließen
39
TOUCH-Steuerung
41
Bedienelemente
41
Hauptbildschirm
41
Menübildschirm
42
Einrichtung
42
Modi und Menüpunkte
44
Weitere Funktionen
45
Filterstatus
45
LED-Steuerung
46
8 Störungen und Behebung
48
9 Wartung
49
Wartungsintervalle
49
Wartungsanleitung
49
Wartung der Ventilator-Einheit
51
Wartung der Wärmeübertrager-Einheit
53
10 Außerbetriebnahme/Entsorgung
56
Außerbetriebnahme
56
Entsorgung
56
11 Technische Merkmale
57
Ecodesign Datenblatt und Label
57
Angabe zur Energieeffizienz
59
Technische Daten
61
12 Ersatzteile und Zubehör
62
13 Anhang
63
Protokoll Einstellungen
63
Kermi x-well D12 Montage- Und Betriebsanleitung (56 Seiten)
Marke:
Kermi
| Kategorie:
Ventilatoren
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Zu dieser Anleitung
5
Verwendete Symbole
5
Zulässiger Gebrauch
6
Nicht Zulässiger Gebrauch
6
Mitgeltende Dokumente
6
Vorgaben, Normen und Vorschriften
6
Sicherheitshinweise
7
Transport, Verpackung und Lagerung
8
Transport
8
Verpackung
8
Lagerung
8
Aufbau und Funktion
8
Systemteile
8
Funktionsweise
9
Montage
11
Montagevorbeitung
11
Benötigtes Werkzeug
11
Einbauposition
11
Elektroinstallation
12
Gleichzeitiger Betrieb mit einer Feuerstätte
13
Montagevariante Steuerungseinheit
14
Anschluss und Verkabelung
14
Einstellen DIP-Schalter
15
Montagearbeiten
16
Erstellen der Wandöffnung
16
Verwendung des Einbau-Montagesteins
16
Erstellen einer Kernbohrung
16
Einbau des Montagerohrs
17
Verlegen der Leitungen
19
Montage der Außenhaube
19
Positionieren der Wärmeübertrager-Einheit
20
Installation der Ventilator-Einheit
20
Einsetzen der Innenblende
21
Montage des Schalldämpfelements (Optional)
21
Montage Laibungsvariante
23
Montagevorbereitung
25
Einbau Laibungskanal
26
Bedienung
27
X-Well D12 Pendellüfter
27
Innenblende Schließen
27
Innenblende Öffnen
28
TOUCH-Steuerung
29
Bedienelemente
29
Hauptbildschirm
29
Menübildschirm
29
Inbetriebnahme
29
Modi und Menüpunkte
30
Einstellung Zeitprogramm
32
Filterstatus
33
Betriebsstundenzähler
34
Sensor-Einheit (Optional)
34
Allgemein
35
Funktion
35
Funktionsbeispiele Temperaturregelung
36
Wartung und Entsorgung
38
LED-Steuerung
39
Bedienelemente
39
Modus
39
Störungen und Behebung
40
Wartung
41
Wartungsintervalle
41
Wartungsanleitung
42
Wartung der Filter-Einheit
42
Wartung der Ventilator-Einheit
43
Wartung der Wärmeübertrager-Einheit
44
Außerbetriebnahme/Entsorgung
46
Lebensgefahr durch Stromschlag
46
Technische Merkmale
47
Technische Daten
50
11.1.1. TOUCH-Steuerung
51
11.1.2. LED-Steuerung
51
Energieeffizienz
52
12. Anhang
53
Ersatzteile und Zubehör
53
Protokoll Einstellungen
53
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kermi x-well F170
Kermi x-well
Kermi x-well ALD 13
Kermi x-well S180
Kermi x-well S280
Kermi x-well S360
Kermi x-well S370
Kermi x-well S460
Kermi x-well S600
Kermi x-well S170
Kermi Kategorien
Duschkabinen
Heizgeräte
Konvektoren
Badausstattung und Badeinrichtung
Duschen
Weitere Kermi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen