Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bora PCH2 Bedienungs- Und Montageanleitung
bora PCH2 Bedienungs- Und Montageanleitung

bora PCH2 Bedienungs- Und Montageanleitung

Hyper-glaskeramik-kochfeld mit 2 kochzonen 1-kreis / 2-kreis
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCH2:

Werbung

Bedienungs- und Montageanleitung PCH2
DE
Hyper-Glaskeramik-Kochfeld mit 2 Kochzonen 1-Kreis / 2-Kreis
PCH2UMDE-001
1037270
www.bora.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bora PCH2

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung PCH2 Hyper-Glaskeramik-Kochfeld mit 2 Kochzonen 1-Kreis / 2-Kreis PCH2UMDE-001 1037270 www.bora.com...
  • Seite 2: Übersetzung

    Kontakt T +49 (0) 8035 / 907-240 F +49 (0) 8035 / 907-249 info@bora.com www.bora.com Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlage, Verwertung und Mitteilung ihres Inhalts sind nicht gestattet, soweit nicht ausdrücklich zugestanden. © BORA Lüftungstechnik GmbH, 2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Kochfeld reinigen ..........21 7.3.1 Bedienknebel reinigen ........21 Störungsbehebung Außerbetriebnahme, Demontage und Entsorgung Außerbetriebnahme ........... 23 Demontage ............23 Umweltschonende Entsorgung ......23 Garantie, technischer Service und Ersatzteile 10.1 Garantie ............. 24 10.2 Service .............. 24 10.3 Ersatzteile ............24 www.bora.com...
  • Seite 4: Allgemeines 4

    Allgemeines Allgemeines INFO Die BORA Holding GmbH, BORA Vertriebs GmbH & Co KG, BORA APAC Pty Ltd und die BORA Lüftungstechnik GmbH – im Folgenden Zielgruppe BORA genannt – haften nicht für Schäden, die durch Missachtung bzw. Nichtachtung dieser Diese Bedienungs- und Montageanleitung wendet sich an Unterlagen und durch unsachgemäße Montage...
  • Seite 5: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu geringfügigen oder leichten Verletzungen führen kann. — Vorsicht Weist auf eine Situation hin, die bei Nichtbeachtung zu Sachschä- den führen kann. Tab. 1.2 Bedeutung der Warnzeichen und Signalworte www.bora.com...
  • Seite 6: Sicherheit

    XHalten Sie Haustiere vom Gerät fern. vor. Umluftbetrieb Reinigung und Pflege Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden. INFO Bei jedem Kochvorgang wird durch Verschmutzungen können zur Beschädigung das Kochen zusätzlich Feuchtigkeit in oder zu Geruchsbelästigung führen. Entfernen die Raumluft abgegeben. Sie Verschmutzungen sofort. www.bora.com...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Bedienung

    XErsticken Sie das Feuer, z. B. mit Teile sind bei eingeschalteter Koch- einem Deckel. zone und in der Abkühlungsphase heiß. Gegenstände, die sich auf dem Kochfeld befinden, können sich er­ hitzen und entzünden. XLassen Sie keine Gegenstände auf dem Kochfeld liegen. www.bora.com...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Montage

    Beschädigung durch harte und spitze Gegenstände! Harte und spitze Gegenstände können die Glaskeramik des Koch- feldes beschädigen. XBenutzen Sie die Kochfeldober- fläche nicht als Arbeitsplatte. XBenutzen Sie keine harten und spitzen Gegenstände, wenn Sie auf dem Kochfeld arbeiten. www.bora.com...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise Demontage Und Entsorgung

    XHeben Sie das Kochfeld immer zu zweit aus der Verpackung. XLegen Sie das Kochfeld immer zu zweit in den Arbeitsplattenaus- schnitt ein. XVerwenden Sie ggf. geeignete Hilfsmittel, um Schäden bzw. Ver- letzungen an Gliedmaßen und Rumpf zu vermeiden. www.bora.com...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise Ersatzteile

    Bedienung. Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt! INFO Die BORA Holding GmbH, BORA Vertriebs GmbH & Co KG, BORA APAC Pty Ltd und die BORA Lüftungstechnik GmbH haften nicht für Schäden, die aus Nichtbeachtung der Sicherheits- und Warnhinweise entstehen. www.bora.com...
  • Seite 11: Technische Daten

    Ø 235 mm 2100 W Hyper 3200 W Kochzone hinten Ø 120 mm 800 W Ø 200 mm 1900 W Energieverbrauch Kochfeld PCH2 Kochzone vorne Ø 235 mm 185,1 (Wh/kg) Kochzone hinten Ø 120 mm 182,7 (Wh/kg) Ø 200 mm Gesamt (gemittelt) 183,9 (Wh/kg) Tab.
  • Seite 12: Gerätebeschreibung

    Anbraten von Steaks und erhitzen von Wasser Tab. 4.2 Empfehlungen für die Leistungsstufen Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Kochgeschirr und Füllmenge empfiehlt es sich, die Leistungsstufe zu verringern oder zu erhöhen. Abb. 4.2 Bedienknebel PCH2 www.bora.com...
  • Seite 13: Geeignetes Kochgeschirrr

    Sie die Kochzone nicht berühren und keine hitzeempfindlichen Gegenstände darauf ablegen. Es besteht Verbrennungs- und Brandgefahr! Nach dem Ausschalten ist die Kochzone noch heiß. In der Kochzonenanzeige leuchtet die Lampe (Restwärme- anzeige). Nach ausreichender Abkühldauer (Tempera- tur < 60 °C) erlischt die Lampe. www.bora.com...
  • Seite 14: Montage

