2018-01-09
Spezielle Anweisungen
Standardöle und andere empfohlene Öle und
Flüssigkeiten
Vor der Auslieferung werden alle Systeme und
Komponenten werkseitig mit den in der
Schmiermittelspezifikation genannten Ölen und
Flüssigkeiten gefüllt. Diese eignen sich für
Umgebungstemperaturbereiche von -15 °C bis +40 °C
(5 °F - 105°F).
Die maximale Umgebungstemperatur für
Die maximale Umgebungstemperatur für
biologisches Hydrauliköl beträgt +35 °C (95 °F).
biologisches Hydrauliköl beträgt +35 °C (95 °F).
Höhere Umgebungstemperaturen über +40 °C
(104 °F)
Soll die Maschine bei höheren
Umgebungstemperaturen arbeiten, die jedoch nicht
+50 °C (122 °F) überschreiten dürfen, gelten folgende
Empfehlungen:
Bei diesen Temperaturen können Dieselmotor und
Hydraulikanlage mit normalem Öl betrieben werden. In
anderen Komponenten, die Kraftübertragungsöl
verwenden, muss Shell Spirax S3 AX85W/140, API
GL-5 oder ein vergleichbares Öl benutzt werden.
Für andere Bauteile mit Kraftübertragungsöl: Shell
Spirax AX 85W/140 oder gleichwertiges.
Temperaturen
Die Temperaturgrenzen gelten für Walzen in
Standardausführung.
Walzen mit zusätzlicher Ausrüstung, wie
beispielsweise einer Geräuschunterdrückung, müssen
bei Arbeiten in hohen Temperaturbedingungen noch
sorgfältiger überwacht werden.
Hochdruckreinigung
Niemals direkt auf elektrische Elemente spritzen.
Keine Hochdruckreinigung an
Keine Hochdruckreinigung an
Armaturenbrett/Anzeige vornehmen.
Armaturenbrett/Anzeige vornehmen.
Keine Reinigungsmittel verwenden, die
Keine Reinigungsmittel verwenden, die
elektrische Teile beschädigen können oder
elektrische Teile beschädigen können oder
leitend sind.
leitend sind.
4812159319_C.pdf
Spezielle Anweisungen
9