Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhanga; Serielle Protokolle Μtab - Self Timing - Microgate TAB PIX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grossanzeigetafel uTAB und Self-Timing

3.1
A
NHANG
3.1.1
Serielle Protokolle µTAB – Self Timing
(1200 BAUD, 8 BIT, 1 STOP, PARITY NONE - 1200 8N1)
In der folgenden Tabelle werden die Felder aufgeführt, aus denen die Befehle bestehen, die an
µTAB gesendet werden:
Feld
Länge
Beginn
des
1
Frame
Adresse
1
Befehl
1
Daten
variabel
Ende
des
1
Frame
Checksum
1
ANMERKUNG: Das Kommunikationsprotokoll µTAB sieht die Verwendung von ASCII-Zeichen vor.
Deshalb werden die nummerischen Werte als Zeichen, nicht als binärer Wert ausgedrückt. Eine
Verzögerung von 100 Hundertstel Sekunden im Befehl Pauseneinstellung, zum Beispiel, wird als
'0' '0' '1' '0' '0' (bzw. Hex 30, Hex 30, Hex 31, Hex 30, Hex 30) dargestellt und nicht als binärer
Wert 100 (Hex 64).
In der folgenden Tabelle hingegen werden die verschiedenen Befehle aufgeführt, die im Feld
Command (Befehl) verwendet werden können:
Command
Datumsanzeige
Programm-Anfang
Dem Pause-Befehl nicht vorrangige Einstellung der
Uhrzeit
Dem Pause-Befehl vorrangige Einstellung der Uhrzeit c
Pauseneinstellung
Einstellung des Datums
Entry Point/Label für Wiederholungen
Programm-Ende
Loop/Goto
Einstellung der internen Uhrzeit (Real Time Clock)
Anzeige der internen Uhrzeit (Real Time Clock)
Umlaufschrift
Stoppen der Umlaufschrift
Ausführung des internen Hardware Programms
Definierbare Zeilen des Self-Timing-Druckers
Reset Großanzeigetafel "schwach"
Reset Großanzeigetafel "stark"
Textstring
Setup Parameter
Anzeige der eingestellten Uhrzeit
Bedienungsanleitung
A
Inhalt
Bedeutung
ESC (0x1B)
Beginn des Befehlsframe
A...Q,' '
Kennzeichen der Zeile, Blank für Broadcast
(Any)
An die Anzeigetafel zu schickender Befehl (siehe
unten)
variabel
Optionaler Datenbereich des Befehls
ETX (0x03)
Ende des Befehlsframe
variabel
Auf
Summenkontrolle
gesamten
Frame
Command Code
A
B
C
D
d
E
K
L
M
N
O
o
P
p
R
r
S
s
T
durchgeführte
7
Dec. 65 - Hex 41h
Dec. 66 - Hex 42h
Dec. 67 - Hex 43h
Dec. 99 - Hex 63h
Dec. 68 - Hex 44h
Dec. 100 - Hex 64h
Dec. 69 - Hex 45h
Dec. 75 - Hex 4Bh
Dec. 76 - Hex 4Ch
Dec. 77 - Hex 4Dh
Dec. 78 - Hex 4Eh
Dec. 79 - Hex 4Fh
Dec. 111 - Hex 6Fh
Dec. 80 - Hex 50h
Dec. 112 - Hex 70h
Dec. 82 - Hex 52h
Dec. 114 - Hex 72h
Dec. 83 - Hex 53h
Dec. 115 - Hex 73h
Dec. 84 - Hex 54h
38
Bit-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis