Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kermi Anleitungen
Lüftungsanlagen
x-well F170
Kermi x-well F170 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kermi x-well F170. Wir haben
4
Kermi x-well F170 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Betriebsanleitung, Montageanleitung, Kurzanleitung
Kermi x-well F170 Montage- Und Betriebsanleitung (64 Seiten)
Wohnraumlüftungsgerät
Marke:
Kermi
| Kategorie:
Lüftungsanlagen
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Zu dieser Anleitung
5
Verwendete Symbole
5
Zulässiger Gebrauch
5
Mitgeltende Dokumente
5
2 Vorgaben, Normen und Vorschriften
6
3 Sicherheitshinweise
6
4 Transport, Verpackung und Lagerung
7
Transport
7
Verpackung
7
Lagerung
7
5 Aufbau und Funktion
8
6 Montage
9
Anforderungen an den Montageort
9
Montagehinweis
9
Installation
10
Montagebügel
10
Deckenmontage
11
Wandmontage
11
Horizontale Montage Standard (Variante Rechts)
12
Vertikale Montage Standard (Variante Rechts)
12
Horizontale Montage (Variante Links)
13
Vertikale Montage (Variante Links)
13
Umbau von Variante Rechts auf Variante Links
14
Ändern der Anschlüsse
14
Kondensatablauf Anschließen
15
Montage Kanalanschlüsse
16
Sicherheitsrelevantes Externes Sperren
17
Überdruckfunktion
17
Elektrische Anschlüsse
17
Anschluss Externes Vorheizregister
19
Anschluss des Bedienelements T-EP
20
Wandbedienelement Installieren
20
Anbindung VOC Sensor
21
7 Bedienung
22
Bedienelement T-EP
22
Allgemeine Einstellungen
23
Menüeinstellungen Benutzer
23
Menüeinstellungen Techniker
23
8 Inbetriebnahme
24
Allgemein
24
Variante Rechts (Standardausführung)
24
Variante Links
26
Einstellung Uhrzeit und Wochentag
28
Einstellung Wochenprogramm
28
Voreingestellte Wochenprogramme (P1
28
Einstellungstabellen: Voreingestellte Wochenprogramme (P1
30
Frei Veränderbare Wochenprogramme (P5
32
Frei Veränderbare Wochenprogramme (P5...P8) Einstellen
32
9 Betrieb
33
Ein- und Ausschalten des Wohnraumlüftungsgeräts
33
Auswahl der Betriebsart über die T-EP-Fernbedienung
33
Manuelle Lüftung
34
Automatikmodus
35
Partymodus
35
Urlaubsmodus
36
Aktivierung Wochenprogramm
36
Einstellung Uhrzeit und Wochentag
37
Sonderfunktionen
37
Boost-Modus
37
Ohne Vorheizregister
38
Funktion Sommer-Bypass
39
Feuchtesteuerung
40
Funktion CO2-/ VOC-Sensor
40
10 Betrieb (Techniker)
41
Ein- und Ausschalten des Wohnraumlüftungsgeräts
41
Auswahl der Betriebsart
41
Menü Parameter Par
41
Beschreibung
42
Menü Read
43
11 Störungen und Behebung
44
12 Wartung
45
Wartung Benutzer
45
Wartung Techniker
45
Kontrolle des Wärmeübertragers
45
Kontrolle der Ventilatoren
46
Kontrolle des Kondensatablaufs/Siphons
46
13 Außerbetriebnahme / Entsorgung
47
Entsorgung
47
Demontage zur Effizienten Materialrückführung
47
14 Technische Merkmale
49
Ecodesign Datenblatt und Label
49
Produktdatenblatt
50
Technische Daten
51
Auslegungsdiagramm
52
Abmessungen
53
15 Anhang
53
Schaltpläne
53
Schaltplan mit Internen Vorheizregister
56
Widerstandskennlinie Temperatursensor
57
EG-Konformitätserklärung
57
Typenschild
57
Inbetriebnahme-Protokoll
58
Wartungsprotokoll
60
Einstellungstabellen: Veränderbare Wochenprogramme (P5
61
Werbung
Kermi x-well F170 Montage- Und Betriebsanleitung (56 Seiten)
Wohnraumlüftungsgerät
Marke:
Kermi
| Kategorie:
Lüftungsanlagen
| Dateigröße: 9 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Zu dieser Anleitung
5
Verwendete Symbole
5
Zulässiger Gebrauch
5
Mitgeltende Dokumente
5
2 Vorgaben, Normen und Vorschriften
6
3 Sicherheitshinweise
6
4 Transport, Verpackung und Lagerung
6
Transport
6
Verpackung
6
Lagerung
6
5 Aufbau und Funktion
6
Geräteteile
7
6 Montage
8
Anforderungen an den Montageort
8
Installation
9
Montagebügel
9
Deckenmontage
9
Wandmontage
10
Horizontale Montage Standard (Variante Rechts)
11
Vertikale Montage Standard (Variante Rechts)
12
Horizontale Montage (Variante Links)
13
Vertikale Montage (Variante Links)
14
Umbau von Variante Rechts auf Variante Links
14
Ändern der Anschlüsse
14
Kondensatablauf Anschließen
16
Montage Kanalanschlüsse
16
Sicherheitsrelevantes Externes Sperren
17
Überdruckfunktion
17
Elektrische Anschlüsse
18
Allgemeine Vorschriften
18
Anschluss des Bedienelements T-EP
20
Wandbedienelement Installieren
21
7 Bedienung
22
Bedienelement T-EP
22
Allgemeine Einstellungen
23
Menüeinstellungen Benutzer
23
Menüeinstellungen Techniker
24
8 Inbetriebnahme
24
Allgemein
24
Variante Rechts (Standardausführung)
24
Variante Links
26
Uhrzeit und Wochentag Einstellen
27
Wochenprogramm Einstellen
28
Voreingestellte Wochenprogramme (P1
28
Einstellungstabellen: Voreingestellte Wochenprogramme (P1
30
Frei Veränderbare Wochenprogramme (P5
32
Frei Veränderbare Wochenprogramme (P5...P8) Einstellen
32
9 Betrieb
33
Ein- und Ausschalten des Wohnraumlüftungsgeräts
33
Auswahl der Betriebsart über die T-EP-Fernbedienung
33
Manuelle Lüftung
34
Automatikmodus
35
Partymodus
35
Urlaubsmodus
36
Aktivierung Wochenprogramm
36
Uhrzeit und Wochentag Einstellen
37
Sonderfunktionen
37
Boost-Modus
37
Frostschutzmodus
38
Ohne Vorheizregister
39
Funktion Sommer-Bypass
39
10 Betrieb (Techniker)
40
Ein- und Ausschalten des Wohnraumlüftungsgeräts
40
Auswahl der Betriebsart
40
Menü Einstellungen Techniker
40
Menü Parameter Par
40
Menü Read
42
11 Störungen und Behebung
43
12 Wartung
43
Wartung Benutzer
43
Wartung Techniker
44
Kontrolle des Wärmeübertragers
44
Kontrolle der Ventilatoren
45
Kontrolle des Kondensatablaufs/Siphons
45
13 Außerbetriebnahme / Entsorgung
45
Demontage zur Effizienten Materialrückführung
45
14 Technische Merkmale
47
Ecodesign Datenblatt und Label
47
Technische Daten
48
Auslegungsdiagramm
49
Abmessungen
49
15 Anhang
50
Schaltpläne
50
Widerstandskennlinie Temperatursensor
52
EG-Konformitätserklärung
52
Typenschild
52
Inbetriebnahme-Protokoll
53
Wartungsprotokoll
54
Einstellungstabellen: Veränderbare Wochenprogramme (P5
55
kermi x-well F170 Montageanleitung (8 Seiten)
internes Vorheizregister 04/2018
Marke:
kermi
| Kategorie:
Zähler
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Kermi x-well F170 Kurzanleitung (3 Seiten)
Marke:
Kermi
| Kategorie:
Bediengeräte
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Kermi x-well
Kermi x-well D12
Kermi x-well ALD 13
Kermi x-well S180
Kermi x-well S280
Kermi x-well S360
Kermi x-well S370
Kermi x-well S460
Kermi x-well S600
Kermi x-well S170
Kermi Kategorien
Duschkabinen
Heizgeräte
Konvektoren
Badausstattung und Badeinrichtung
Duschen
Weitere Kermi Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen