®
x-well
Touch-Regler
Hauptbildschirm
ECO-MODUS
2
5
4
1 Informationszeile, zeigt den aktuellen Menüpunkt oder aktiven
Modus an.
2 Aktiver Modus, Symbol des aktiven Betriebsmodus und darunter-
liegend die aktuelle Lüfterstufe.
3 Pfeil AUF/AB, erhöht bzw. verringert die Ventilatorstufe.
4 An/Aus, An- oder Ausschalten des Systems (Wenn vom Eigentü-
mer freigegeben).
5 Zonenauswahl, zur separaten Ansteuerung der Gruppen.
1,2,3 oder ∞ (alle) - Die Anzahl der Gruppen wird bei der Montage
bestimmt
6 Menü, öffnet das Menü.
Menübildschrim
2
4
3
1 Informationszeile, zeigt den aktuellen Menüpunkt oder aktiven
Modus an.
2 Auswahlbereich, aktiviert Modi oder weitere Menüpunkte.
3 Menüseite zurück, wechselt auf die vorherige Menüseite.
4 Home, wechselt zurück zum Hauptbildschirm.
5 Menüseite vor, wechselt auf die nächste Menüseite.
Modi
ECO-Modus (Wärmerückgewinnung)
1
Die Laufrichtung der Lüfter wechselt alle 50 - 70 Sekunden
abhängig von der Lüfterstufe.
3
Durchlüften-Modus
Die Laufrichtung der Lüfter bleibt konstant, dabei ist kei-
ne Wärmerückgewinnung möglich. Im Hauptbildschirm
kann die Laufrichtung über das Modus Symbol gewechselt
werden.
6
Schlaf Modus
Die Lüftung wird für einen Zeitbereich (1 - 9 Stunden) aus-
geschaltet. Anschließend wird der letzte Modus wieder
aktiviert. Der Zeitbereich kann im Hauptbildschirm über
das Modus Icon eingestellt werden.
Sommer-Modus
Tagsüber (07:00 - 21:00) ist der ECO-Modus aktiv, um
kühle Luft in der Wohnung zu halten. Nachts
(21:00 - 07:00) ist der Durchlüften-Modus aktiv, um die
Wohneinheit mit Nachtluft zu kühlen. Im Hauptbildschrim
können über das Modus Icon die Start- und Endzeiten um
jeweils 3 Stunden vor oder zurückgestellt werden.
Party-Modus
Die Lüfter durchlüften die Wohneinheit auf höchster Stu-
fe, um einen schnelleren Luftaustausch mit Frischluft zu
gewährleisten.
1
Stoßlüften-Modus
Die Lüfter pendeln in einem Zeitbereich (15 min. - 5 Stun-
den) auf höchster Stufe für einen schnellen Luftaustausch
bei gleichzeitiger Wärmerückgewinnung. Anschließend
wird der letzte Modus wieder aktiviert. Der Zeitbereich
kann im Hauptbildschirm über das Icon „aktiver Modus"
eingestellt werden.
5
Automatik-Modus*
In Verbindung mit optional erhältlichen Sensoren lässt sich
das System vollautomatisch nach inneren und äußeren
Umgebungsparamentern steuern.