Seite 1
HP Officejet Pro L7500/L7600/7700 Leitfaden zur Inbetriebnahme Guide de Mise en Marche Guida introduttiva Installasjonsveiledning...
Seite 3
Informationen zur Sicherheit Consignes de sécurité Befolgen Sie bei Verwendung dieses Geräts stets die grundlegenden Respectez toujours les mesures de sécurité élémentaires lorsque vous utilisez Sicherheitsvorkehrungen, um die Verletzungsgefahr durch Brand oder ce produit afin de réduire les risques de blessures dues au feu ou à un choc Stromschlag auf ein Minimum zu reduzieren.
Feuchtigkeitsänderungen auftreten. nachdem diese verbraucht ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter Temperatur 15 bis 35 °C www.hp.com/go/inkusage. Relative Luftfeuchtigkeit 10 % bis 80 % Einsetzen der Druckköpfe ACHTUNG: Drücken Sie die Druckköpfe fest nach unten, um den ordnungsgemäßen Sitz zu Einrichten des Geräts...
Seite 7
Legen Sie bei entsprechender Aufforderung Ethernet-Netzwerk Papier ein, und drücken Sie dann die OK-Taste. a. Heben Sie das Ausgabefach an. a. Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom b. Legen Sie bis zu 250 Blatt Papier mit der Netzwerkanschluss des Geräts. Druckseite nach unten an der rechten Seite b.
Dokuments an. (Windows) 1. Doppelklicken Sie auf dem Windows-Desktop auf das Symbol HP Photosmart. 2. Wenn mehr als ein HP Gerät installiert ist, wählen Sie das Register für Ihr Gerät aus. So öffnen Sie die Software HP Photosmart Studio (Mac OS) 4.
Informationen zur Verwendung des Geräts und zur Fehlerbehebung können Sie folgenden Quellen entnehmen: • Online-Benutzerhandbuch und Readme-Datei auf der Starter-CD oder unter www.hp.com/support • HP Instant Support und integrierter Web-Server (siehe Online-Benutzerhandbuch) • Website für Produktunterstützung unter www.hp.com/support Weitere Informationsquellen...
Rückansicht 1 Netzanschluss 2 Ethernet-Netzwerkanschluss (nur einige Modelle) 3 Rückseitiger USB-Anschluss 4 Faxanschlüsse (1-LINE und 2-EXT) 5 Rückseitige Zugangsklappe (nur einige Modelle) 6 Modul für den automatischen beidseitigen Druck (Duplexer), (nur einige Modelle) Rückansicht...
Bedienfeld Zweizeilige Textanzeige Farbdisplay (nur bei einigen Modellen verfügbar) (nur bei einigen Modellen verfügbar) 3 FAXEN HINWEIS: Aufbau und Funktionen des Bedienfeldes unterscheiden sich je nach Gerätemodell. Ihr Gerät Menü: Hiermit wird das Menü für die Faxfunktion verfügt möglicherweise nicht über alle in diesem geöffnet.
START Kopieren Schwarz oder START Kopieren Farbe: 5 Display Hiermit wird der Kopiervorgang gestartet, entweder in Schwarzweiß oder in Farbe. HINWEIS: Es gibt Gerät Modelle mit zweizeiligem Textdisplay und Modelle mit Farbdisplay. 8 FOTO Menü: Hiermit wird das Menü für die Fotofunktion Hier werden Status- und Fehlermeldungen, Modus-und geöffnet.
Telefonkabeln. Wenn das mitgelieferte Telefonkabel zu Thailand Venezuela kurz ist, lesen Sie die entsprechenden Informationen im Onscreen-Benutzerhandbuch auf der Starter-CD nach. Vietnam HINWEIS: HP empfiehlt bei parallelen Telefonsystemen, das Gerät mit dem mitgelieferten Zweidrahtkabel an die Telefonanschlussbuchse Parallele im Vergleich zu anzuschließen. seriellen Telefonsystemen Bevor Sie die Faxfunktion des Geräts einrichten, müssen...
Telefonsystems finden Sie auf der Website für Fax- Konfiguration für Ihr(e) Land/Region. 1. Trennen Sie jegliche Telefongeräte von der Telefonbuchse, an die Sie das Gerät anschließen. Österreich www.hp.com/at/faxconfig 2. Schließen Sie das mit dem Gerät gelieferte Belgien (niederländisch) www.hp.be/nl/faxconfig Telefonkabel an den Anschluss 1-LINE am Gerät und Belgien (Französisch)
Voicemail-Dienst eingerichtet ist, müssen Sie diese Anweisungen zur Einrichtung des Faxes befolgen. HINWEIS: Das Gerät ist werkseitig so eingestellt, dass es auf alle Ruftonmuster reagiert. Wenn Sie die 1. Führen Sie die unter „Eigene Telefonleitung“ auf Einstellung nicht für das der Faxnummer zugewiesene Seite 11 aufgeführten Schritte durch.
Seite 17
Tabelle 3-1 Sprache und Fax • Welche Geräte sollen an Telefon Telefon das Gerät angeschlossen • Anrufbeantworter werden? Verfügt Ihre Leitung über… Anruferunterscheidungs- Anruferunterscheidungs- Dienst Dienst Ihre Faxeinrichtung sollte folgendermaßen aussehen… Nehmen Sie dann Konfiguration Nr. 1, 9, 2 1, 7 1, 9, 7 Tabelle 3-2 Fax und Internet •...
Seite 18
Tabelle 3-3 Sprache, Fax und Internet (Einwählverbindung) • • Welche Geräte sollen Telefon Telefon an das Gerät • • Computer Computer angeschlossen werden? • • Modem Modem • Anrufbeantworter Handelt es sich bei Ihrer Wählverbindung Wählverbindung Telefonleitung um... Verfügt Ihre Leitung Anruferunterscheidungs- Anruferunterscheidungs- über…...
Seite 19
Konfigurationsrichtlinie Konfiguration Nr. Konfigurationsanleitung Richten Sie das Gerät so ein, dass es eingehende Anrufe automatisch entgegennimmt. Drücken Sie die Taste Autom. Empfang, bis die LED leuchtet. (Optional) Ändern Sie die Einstellung für Ruftöne bis Antwort auf einen oder zwei Töne. Informationen zur Änderung dieser Einstellung finden Sie im Onscreen-Benutzerhandbuch auf der Starter-CD.
Seite 20
Ändern Sie die Einstellung „Ruftonmuster bei Antwort“, die die Telefongesellschaft Ihrer Faxnummer zugewiesen hat (z. B. doppelte oder dreifache Ruftöne). (Spezialtondienst) Informationen zur Änderung dieser Einstellung finden Sie im Onscreen-Benutzerhandbuch auf der Starter-CD. HINWEIS: Ihr Gerät ist werkseitig so eingestellt, dass es auf alle Ruftonmuster reagiert. Wenn Sie die Einstellung nicht für das der Faxnummer zugewiesene Muster konfigurieren, reagiert das Gerät möglicherweise sowohl auf Telefon- als auch auf Faxanrufe oder nimmt gar keine Anrufe entgegen.
Einträge: Wählen Sie Einzelkurzwahl oder und führen Sie dann den Faxeinrichtungs-Assistenten Gruppenkurzwahl aus, und drücken Sie die (Windows) oder den HP Device Manager (Mac OS) Pfeiltasten, um eine nicht verwendete aus. Sie können diese Anwendungen auch zu einem Eintragsnummer zu markieren. Sie können die späteren Zeitpunkt über das Solution Center (Windows)
So testen Sie die Faxeinrichtung 1. Richten Sie das Gerät entsprechend Ihren jeweiligen Einrichtungsanleitungen für den Heim- oder Büroeinsatz für den Faxbetrieb ein. 2. Achten Sie darauf, dass die Tintenpatronen und Druckköpfe eingesetzt sind und großformatiges Papier in das Eingabefach eingelegt ist, bevor Sie den Test starten.
Notwendigkeit, Dateien über Ihren Computer zu scannen und anschließend in den gewünschten Netzwerkordner zu übertragen. Erforderliche Informationen HINWEIS: Die Digitalarchiv-Funktion steht bei HP Um die Digitalarchiv-Funktion einzurichten, benötigen Officejet L7600/L7700 All-in-One-Modellen zur Sie folgende Informationen: Verfügung, die über eine drahtlose Verbindung oder über ein Ethernet-Kabel direkt mit dem Netzwerk...
• Entsprechende Netzwerkberechtigungen. Schritt 1: Erstellen und Sie müssen einen Ordner erstellen und die Zugriffsberechtigungen für den Ordner ändern Freigeben eines Ordners im können. Netzwerk • Der Name des Computers, auf dem sich der Ordner befindet. Informationen zum Ermitteln des Computernamens HINWEIS: Zur Verwendung der Digitalarchiv-Funktion finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem muss der entsprechende Ordner bereits auf einem mit...
• Benutzername und Kennwort: Der Benutzername und das Kennwort, mit denen Sie sich an Ihrem Schritt 2: Einrichten einer Computer anmelden. Der Benutzername hat Verknüpfung zu dem üblicherweise eines der folgenden Formate: Bob, BOBSPC\Bob, BOBDOMAIN\Bob Ordner im Netzwerk • PIN: Sie können eine optionale PIN eingeben, um den Zugriff auf die Kurzwahl durch nicht Verknüpfungen zwischen dem All-in-One Gerät und berechtigte Personen zu verhindern.
5 Einrichten des Geräts für drahtlose Kommunikation (optional) Einstellungen für drahtlose HINWEIS: Einige Gerätemodelle verfügen über drahtlose Kommunikationsmöglichkeiten. 802.11-Netzwerke Dieses Kapitel enthält Anleitungen zum Einrichten des Geräts für die drahtlose Kommunikation. Verwenden Sie Netzwerkname (SSID) hierzu Folgendes: Standardmäßig sucht das Gerät den •...
Fähigkeiten für 802.11 verfügen bzw. eine Weitere Informationen zur Sicherheit von drahtlosen 802.11-WLAN-Karte installiert haben. Netzwerken finden Sie unter www.weca.net/ • HP empfiehlt, dass das Gerät und die Computer, die opensection/pdf/whitepaper_wifi_security4-29-03.pdf. das Gerät nutzen, sich im selben Subnetz befinden. Netzwerk-Authentifizierung: Die werkseitige Einstellung des Geräts ist „Offen“.
7. Folgen Sie zum Beenden der Installation den Einrichten des Geräts für Anleitungen auf dem Bildschirm, und ziehen Sie das Kabel ab, wenn Sie dazu aufgefordert werden. die drahtlose Falls Probleme auftreten, lesen Sie den Abschnitt „Lösen von Problemen bei drahtlosen Verbindungen (nur einige Kommunikation in der Modelle)“...
Gerät als auch an einer funktionierenden und in den Versionsinformationen auf der Starter-CD Netzsteckdose fest angeschlossen ist. oder auf der Website für Produktunterstützung unter www.hp.com/support. • Sorgen Sie dafür, dass das Telefonkabel mit dem Anschluss 1-LINE verbunden ist. Überprüfen der Druckköpfe und Lösen von...
Laufwerk nicht erkennen kann, überprüfen Sie die Netzwerkanschlüsse mit der IP-Adresse des Starter-CD auf Beschädigungen. Sie können den Geräts übereinstimmen: Treiber des Geräts unter www.hp.com/support 1) Drucken Sie die Netzwerkkonfigurationsseite herunterladen. des Geräts. • Achten Sie darauf, dass die USB-Treiber im 2) Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf Windows Geräte-Manager nicht deaktiviert sind.
• Vergleichen Sie die Netzwerkeinstellungen mit Probleme beim Verbinden mit denen auf der Netzwerkkonfigurationsseite des einem kabelgebundenen Netzwerk Geräts (siehe „So drucken Sie die Netzwerkkonfigurationsseite“ auf Seite 33), und • Wenn die Verbindungs-LED am Netzwerkanschluss achten Sie auf mögliche Unterschiede. nicht leuchtet, achten Sie darauf, dass alle der unter Folgende Probleme können u.a.
Hinzufügen von Hardware- Lösen von Problemen bei Adressen zu einem Wireless der Digitalarchiv-Kurzwahl Access Point (WAP) (optional) MAC Filtering ist ein Sicherheitsmerkmal, bei dem ein Wireless Access Point (WAP) mit einer Liste von MAC- Adressen von Geräten (auch „Hardware-Adressen“ genannt) konfiguriert wird, denen der Zugang zum In den Netzwerkordner kann nicht Netzwerk über den WAP erlaubt ist.
Die Festplatte ist voll Stellen Sie sicher, dass auf dem Server, der den Ordner enthält, genügend freier Speicherplatz vorhanden ist. Mit dem zugeordneten Präfix und Suffix kann kein eindeutiger Dateiname erstellt werden Es können bis zu 9.999 Dateien mit demselben Präfix und Suffix erstellt werden.
Lösen von Faxproblemen (optional) Wenn Sie einen Faxtest durchgeführt haben, der fehlgeschlagen ist, finden Sie weitere Informationen zu möglichen Lösungen im Testbericht. Weitere Einzelheiten finden Sie im Onscreen-Benutzerhandbuch auf der Starter-CD. Beim Senden und Empfangen Verwenden Sie das mit dem Gerät gelieferte Telefonkabel. von Faxnachrichten mit dem Gerät treten Probleme auf Andere Geräte, die dieselbe Telefonleitung wie das Gerät verwenden, werden gerade genutzt.
Seite 36
Das Gerät kann Faxe senden, Wenn Sie keinen Spezialtondienst verwenden, stellen Sie sicher, dass die Funktion Spezialtonfolge des Geräts auf Alle Töne eingestellt ist. jedoch nicht empfangen. Wenn die Funktion Automatischer Empfangsmodus auf Aus eingestellt ist oder Sie einen Voicemail-Dienst unter derselben Telefonnummer verwenden, die für Faxanrufe vorgesehen ist, können Faxe nur manuell empfangen werden.
Netzwerk-Server geladen, sondern befindet Diagnoseseite ein Protokoll der letzten Ereignisse sich auf einem Hardware-Produkt (z. B. einem Drucker) gedruckt. Wenn Sie sich telefonisch an HP wenden oder in der Firmware. Der Vorteil eines integrierten möchten, drucken Sie vorher die Selbsttest- Webservers besteht darin, dass eine Schnittstelle zu Diagnoseseite.
Gewährleistung von HP fallenden Produkt in Kenntnis gesetzt wird, wird das betreffende Produkt nach Wahl von HP entweder repariert oder ersetzt. 6. Sollte HP nicht in der Lage sein, ein fehlerhaftes, unter die Gewährleistung fallendes Produkt zu reparieren oder zu ersetzen, erstattet HP innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Benachrichtigung über den Schaden den vom Endkunden bezahlten Kaufpreis für das Produkt zurück.