Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Störungen - Dimplex DL 60 WR Montage- Und Gebrauchsanweisung

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Lüftungsgerät nicht durch Kinder oder andere Personen betreiben, die nicht in der Lage sind, das Gerät
-
sicher zu benutzen. Sicherstellen, dass Kinder nicht am Gerät spielen.
Die Funktionen werden nacheinander mit der Auf– und Abtaste aufgerufen.
Folgende Funktionen können mit der Fernbedienung ausgeführt werden:
Anzeige an der
Fernbedienung
0
1
2
3
4
*Abluftbetrieb bewirkt einen Unterdruck, wenn die Luft nicht in erforderlichem Maße nachströmen kann. Daher darf der Abluftbetrieb
nicht gemeinsam mit im Betrieb befindlichen raumluftabhängigen Feuerstätten erfolgen (z.B. offener Kamin, Einzelofen, Kachelofen).
Störungen
Störungsanzeige an der Fernbedienung
Anzeige in der Fernbedienung
F
blinkt
E
Spannungsausfall
Bei Spannungsausfall oder Spannungsunterbrechung öffnen automatisch die beiden elektrischen Außenver-
schlussklappen. Wenn die Spannung wieder anliegt, geht das Lüftungsgerät automatisch in die Lüfterstufe 1.
Bedeutung
Lüftungsgerät aus
Bei Abwesenheit,
Lüfterstufe 1 ein
Lüfterstufe 2 ein
Erhöhter Luftwechsel
Lüfterstufe 3 ein
Maximaler Luftwechsel
Lüfterstufe 4 ein
Zuluftbetrieb ein
z.B. Kühlbetrieb bei
Abluftbetrieb ein*
z.B. Badentfeuchtung
Bedeutung
Eingestellter Zeitpunkt für
Filterwartung erreicht
Störung - Ventilator defekt!
Einstellbeispiel
Aus
Nachtbetrieb
Normalbetrieb
erforderlich
erforderlich
Nur Zuluft,
Nacht
Nur Abluft;
Erforderliche Aktion
Filter reinigen oder
wechseln
Service verständigen!
8
Anzeige
Einstelltasten
Fernbedienung FDL 60
Siehe Abschnitt
„Wartung", Seite 9
"Kundendienst", Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis