Seite 2
Anweisungen in der Dokumentation, die dem VORHERIGE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG VON Drucker beiliegt. ENERGY STAR und das ENERGY STAR Logo HP NUR IM RAHMEN DES URHEBERRECHTS sind eingetragene Marken der United States - Beachten Sie sämtliche auf dem Produkt ZULÄSSIG. DIE GARANTIEN FÜR HP PRODUKTE Environmental Protection Agency (EPA).
Seite 3
Voraussetzungen für die Verwendung von HP+ Druckern......................7 Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk ..............................7 Überprüfen des Wi-Fi-Status ..............................8 Wi-Fi einschalten...................................8 Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk über die HP Software ....................8 Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk mithilfe des Bedienfelds ...................9 Verbinden mit einem Ethernet-Netzwerk............................9 Verbinden über ein USB-Kabel................................9 Wechseln des Verbindungstyps................................
Seite 4
Konfigurieren über das Bedienfeld..............................27 Konfigurieren mit dem Embedded Web Server (EWS) ........................27 Öffnen Sie den Embedded Web Server (EWS) ........................27 Ermitteln Sie die IP-Adresse des Druckers..........................28 Netzwerkeinstellungen anzeigen oder ändern ........................28 Manuelles Ändern der IPv4- und IPv6-TCP/IP-Parameter....................28 Legen Sie ein Systempasswort fest oder ändern Sie es.......................
Seite 5
Beheben von Problemen bei der Papierzufuhr........................52 Drucker kann nicht drucken..............................53 Probleme beim Drucken ..................................53 Behebung von Problemen mit HP+ Druckern, die nicht drucken ..................53 Beheben von Problemen, wenn Seite nicht gedruckt wird (kein Druck möglich) ............54 Beheben von Druckqualitätsproblemen..........................55 Probleme beim Kopieren und Scannen ............................
Seite 6
Zulassungshinweise für Wireless-Produkte .......................... 72 Drucker mit dynamischer Sicherheitsfunktion ........................75 Eingabehilfen ....................................... 75 Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung ......................75 HP Tipps für einen schonenderen Umgang mit der Umwelt ....................75 Öko-Tipps ....................................76 Papier ......................................76 Kunststoff....................................76 Verordnung 1275/2008 der Europäischen Kommission..................... 76 Sicherheitsdatenblätter ................................
Seite 7
Erste Schritte Informationen zu Druckerbauteilen, die Funktionen des Bedienfelds und zu anderen Funktionen des Druckers. Druckeransichten Druckerteile und deren Beschreibungen. Frontansicht Druckerteile auf der Vorderseite. Tabelle 1-1 Draufsicht und Vorderansicht Merkmal Beschreibung Einschaltknopf Bedienfeldanzeige Scannerabdeckung Scannerglas Zugangsklappe zu den Patronen Ausgabefachverlängerung Zufuhrfach Vorlageneinzug...
Seite 8
Bereich für Verbrauchsmaterial Teile im Bereich für Verbrauchsmaterial. Tabelle 1-2 Bereich für Verbrauchsmaterial Merkmal Beschreibung Druckkopf Patronen Zugangsklappe zu den Patronen PIN-Etikett HINWEIS: Die Patronen müssen im Drucker verbleiben, um mögliche Probleme bei der Druckqualität und Schäden am Druckkopf zu vermeiden. Nehmen Sie Verbrauchsmaterialien nicht für längere Zeit aus dem Drucker heraus.
Seite 9
Sl. No. Beschreibung Ethernet-Netzwerkanschluss Hinterer USB-Anschluss Um alle verfügbaren Funktionen dieses Druckers nutzen zu können, empfehlen wir, die Einrichtung mit der HP Software und einer Internetverbindung abzuschließen. Nach der Einrichtung können Sie über ein USB-Kabel drucken, falls erforderlich. Netzanschluss Hintere Zugangsklappe Funktionen des Bedienfelds Das Bedienfeld bietet Interaktion durch das Steuerungspad, das auf Status, Fehler usw.
Seite 10
Bedienfeldanzeige Überprüfen Sie den Druckerstatus, führen Sie Druckeraufgaben durch, und ändern Sie die Druckereinstellungen. Tabelle 1-4 Bedienfeldanzeige Merkmal Symbol Beschreibung Wi-Fi-LED Zeigt den Wi-Fi-Verbindungsstatus an. Eine blau leuchtende LED zeigt an, dass die Wi-Fi-Verbindung hergestellt wurde und Sie ● drucken können. Eine langsam blinkende LED mit Intervall zeigt an, dass der Wi-Fi-Betrieb zwar aktiviert, aber ●...
Seite 11
Berühren Sie die erwünschte Option aus und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor. TIPP: Berühren Sie Home , um zum Hauptbildschirm zurückzukehren. Die HP Software verwenden HP Software unterstützt Sie bei der Durchführung von Druckeraufgaben von einem mobilen Gerät oder Computer aus. Drucker einrichten und verbinden. ● Ändern der Druckereinstellungen...
Seite 12
Besuchen Sie 123.hp.com, um die HP Software auf Ihr Gerät herunterzuladen und zu installieren. Öffnen Sie die HP software. Erstellen Sie bei entsprechender Aufforderung ein HP Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden Konto an und registrieren Sie den Drucker.
Seite 13
Besitz eines HP Kontos Erstellen Sie zum Verwalten Ihres Druckers ein HP Konto oder melden Sie sich bei einem solchen an. Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk bereit ist, bevor Sie den Drucker mit einem Wi-Fi Netzwerk verbinden.
Seite 14
● die Wi-Fi-Funktion einschalten, wird der Wireless-Einrichtungsassistent automatisch gestartet. Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk über die HP Software Verwenden Sie HP software auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zum Einrichten des Druckers oder um ihn mit Ihrem Wireless-Netzwerk zu verbinden. Siehe Die HP Software verwenden.
Seite 15
Erstellen Sie bei entsprechender Aufforderung ein HP Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden Konto an und registrieren Sie den Drucker. Fügen Sie in der HP Software den Drucker hinzu, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Drucker hinzuzufügen oder zu verbinden.
Seite 16
Erstellen Sie bei entsprechender Aufforderung ein HP Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden Konto an und registrieren Sie den Drucker. Fügen Sie in der HP Software den Drucker hinzu, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Drucker hinzuzufügen oder zu verbinden.
Seite 17
Einlegen von Medien Erfahren Sie, wie Sie Papier einlegen und die Medieneinstellungen ändern können. Legen Sie Standardpapier ein Legen Sie einen Papierstapel in das Fach. HINWEIS: Entfernen Sie das Papier, bevor Sie einen anderen Papiertyp oder ein anderes Format einlegen. ●...
Seite 18
Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein. Schieben Sie die Papierführungen bündig an die Papierkanten heran. Stellen Sie sicher, dass das Papier an den entsprechenden Papierformatlinien ausgerichtet ist und die seitliche Markierung für die Stapelhöhe nicht überschreitet. Kapitel 3 Einlegen von Medien...
Seite 19
Klappen Sie die Abdeckung des Fachs, um sie zu schließen. Schieben Sie das Fach wieder in den Drucker. Ändern Sie die Papiereinstellungen auf dem Bedienfeld oder behalten Sie diese bei. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen mit dem eingelegten Papiertyp und -format übereinstimmen. Ziehen Sie die Ausgabefachverlängerung heraus.
Seite 20
HINWEIS: Entfernen Sie das Papier, bevor Sie einen anderen Papiertyp oder ein anderes Format einlegen. ● Legen Sie kein Papier ein, während der Drucker druckt. ● Ziehen Sie die Papierzuführung heraus. Drücken Sie die Taste vorne links am Fach, um die Verlängerung des Zufuhrfachs auszuziehen. Klappen Sie die Abdeckung des Fachs nach außen.
Seite 21
Schieben Sie die Papierführungen bündig an die Papierkanten heran. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein. Schieben Sie die Papierführungen bündig an die Papierkanten heran. Stellen Sie sicher, dass das Papier an den entsprechenden Papierformatlinien ausgerichtet ist und die seitliche Markierung für die Stapelhöhe nicht überschreitet.
Seite 22
Klappen Sie die Abdeckung des Fachs, um sie zu schließen. Schieben Sie das Fach wieder in den Drucker. HINWEIS: Wenn das Fach herausgezogen wurde, ragt das Fach über die Vorderkante des Druckers hinaus. Kapitel 3 Einlegen von Medien...
Seite 23
Ändern Sie die Papiereinstellungen auf dem Bedienfeld oder behalten Sie diese bei. Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen mit dem eingelegten Papiertyp und -format übereinstimmen. Ziehen Sie die Ausgabefachverlängerung heraus. Einen Briefumschlag laden Legen Sie die Umschläge in das Fach ein. HINWEIS: Entfernen Sie das Papier, bevor Sie einen anderen Papiertyp oder ein anderes Format einlegen.
Seite 24
Ziehen Sie die Papierzuführung heraus. Klappen Sie die Abdeckung des Fachs nach außen. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein. Schieben Sie die Papierführungen bündig an die Papierkanten heran. Stellen Sie sicher, dass der Umschlagstapel an den entsprechenden Papierformatlinien ausgerichtet ist und die seitliche Markierung im Fach nicht überschreitet.
Seite 25
Klappen Sie die Abdeckung des Fachs, um sie zu schließen. Einen Briefumschlag laden...
Seite 26
Schieben Sie das Fach wieder in den Drucker. Ziehen Sie die Ausgabefachverlängerung heraus. Einlegen von Karten und Fotopapier Einlegen von Karten und Fotopapier in das Fach. HINWEIS: Entfernen Sie das Papier, bevor Sie einen anderen Papiertyp oder ein anderes Format einlegen. ●...
Seite 27
Ziehen Sie die Papierzuführung heraus. Klappen Sie die Abdeckung des Fachs nach außen. Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach unten ein. Einlegen von Karten und Fotopapier...
Seite 28
Schieben Sie die Papierführungen nach außen, bis sie die Kanten des Karten- oder Fotostapels berühren, und klappen Sie dann die Abdeckung des Fachs um. Stellen Sie sicher, dass das Papier an den entsprechenden Papierformatlinien ausgerichtet ist und die seitliche Markierung für die Stapelhöhe nicht überschreitet. Klappen Sie die Abdeckung des Fachs, um sie zu schließen.
Seite 29
Schieben Sie das Fach wieder in den Drucker. Ziehen Sie die Ausgabefachverlängerung heraus. Auflegen von Originalen auf das Scannerglas Kopieren oder Scannen von Vorlagen über das Vorlagenglas. HINWEIS: Der Scanner funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn das Vorlagenglas und die Rückseite ●...
Seite 30
Klappen Sie die Scannerabdeckung hoch. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas des Scanners. Richten Sie das Original an der angegebenen Ecke aus, und richten Sie die gravierten Führungen an den Kanten des Scannerglases aus. Schließen Sie die Abdeckung.
Seite 31
Grundlagen zum Papier Der Drucker kann mit den meisten Typen von Büropapier verwendet werden. Probieren Sie verschiedene Papiertypen aus, bevor Sie größere Mengen kaufen. Verwenden Sie HP Papier, um eine hohe Druckqualität zu erreichen. Besuchen Sie hp.com für weitere Informationen zu HP Papier.
Seite 32
HP empfiehlt die Verwendung von Normalpapier mit dem ColorLok-Logo zum Drucken von Dokumenten für den täglichen Gebrauch. Alle Papiere mit dem ColorLok-Logo wurden unabhängig voneinander auf höchste Standards bei Zuverlässigkeit und Druckqualität getestet. Dabei wurde auch geprüft, ob sie gestochen scharfe, brillante Farben sowie kräftigere Schwarztöne und ein schnelleres Trocknungsverhalten...
Seite 33
Konfigurieren Ihres Druckers Erfahren Sie, wie Sie Ihren Drucker mit dem Bedienfeld des Druckers und dem Embedded Web Server (EWS) konfigurieren können. Konfigurieren über das Bedienfeld Sie können Einstellungen über das Bedienfeld ändern: Berühren Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds die Schaltfläche Menü. Navigieren Sie zu Dienstprogramme und berühren Sie Einstellungen.
Seite 34
Etikett hinter der Zugangsklappe des Druckers befindet. Wenn Sie das Kennwort geändert haben, geben Sie Ihr neues Kennwort ein. HINWEIS: Sie können den EWS auch über den HP software öffnen. Ermitteln Sie die IP-Adresse des Druckers Die IP-Adresse Ihres Druckers ist eine eindeutige Adresse im Netzwerk, die für die Verbindung mit anderen Geräten verwendet wird.
Seite 35
Weitere Informationen finden zum Energie sparen mit Druckern finden Sie unter Energiesparverwaltung. Drucker aktualisieren HP veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um die Produktfunktionalität zu verbessern und Probleme zu beheben. Wenn der Drucker mit dem Internet verbunden ist, sucht er standardmäßig in regelmäßigen Abständen automatisch nach Updates.
Seite 36
Wenn Sie zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert werden, geben Sie die Standard-Drucker-PIN ein, die sich auf dem Etikett hinter der Zugangsklappe des Druckers befindet. Wenn Sie das Kennwort geändert haben, geben Sie Ihr neues Kennwort ein. Klicken Sie im linken Menü auf Allgemein und klicken Sie dann auf Firmware-Aktualisierung. Klicken Sie auf der Registerkarte Firmware-Information auf Nach Updates suchen.
Seite 37
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker in der Liste der verfügbaren Drucker ausgewählt ist. Ändern Sie bei Bedarf die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken, um zu drucken. Drucken von mobilen Geräten aus Dokumente und Fotos von mobilen Geräten können Sie mithilfe von HP Software, AirPrint oder dem HP Print Service Plugin ausdrucken. Drucken...
Seite 38
Auf Geräten mit iOS 4.2 oder einer aktuelleren Version ist AirPrint vorinstalliert. ● Android: Laden Sie den HP Print Service Plugin aus dem Google Play Store herunter (wird von den meisten ● Android-Geräten unterstützt), und aktivieren Sie ihn auf Ihrem Gerät.
Seite 39
Weitere Informationen dazu, ob Sie Original HP Patronen erworben haben, finden Sie unter ● hp.com/go/anticounterfeit Achten Sie darauf, dass alle Patronen richtig eingesetzt sind. ● Siehe Auswechseln der Patronen. Vergewissern Sie sich, dass die geschätzten Tintenfüllstände ausreichend sind. ● Siehe Überprüfen der geschätzten...
Seite 40
Sie die angezeigten Anweisungen legen Sie Ihre ID-Karte ein oder schließen Sie das Kopieren auf dem Scannerglas ab. Kopieren und Scannen von einem mobilen Gerät aus Verfügt Ihr mobiles Gerät über eine Kamera, können Sie mit dem HP software ein gedrucktes Dokument oder Foto kopieren oder scannen. TIPP: Sie können mit HP software das kopierte oder gescannte Bild bearbeiten, speichern, drucken oder mit...
Seite 41
Scannen und Freigeben von Dateien vom Drucker Sie können Ihre Dokumente scannen und mit der Cloud und mit E-Mail-Adressen, Netzwerkordnern, einem Computer oder mit Microsoft SharePoint-Websites teilen. Zum Einrichten und Verwenden dieser Funktionen muss der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden sein. Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen auf dem Druckerbedienfeld.
Seite 42
Wenn ein mehrseitiges Dokument in eine und nicht mehrere Dateien gescannt werden soll, starten Sie den ● Scan über die HP software, anstatt Scannen auf dem Bedienfeld auszuwählen. Sie können dazu auch den Vorlageneinzug zum Scannen verwenden. Kapitel 6 Kopieren, Scannen und Mobile Fax...
Seite 43
Umgebung befinden und das Original einen guten Kontrast zu der Oberfläche aufweist, auf der es liegt. Mobile Fax Verwenden Sie die Funktion in HP software, um schnell mehrere Seiten von Ihrem mobilen Gerät oder Computer zu scannen und zu faxen. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass Ihr mobiles Gerät oder Ihr Computer mit einem Netzwerk verbunden...
Seite 44
Verwenden von Original HP Kartuschen ● Wenn Sie einen HP+ Drucker haben, müssen Sie Original HP Kartuschen verwenden. Wenn keine Original HP Kartuschen oder wiederbefüllte Kartuschen eingesetzt sind, funktioniert der Drucker nicht wie erwartet. Schalten Sie den Drucker unbedingt ordnungsgemäß aus, um Schäden an den Patronen zu vermeiden.
Seite 45
Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände Sie können die geschätzten Tintenfüllstände über das Bedienfeld des Druckers überprüfen. Alternativ können Sie auch den geschätzten Tintenfüllstand mit dem HP Software und dem embedded web server (EWS) überprüfen. Wischen Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds nach rechts und berühren Sie dann die Schaltfläche Verbrauchsmaterialien.
Seite 46
Druckqualität mehr erbringt, mit einer neuen Originalkartusche von HP. Siehe Recyclingprogramm für HP Inkjet-Verbrauchsmaterialien ACHTUNG: HP empfiehlt, fehlende oder beschädigte Patronen baldmöglichst zu ersetzen, um Probleme mit der Druckqualität, möglichen Mehrverbrauch von Tinte oder Schäden am Tintensystem zu vermeiden. Schalten Sie den Drucker niemals aus, wenn Patronen fehlen. HINWEIS:...
Seite 47
Drücken Sie auf die Vorderseite der Patrone, um sie freizugeben, und nehmen Sie diese anschließend aus der Halterung. Nehmen Sie die neue Patrone aus der Verpackung. Recyceln gebrauchter Tonerkartuschen. Besuchen Sie hp.com/recycle für Informationen zum Recyceln der gebrauchten Patrone. Setzen Sie jede Patrone in den für sie vorgesehenen Steckplatz ein. Vergewissern Sie sich, dass der farbkodierte Buchstabe auf der Patrone dem Buchstaben am Steckplatz entspricht.
Seite 48
Patronen dauerhaft, um sie ein- oder auszuschalten. Gewährleistungsinformationen für Patronen Die Gewährleistung für die HP Patronen ist gültig, wenn die Patrone im zugewiesenen HP Druckgerät eingesetzt wird. Diese Garantie umfasst keine HP Tintenkartuschen, die wieder aufgefüllt, wieder verwertet, wieder aufbereitet, falsch verwendet oder an denen Änderungen vorgenommen wurden.
Seite 49
Weitere Informationen zur Herstellergarantie für Verbrauchsmaterialien finden Sie unter hp.com/supplies. Navigieren Sie dort zum Abschnitt mit Informationen zur Garantie. Gewährleistungsinformationen für Patronen...
Seite 50
Lösen von Problemen Lösen von allgemeinen Druckerproblemen. Sie können sich von der HP software und vom Bedienfeld des Druckers Hilfe holen. HP software: Benachrichtigt den Benutzer bei Druckerproblemen (Staus und andere Probleme) und ● stellt Links zu Hilfetexten sowie Optionen zum Kontaktieren des Supports bereit, damit Sie zusätzliche Unterstützung erhalten können.
Seite 51
Tabelle 8-1 Mögliche Staupositionen (Fortsetzung) Merkmal Beschreibung Druckbereich Zufuhrfach Hinterer Zugangsbereich Entfernen von gestautem Papier Sehen Sie an allen Stellen nach, wo Papierstaus auftreten können, und entfernen Sie gestautes Papier oder Fremdkörper. ACHTUNG: Verwenden Sie keine scharfen Objekte, wie Pinzetten oder schmale Zangen, um einen Papierstau zu ●...
Seite 52
Wenn der Patronenwagen nicht blockiert ist, schieben Sie ihn bis zum Anschlag des Druckers nach rechts, und entfernen Sie das gestaute Papier. Schieben Sie den Patronenwagen, falls erforderlich, im Drucker bis zum Anschlag nach links und entfernen Sie eingeklemmtes Papier oder abgerissene Papierstückchen. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen.
Seite 53
So beseitigen Sie einen Papierstau im Zufuhrfach Entfernen Sie das Zufuhrfach, und beseitigen Sie alle Staus im Papierzufuhrpfad. Ziehen Sie die Papierzuführung heraus. Überprüfen Sie den leeren Bereich im Drucker, in dem sich das Zufuhrfach befand. Greifen Sie in die Öffnung und entfernen Sie das gestaute Papier.
Seite 54
Ziehen Sie gestautes Papier aus den Walzen heraus. Schließen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs, bis sie einrastet. Heben Sie das Einzugsfach an. Kapitel 8 Lösen von Problemen...
Seite 55
Entfernen Sie jegliches gestautes Papier unter dem Fach. Senken Sie das Einzugsfach ab. Klappen Sie den Scannerdeckel hoch. Ist Papier eingeklemmt, entfernen Sie es. Beseitigen eines Papierstaus vom hinteren Zugangsbereich aus Öffnen Sie die hintere Klappe, und entfernen Sie das eingeklemmte Papier aus dem Drucker. Wenden Sie sich der Rückseite des Druckers zu.
Seite 56
Entfernen Sie das eingeklemmte Papier. Drücken Sie die beiden Tasten auf der Papierpfadabdeckung, und ziehen Sie die Abdeckung vollständig aus dem Drucker heraus. Entfernen Sie das eingeklemmte Papier. Setzen Sie die Papierpfadabdeckung wieder in den Drucker ein. Kapitel 8 Lösen von Problemen...
Seite 57
Schließen Sie die hintere Zugangsklappe. Freigeben des Patronenwagens Entfernen Sie alle Objekte (z. B. Papier), die den Patronenwagen blockieren. HINWEIS: Verwenden Sie zum Beseitigen von Papierstaus keine Werkzeuge oder sonstigen Gegenstände. Gehen Sie stets vorsichtig vor, wenn Sie gestautes Papier aus dem Inneren des Druckers entfernen. Drucker zurücksetzen Setzen Sie den Drucker zurück, um Druckerfehler und -fehler zu beheben.
Seite 58
Stellen Sie die Papierquerführungen im Zufuhrfach so ein, dass sie eng am Papier anliegen. Vergewissern Sie ● sich, dass die Papierquerführungen das Papier im Zufuhrfach nicht zusammendrücken. Schieben Sie das Papier nicht zu weit in das Zufuhrfach hinein. ● Verwenden Sie zum beidseitigen Drucken keine stark gesättigten Bilder auf leichtem Papier. ●...
Seite 59
Erfahren Sie, wie Sie Druckprobleme beheben. Behebung von Problemen mit HP+ Druckern, die nicht drucken Wenn Ihr HP+ Drucker nicht druckt, stellen Sie sicher, dass er mit dem Internet verbunden ist und Sie HP Original Kartuschen verwenden. HP+ Drucker funktionieren nur, wenn Sie über WLAN oder Ethernet mit dem Internet verbunden sind. Ihr Drucker ist möglicherweise gelegentlich vom Internet getrennt (zum Beispiel aufgrund von Stromausfall,...
Seite 60
Überprüfen Sie, ob Fehlermeldungen angezeigt werden, und beheben Sie die Probleme durch Ausführen der angezeigten Anweisungen. Wenn Sie einen HP+ Drucker haben, vergewissern Sie sich, dass der Drucker mit dem Internet verbunden ist und Original HP Kartuschen eingesetzt sind. HP + -Drucker drucken nicht, wenn keine Verbindung besteht oder wenn keine Original HP Kartuschen oder wiederbefüllte Kartuschen eingesetzt sind.
Seite 61
Austrocknen geschützt sind. So verbessern Sie die Druckqualität über das Bedienfeld Führen Sie folgende Schritte aus, um die Druckqualität zu verbessern. Stellen Sie sicher, dass Sie Original HP Patronen verwenden und nicht nur wenig Tinte vorhanden ist. Siehe Überprüfen der geschätzten Tintenfüllstände.
Seite 62
Navigieren Sie zu Dienstprogramme und berühren Sie Tools. Berühren Sie Fehlerbehebung und abschließend Druckqualität. Wählen Sie die gewünschte Option aus, um die identifizierten Probleme zu beheben. Wenden Sie sich an den HP Support, wenn das Problem dadurch nicht gelöst wird. Besuchen Sie hp.com/support für weitere Informationen.
Seite 63
– zurzeit verbunden ist. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie Ihr Computer oder Ihre mobilen Geräte. Lösen Sie Ihre Druckerprobleme mit einem HP Tool zur Online-Fehlerbehebung. ● Wi-Fi Direct-Verbindung beheben Führen Sie folgende Schritte aus, um Verbindungsprobleme mit Wi-Fi Direct zu beheben.
Seite 64
HINWEIS: Nach der Wiederherstellung der Netzwerkeinstellungen müssen Sie den Drucker mit HP software wieder an ● das Netzwerk anschließen. Versuchen Sie bei Netzwerkproblemen Folgendes, bevor Sie die Netzwerkeinstellungen wiederherstellen. ● Starten Sie HP Print and Scan Doctor, um Probleme automatisch zu erkennen und zu lösen.
Seite 65
Druckerstatusbericht ● Bietet eine Übersicht der Druckerinformationen, des aktuellen Status und der Einstellungen, einschließlich der Verbindungseinstellungen, sowie der Druck- oder Scaneinstellungen und der Nutzung. Netzwerkkonfigurationsbericht ● Stellt wichtige Netzwerkeinstellungen wie den Netzwerkstatus und die IP-Adresse des Druckers bereit. Bericht zur Druckqualitätsdiagnose ●...
Seite 66
Klappen Sie die Scannerabdeckung hoch. Reinigen Sie das Scannerglas und die Unterseite der Abdeckung mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, das mit einem milden Glasreinigungsmittel angefeuchtet wurde. ACHTUNG: Reinigen Sie das Scannerglas ausschließlich mit Glasreiniger. Verwenden Sie keine Reiniger, die ● Scheuermittel, Azeton, Benzin oder Kohlenstofftetrachlorid enthalten, da diese Substanzen das Scannerglas beschädigen können.
Seite 67
Reinigen des Vorlageneinzugs Wenn der Vorlageneinzug mehrere Seiten gleichzeitig einzieht oder wenn er Normalpapier nicht einzieht, sollten Sie die Walzen und den Trennsteg reinigen. VORSICHT! Schalten Sie vor der Reinigung den Drucker durch Drücken der Taste (Netztaste) aus die Ein/Aus- Tasteund ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Seite 68
Seite. Starten Sie die nächste Reinigungsstufe nur dann, wenn die Druckqualität nicht zufriedenstellend ist. Wenn die Druckqualität nach allen Reinigungsstufen immer noch schlecht ist, richten Sie den Druckkopf aus. Wenn die Druckqualitätsprobleme nach dem Reinigen und Ausrichten weiterhin auftreten, wenden Sie sich an den HP Support. Besuchen Sie hp.com/support für weitere Informationen.
Seite 69
Berühren Sie Fehlerbehebung und dann Druckqualität. Wählen Sie die gewünschte Option aus und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Sie können diese Funktionen auch mithilfe von HP software oder des embedded web server (EWS) ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Die HP Software verwenden...
Seite 70
Wenn Sie Hilfe durch einen Mitarbeiter des technischen Supports von HP benötigen, besuchen Sie: Besuchen Sie hp.com/support für weitere Informationen. Die folgenden Kontaktoptionen stehen allen Kunden mit gültiger Garantie kostenlos zur Verfügung (für von HP Mitarbeitern unterstützten Support außerhalb der Garantie fallen ggf. Gebühren an). Chat ●...
Seite 71
Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den Drucker verfügbar. Besuchen Sie hp.com/support, wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und die Sprache aus und überprüfen Sie dann die erweiterten Garantieoptionen, die für Ihren Drucker verfügbar sind. Registrieren des Druckers...
Seite 72
HP EcoSolutions (HP und die Umwelt) HP engagiert sich zusammen mit Ihnen für ein möglichst umweltschonendes Drucken – sei es zu Hause oder im Büro. Detaillierte Informationen zu den Umweltrichtlinien, die HP beim Fertigungsprozess berücksichtigt, finden Sie unter Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung.
Seite 73
Optimieren der Druckerverbrauchsmaterialien Mit den folgenden Maßnahmen können Sie die Verwendung von Verbrauchsmaterial wie Tinte und Papier optimieren: Besuchen Sie hp.com/recycle, um leere Original HP Tintenpatronen über HP Planet Partners zu recyceln. ● Reduzieren Sie den Papierverbrauch, indem Sie Papier beidseitig bedrucken.
Seite 74
Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Einige Aussagen treffen möglicherweise nicht auf Ihren Drucker oder alle Länder/Regionen zu. Spezifikationen Auf der HP Support-Website finden Sie Informationen zu den Produktspezifikationen, einschließlich akustischer Informationen, Druckauflösungen und Systemanforderungen. Besuchen Sie hp.com/support...
Seite 75
Normalpapier (60 bis 90 Gramm pro Quadratmeter): Bis zu 35 ● Papierformat und -gewicht Eine vollständige Liste der unterstützten Papierformate finden Sie unter HP software. Normalpapier: 60 bis 105 Gramm pro Quadratmeter ● Umschläge: 75 bis 90 Gramm pro Quadratmeter ●...
Seite 76
Alle Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch HP genehmigt wurden, können zur Folge haben, dass der Betrieb des Geräts durch den Benutzer nicht mehr zulässig ist. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Manager of Corporate Product Regulations, HP, 1501 Page Mill Road, Palo Alto, CA 94304, U.S.A.
Seite 77
Regulatory Model Number (RMN), which may be found on the regulatory label.) The point of contact for regulatory matters: For EU: HP REG 23010, 08028 Barcelona, Spain For UK: HP Inc UK Ltd, Regulatory Enquiries, Earley West, 300 Thames Valley Park Drive, Reading, RG6 1PT Hinweis für Benutzer in Korea...
Seite 78
Email: techregshelp@hp.com Produkte mit Wireless-Funktionalität Dieses Produkt erfüllt die internationalen Richtlinien (ICNIRP) in Bezug auf die Belastung durch hochfrequente Strahlung. Wenn das Produkt mit einem Funksende- oder einem Funkempfangsgerät ausgestattet ist, stellt ein Abstand von 20 cm bei Normalbetrieb sicher, dass die Belastung durch hochfrequente Strahlung die in den EU-Anforderungen festgeschriebenen Grenzwerte nicht überschreitet.
Seite 79
Belastung durch hochfrequente Strahlung CAUTION: The radiated output power of this device is far below the FCC radio frequency exposure limits. Nevertheless, the device shall be used in such a manner that the potential for human contact during normal operation is minimized. This product and any attached external antenna, if supported, shall be placed in such a manner to minimize the potential for human contact during normal operation.
Seite 80
Hinweis für Benutzer in Kanada Under Innovation, Science and Economic Development Canada regulations, this radio transmitter may only operate using an antenna of a type and maximum (or lesser) gain approved for the transmitter by Innovation, Science and Economic Development Canada. To reduce potential radio interference to other users, the antenna type and its gain should be so chosen that the equivalent isotropically radiated power (e.i.r.p.) is not more than that necessary for successful communication.
Seite 81
HP stammenden Chip nicht im Drucker funktionieren, einschließlich solcher Druckpatronen, die aktuell noch funktionieren. Wenn Sie sich nicht bei bestimmten HP-Programmen wie Instant Ink registriert haben und keine andere Dienste verwenden, die automatische Online-Firmware-Updates erfordern, können die meisten HP-Drucker so konfiguriert werden, dass sie Updates entweder automatisch oder mit einer Benachrichtigung erhalten, die Ihnen ermöglicht, sich für oder gegen das Update zu entscheiden.
Seite 82
Recyceln Sie Ihre Original HP Patronen bequem und kostenlos über das HP Planet Partners Programm – ● verfügbar in 47 Ländern und Regionen weltweit. Sparen Sie Papier, indem Sie es beidseitig bedrucken. ● ® Sparen Sie Energie, indem Sie sich für ENERGY STAR -zertifizierte HP Produkte entscheiden.
Seite 83
EPEAT Die meisten HP Produkte sind so gestaltet, dass sie die EPEAT-Anforderungen erfüllen. Bei EPEAT handelt es sich um eine umfassende Umweltbewertung, mit deren Hilfe umweltfreundlichere Elektrogeräte erkannt werden können. Weitere Informationen zu EPEAT finden Sie unter epeat.net. Für Information zu den EPEAT-registrierten Produkten von HP klicken Sie hier.
Seite 84
A bateria deste equipamento nao foi projetada para ser removida pelo cliente. Leistungsaufnahme HP Druck- und Bildbearbeitungsgeräte mit dem ENERGY STAR® Logo wurden von der US-Umweltschutzbehörde zertifiziert. Auf ENERGY STAR zertifizierten Bildbearbeitungsgeräten befindet sich das folgende Zeichen: Weitere Informationen zu Modellzulassungsnummern für ENERGY STAR zertifizierte Bildbearbeitungsprodukte finden Sie unter: hp.com/go/energystar...
Seite 85
Ao final da vida útil deste produto, o usuário deverá entregá-lo à HP. A não observância dessa orientação sujeitará o infrator às sanções previstas em lei. Após o uso, as pilhas e/ou baterias dos produtos HP deverão ser entregues ao estabelecimento comercial ou rede de assistência técnica autorizada pela HP.
Seite 86
Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China) 产品中有害物质或元素的名称及含量 根据中国《电器电子产品有害物质限制使用管理办法》 Tabelle A-1 Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China) 有害物质 铅 镉 部件名称 汞 六价铬 多溴联苯 多溴二苯醚 (Pb) (Hg) (Cd) (Cr(VI)) (PBB) (PBDE) 外壳和托盘 ◯ ◯ ◯ ◯ ◯ ◯...
Seite 87
Taiwan Declaration of the Presence Condition of the Restricted Substances Marking 若要存取產品的最新使用指南或手冊,請前往 hp.com/support。選取搜尋您的產品,然後依照 畫 面上的指 示繼續執行。 Unsere aktuellsten Bedienungsanleitungen und Handbücher finden Sie unter hp.com/support. Gehen Sie auf Ihr Produkt finden und halten Sie sich an die angezeigten Anweisungen. Erklärung zum Vorhandensein der Kennzeichnung von eingeschränkt nutzbaren Substanzen (Region Taiwan)