Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweis; Vorbereitung - IKRA Mogatec EGN 2500 Gebrauchsanweisung

Elektrischer gartenhäcksler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EGN 2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fachbetrieb ersetzt werden, um Unglücks-
fälle zu vermeiden.
• Nie die Maschine durch Ziehen am Kabel
bewegen. Die Maschine darf bei laufendem
Motor nicht bewegt werden.
• Vor der ersten Benutzung muss der Häcks-
ler vorschriftsmäßig zusammengebaut wer-
den.
WARNHINWEIS: Dieses Gerät muss
geerdet werden!
WARNHINWEIS: Verwenden Sie nur
dreiadrige Verlängerungskabel, wenn
das Erdungskabel angeschlossen ist.
• Verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die
für eine Benutzung im Freien zugelassen
sind.
• Vergewissern Sie sich vor Gebrauch des
Gerätes, dass die Kabel in einwandfreiem
Zustand sind.
• Schalten Sie den Häcksler immer aus, bevor
Sie das Kabel bzw. Verlängerungskabel aus
der Steckdose nehmen.
• Halten Sie Kinder und Tiere von dem Häcks-
ler fern. Alle anderen Personen müssen sich
in sicherem Abstand von dem Häcksler auf-
halten,
Betrieb ist.
• Kinder und Personen, die diese Anweisun-
gen nicht gelesen haben oder nicht mit dem
Häcksler vertraut sind, dürfen dieses Gerät
nicht benutzen,
• Der Benutzer des Gerätes ist gegenüber
Dritten verantwortlich, während er mit dem
Häcksler arbeitet.
• Der Häcksler darf nur für die bestimmungs-
gemäße Verwendung eingesetzt werden.
WARNHINWEIS: Dieses Gerät hat rotie-
rende Schneidemesser!
WARNHINWEIS: Die Schneidemesser
kommen nicht sofort zum vollständi-
gen Stillstand, nachdem das Gerät aus-
geschaltet worden ist.
• Schalten Sie den Häcksler aus, nehmen Sie
den Stecker aus der Steckdose, und war-
ten Sie bis zum vollständigen Stillstand des
Schneidemessers, bevor Sie Wartungs- und
Reinigungsarbeiten ausführen.
• Es ist verboten, elektrische oder mechani-
sche Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen
DE | Gebrauchsanweisung
wenn dieser in
DE-5
oder zu verändern.
• Benutzen Sie den Häcksler nur bei Tages-
licht oder gutem künstlichen Licht.
• Greifen Sie niemals mit Ihren Händen in den
Fülltrichter oder in die Auswurföffnung.
• Sollten Sie ungewöhnliche Vibrationen des
Häckslers feststellen, schalten Sie den Mo-
tor aus, und prüfen Sie umgehend die Ur-
sache für diese Störung. Vibrationen sind
generell ein Anzeichen für Störungen.
• Prüfen Sie das Schneidemesser auf festen
Sitz, bevor Sie den Häcksler benutzen. Das
Gerät darf nur mit ordnungsgemäß einge-
setztem Schneidemesser betrieben werden.
• Vor Gebrauch muss der Häcksler sorgfältig
untersucht werden. Arbeiten Sie nur mit Ge-
räten, die sich in einem ordnungsgemäßen
Zustand befinden, Wenn Sie irgendeinen
Schaden oder Fehler an dem Gerät entde-
cken, der eine Gefahr für den Benutzer dar-
stellen kann, darf das Gerät erst nach Re-
paratur des Schadens wieder zum Einsatz
kommen.
• Aus Sicherheitsgründen müssen abgenutz-
te oder beschädigte Teile umgehend ersetzt
werden. Verwenden Sie nur Original-Ersatz-
teile. Der Einsatz von Nicht-Originalteilen
kann zu Fehlfunktionen und Verletzungen
führen.
• Verwenden Sie den Häcksler nur an Orten,
an denen er vor Wasser geschützt ist. Das
Gerät darf Regen nicht ausgesetzt werden.
• Bewahren Sie den Häcksler an einem tro-
ckenen und sicheren Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Die Benutzung dieses Gerätes durch jüngere
oder behinderte und gebrechliche Personen
darf nur unter Aufsicht erfolgen.
• Kinder müssen in der Nähe des Gerätes un-
ter Aufsicht sein, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.

5.1 Vorbereitung

• Erlauben Sie Kindern nicht, mit diesem Ge-
rät zu arbeiten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Gegen-
wart von Zuschauern.
• Tragen Sie während des Betriebes immer
einen Ohrenschutz und eine Schutzbrille.
• Vermeiden Sie Kleidung mit lockerem Sitz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis