Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Microgate TAB PIX Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grossanzeigetafel uTAB und Self-Timing

SS = 0
Greentime
MM = 0
SS = 0
Set MIn
S
TARTDIFF
MM = 0
SS = 0
Speedbase
Length ?
Km = 0
m = 0
cm = 0
Set Speed
Unit
Bedienungsanleitung
Mit S
-M
Taste die Sekunden einstellen
TART
ODIFY
L
-S
drücken
AP
ETUP
Einstellung der jedem Teilnehmer zur Verfügung stehenden Startzeit,
einschließlich dem 10 sekundenlangen Blinken der Ampel.
ANMERKUNG: Die höchste einstellbare Zeit beträgt 9 Minuten und
59 Sekunden. Eine eigene Bedeutung haben folgende Werte: 10
Minuten und 0 Sekunden: die Ampel bleibt nach jeder Zulassung bis
zum effektiven Start, für eine unendlich lange Zeit, auf grün; - 0
Minuten und 0 Sekunden: die Messstrecke ist immer für einen Start
zugelassen, ohne Münzen einwerfen zu müssen. Diese Einstellung ist
sinnvoll, wenn man das System für ein Rennen einsetzen möchte,
oder wenn die Bezahlung nicht notwendig ist oder auf andere Art und
Weise erfolgt. Die Ampel schaltet nach jedem Start nur für die
Mindestzeit zwischen einem und dem anderen Start auf rot um.
Mit S
-M
die Minuten einstellen
TART
ODIFY
L
-S
drücken
AP
ETUP
Mit S
-M
die Sekunden einstellen
TART
ODIFY
L
-S
drücken
AP
ETUP
Einstellung der Mindestzeit zwischen einem Start und dem nächsten.
Während dieser Zeit leuchtet die Ampel rot und die Messbahn wird
nicht zum Start freigegeben, auch wenn sich mehrere Zulassungen
angehäuft haben.
L
-S
drücken
AP
ETUP
Mit S
-M
die Minuten einstellen
TART
ODIFY
L
-S
drücken
AP
ETUP
Mit S
-M
die Sekunden einstellen
TART
ODIFY
L
-S
drücken
AP
ETUP
Einstellung des Abstandes zwischen der Zwischenzeit- und der
Ziellichtschranke für die Geschwindigkeitsmessung.
L
-S
drücken
AP
ETUP
Mit S
-M
die Kilometer einstellen
TART
ODIFY
L
-S
drücken
AP
ETUP
Mit S
-M
die Meter einstellen
TART
ODIFY
L
-S
drücken
AP
ETUP
Mit S
-M
die Zentimeter einstellen
TART
ODIFY
L
-S
drücken
AP
ETUP
L
-S
drücken
AP
ETUP
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis