Seite 3
CA121: PIN (S/N) *60311000* CA141: PIN (S/N) *60410600* CA121 ist eine Vibrationswalze von 4 t und CA141 eine Vibrationswalze von 5 t, vorgesehen für Verdichtungsarbeiten in Rohrgräben, an Straßenrandstreifen und an engen Stellen im Zusammenhang mit Verfüllarbeiten. Die Walzen werden auch für Reparaturarbeiten an Dämmen, Kraftstationen, auf Parkplätzen und Flughäfen verwendet.
Stoffe nicht die Natur belasten. Dieses Handbuch enthält Anleitungen für regelmäßige Wartungsarbeiten, die normalerweise vom Fahrer ausgeführt werden sollten. Für den Dieselmotor gelten außerdem die Anweisungen des Herstellers im Motorhandbuch. Dieses befindet sich unter einem separaten Tab im Produktordner der Walze. CA121/141 M121DE4...
Lufttemp. -15°C bis +40°C Shell Spirax HD85W/140 oder gleichwertiges Lufttemp. über +40°C Wenn die Maschine bei extrem hoher oder niedriger Außentemperatur gefahren wird, sind andere Schmiermittel erforderlich. Im Kapitel „Spezielle Anweisungen” nachlesen oder an Dynapac wenden. Motor, Ölstand Luftfilter Motor, Ölfilter Batterie Hydrauliköltank, Füllstand...
Seite 7
1580 1900 1960 2800 – Die Ropsschrauben sind immer trocken ROPS anzuziehen. Schraubengröße: 1 1/4 x 4 UNC (P/N 908218) Festigkeitsklasse: 10,9 Anziehmoment: 2100 Nm(Trocken) Hydraulikanlage Öffnungsdruck (MPa) CA121/141 Antriebssystem 34,5 Versorgungssystem Vibrationssystem Lenksystem 12,4 Lösen der Bremsen CA121/141 M121DE4...
Seite 8
Vibrationen auf weichem Polymermaterial und mit dem Fahrersitz in Transportlage. Modell Garantierter Schalldruckwert, am Ohr Schallleis- des Fahrers(Fahrer-stand) tungswert dB(A) LpA dB(A) LwA CA121 CA141 Die Geräuschwerte können beim Fahren auf unterschiedlichem Untergrund und bei verschiedenen Sitzplatzierungen variieren. CA121/141 M121DE4...
8, 17 Reifendruck kontrollieren, Radmuttern zur Kontrolle nachziehen Gummielemente und Schraubverbindungen kontrollieren Knickgelenk und Befestigungen des Lenkzylinders schmieren Lager des Abgleichschildes schmieren Zubehör Nach den ersten 50 Betriebsstunden werden sämtliche Ölfilter und Schmieröle gewechselt, mit Ausnahme des Hydrauliköls. CA121/141 M121DE4...
Seite 11
Kraftstoffpumpe des Dieselmotors reinigen Siehe Motorhandbuch Ventilspiel des Dieselmotors kontrollieren/einstellen Siehe Motorhandbuch Alle 2000 Betriebsstunden (Jährlich) Pos. in Maßnahme siehe Seite Anmerkung Abb. 1 Öl im Hydrauliköltank wechseln Öl in den Rädervorgelegen wechseln Öl in der Bandage wechseln CA121/141 M121DE4...
50% Frostschutzmittel verwenden. Siehe Seite 3 in dieser Anleitung und im Motorhandbuch. Kühlflüssigkeit wechseln und das System alle zwei Jahre durchspülen. Auch kontrollieren, ob die Flüssigkeit unbehindert durch den Kühler zirkulieren kann. Abb. 4 Kühler 1. Tankdeckel CA121/141 M121DE4...
Seite 13
Bei niedrigem Ölstand ist Öl gemäß Schmiermittelspezifikation nachzufüllen. Kontrollieren, ob die Entlüftungslöcher im Deckel des Hydrauliköltanks nicht verstopft sind. Deckel mit Dieselkraftstoff reinigen und bei Bedarf mit Druckluft Abb. 7 Hintere linke Ecke des Motorraums sauberblasen. 1. Einfüllstutzen/Füllstandkontrolle CA121/141 M121DE4...
Seite 14
Dieselmotor abstellen. Füllpistole vor dem Tanken gegen unisolierten Teil der Walze kurzschließen (drücken) und während des Tankens gegen den Einfüllstutzen (1). Bei laufendem Dieselmotor nicht tanken, nicht rauchen und keinen Kraftstoff ver- schütten. Abb. 8 Hintere rechte Ecke des Motorraums 1. Einfüllstutzen CA121/141 M121DE4...
Filterelements nach oben und unten blasen. Die Düse mindestens 20 mm von der Papierfalte entfernt halten, damit das Papier durch die Druckluft nicht zerstört wird. Siehe auch Motorhandbuch. Beim Arbeiten mit Druckluft eine Schutz- brille verwenden! Abb. 10 Luftfilter CA121/141 M121DE4...
Seite 16
Schmutz und Fett von den Nippeln entfernen, je drei Nippel beidseits der Maschine. Jeden Nippel (1) mit vier Pumpenhüben auf der Fettpresse schmieren. Nach dem Schmieren etwas Fett an den Nippeln dranlassen. Dadurch wird Abb. 13 Abgleichschild verhindert, dass Schmutz eindringen kann. 1. Schmiernippel CA121/141 M121DE4...
Ölstand bis zur Unterkante der 2. Ölstand-/Ölablassschraube Schraubenöffnung reicht. Bei niedrigem Ölstand ist ausreichend Öl nachzufüllen. Getriebeöl verwenden. Siehe Schmiermittelspezifikation. Die Schrauben reinigen und wieder anbringen. Ölstand auf die gleiche Weise im anderen Planetengetriebe der Hinterachse kontrollieren. CA121/141 M121DE4...
Seite 18
Gummielemente auf einer Seite der Bandage Risse von mehr als 10–15 mm aufweisen. Als Hilfe bei der Kontrolle eine Messerklinge oder einen anderen spitzen Gegenstand verwenden. Auch kontrollieren, ob die Befestigungsschrauben (2) festgezogen sind. Abb. 17 Bandage 1. Gummielemente 2. Befestigungsschraube CA121/141 M121DE4...
Seite 19
Beim Ablassen von heißem Öl besteht Verbrühungsgefahr. Auf die Hände achtge- ben. Abb. 18 Linke Motorseite 1. Ölablassschraube Öl gemäß Motorhandbuch nachfüllen. Gleichzeitig 2. Ölfilter Ölfilter (2) des Motors wechseln. Siehe auch Motorhandbuch. Das abgelassene Öl und den Filter umweltgerecht entsorgen. CA121/141 M121DE4...
Filter nicht zu sehr festziehen, da andernfalls die Dichtung beschädigt werden kann. Dieselmotor starten und kontrollieren, ob die Filter Hydrauliköl lecken. Ölstand kontrollieren und bei Bedarf Öl nachfüllen. Für gute Belüftung sorgen (Luftabsaugvorrichtung), wenn der Diesel- motor in geschlossenen Räumen läuft. Gefahr für Kohlenoxidvergiftung. CA121/141 M121DE4...
Seite 21
Behälter wieder montieren. Abb. 22 Motor Den Motor starten und den Vorfilter auf Dichtheit 1. Schraube kontrollieren. 2. Glasbehälter 3. Sieb Für gute Entlüftung sorgen, wenn der Dieselmotor in geschlossenen Räumen läuft. (Es besteht die Gefahr einer Kohlenoxidvergiftung) CA121/141 M121DE4...
5 Mal gereinigt worden ist, siehe unter 50 Stunden für Filterwechsel. Falls der Filter nicht gewechselt wird, wenn er verstopft ist, raucht der Motor und verliert an Leistung, so dass die Gefahr für einen Motorschaden besteht. Abb. 25 Luftfiltereinheit 5. Hauptfilter CA121/141 M121DE4...
Die Walze so stellen, dass die Schraube (2) auf „3 Uhr” steht. Öl bis zur Unterkante der Ölstandöffnung auffüllen. Die Schrauben reinigen und wieder anbringen. Getriebeöl verwenden. Siehe Schmiermittelspezifikation. Abb. 27 Radnabe 1. Öleinfüllschraube Am anderen Rad genauso verfahren. 2. Ölstand-/Ölablassschraube Das Öl sammeln und umweltgerecht entsorgen. CA121/141 M121DE4...
Seite 24
Die Walze auf ebenem Untergrund abstellen, mit der Niveauanzeige (2) gemäß Abbildung. Ölablassschraube (1) reinigen und lösen. Das auslaufende Öl in einem Auffanggefäß sammeln, Ölmenge 5,5 Liter (CA121), 7 Liter (CA141). Ölablassschraube (1) reinigen und wieder anbringen. Das Öl sammeln und umweltgerecht entsorgen.
Die Instrumenten-Schutzabdeckung über die Abdeckungen, Plane Lenksäule legen. Die gesamte Walze mit einer Plane abdecken, die ein Stück über dem Boden abschließt. Die Walze möglichst unter Dach abstellen, am besten in einem Raum mit gleichmäßiger Temperatur. CA121/141 M121DE4...
Überrollschutz oder eine Kabine mit Schäden darf in keinem Falle repariert werden, sondern ist durch ein neues Teil zu ersetzen! Starthilfe Wenn eine Hilfsbatterie als Starthilfe verwendet wird, immer den Pluspol der Hilfsbatterie an den Pluspol der Walzenbatterie anschließen. Genauso mit dem Minus- pol verfahren. CA121/141 M121DE4...