    Aus ergonomischen Gründen werden 1000 mm Mindestabstand empfohlen. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Beschädigung. Ausschnittsmaße Informieren Sie sofort den BORA Kundendienst, wenn Teile der Lieferung fehlen oder beschädigt sind. Arbeitsplatte vorbereiten Montieren Sie keinesfalls beschädigte Teile. Entsorgen Sie die Transportverpackung sachgerecht Erstellen Sie den Arbeitsplattenausschnitt unter (s.
  • Seite 15: Arbeitsplattenüberstand

    B in mm Abb. 5.3 Flächenbündige Montage 1116 1088 Abb. 5.4 Falzmaß für flächenbündige Montage 1338 1310 INFO Bei Verwendung des Induktions-Glaskeramik- Woks muss das Falzmaß bei flächenbündigem 1709 1681 Einbau auf 7 mm erhöht werden. Tab. 5.2 Ausschnittsmaße www.bora.com...
  • Seite 16: Kochfeld Montieren

    Mit den Ausgleichsplatten [2] und der Blende [3] ist eine Gesamtmaß von insgesamt 36 mm zusammenzu- stellen. Das Gesamtmaß von 36 mm ist unbedingt einzuhalten, um eine einwandfreie Funktion des Schaltkastens [1] Abb. 5.8 Schaltkasten und Kochfeld im eingebauten Zustand zu gewährleisten. www.bora.com...
  • Seite 17: Bedienknebel Justieren

    10 Nm fest. Stecken Sie die Linse von vorne in die Leistungsstufen- Platzieren Sie die Montageschiene [2] im Arbeits- manschette. plattenausschnitt. Stecken Sie den Bedienknebel [6] auf. Legen Sie das Kochfeld [1] ein. Richten Sie das Kochfeld [1] exakt aus. www.bora.com...
  • Seite 18: Verbindung Kochfeld Und Schaltkasten Herstellen

    Verbindung an eine Netzanschlussleitung an. klammern [2]. Ziehen Sie die Schrauben [1] der Befestigungs- klammern mit max. 10 Nm fest. Kontrollieren Sie die korrekte Ausrichtung. Verfugen Sie nach Abschluss aller Montagearbeiten die Geräte mit schwarzer hitzebeständiger Silikondicht- masse. www.bora.com...
  • Seite 19: Übergabe An Den Nutzer

    Wenn die Montage abgeschlossen ist: Erklären Sie dem Nutzer die wesentlichen Funktionen. Informieren Sie den Nutzer über alle sicherheitsrele- vanten Aspekte der Bedienung und Handhabung. Übergeben Sie dem Nutzer das Zubehör und die Bedienungs- und Montageanleitung zur sicheren Aufbewahrung. www.bora.com...
  • Seite 20: Bedienung

    Drehen Sie den Bedienknebel auf die gewünschte Leistungsstufe. Zuschalten des weiteren Heizkreises (Zweikreis-Heizkörper) Drehen Sie den Bedienknebel auf das Zweikreis- Symbol Ein Klick-Geräusch bestätigt die Aktivierung des zweiten Heizkreises. In dieser Stellung wird der zweite Heizkreis mit maximaler Leistung betrieben. www.bora.com...
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    Ziehen Sie den Bedienknebel ab. Reinigen Sie den Bedienknebel mit einer weichen Bürste. Spülen Sie den Bedienknebel nach der Reinigung gut ab. Lassen Sie den Bedienknebel gut trocknen. Stecken Sie nach abgeschlossener Reinigung den saube- ren und trockenen Bedienknebel wieder in die Aufnahme. www.bora.com...
  • Seite 22: Störungsbehebung

    Die Betriebsdauer einer Kochzone ist zu lang. Kochzone wieder in Betrieb nehmen schaltet sich automatisch aus. (s. Kap. Bedienung). Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst. (s. Kap. Gerätebeschreibung) Tab. 8.1 Störungen beheben Kontaktieren Sie in allen anderen Fällen das BORA Service Team (s. Kap. Garantie, technischer Service und Ersatzteile). www.bora.com...
  • Seite 23: Außerbetriebnahme, Demontage Und Entsorgung

    Die Verpackung schützt das Gerät vor Trans- portschäden. Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungs- technischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Das Rückführen der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Ihr Fachhändler nimmt die Verpackung zurück. www.bora.com...
  • Seite 24: Garantie, Technischer Service Und Ersatzteile

    Kontaktieren Sie bei Störungen, die Sie nicht selbst beheben können, Ihren BORA Fachhändler oder das BORA Service Team. Der BORA Service benötigt die Typenbezeichnung und die Fabrikationsnummer Ihres Gerätes (FD-Nummer). Beide Angaben finden Sie auf dem Typenschild auf der Rücksei- te der Anleitung sowie auf dem Geräteboden.
  • Seite 25 Notizen: 11 Notizen: www.bora.com...
  • Seite 26 Notizen: www.bora.com...
  • Seite 28: Österreich

    F +49 (0) 8035 / 907-249 F +61 2 8076 3514 info@bora.com info@boraapac.com.au www.bora.com www.boraapac.com.au Österreich: BORA Vertriebs GmbH & Co KG Prof.-Dr.-Anton-Kathrein-Straße 3 6342 Niederndorf Österreich T +43 (0) 5373 / 62250-0 F +43 (0) 5373 / 62250-90 mail@bora.com www.bora.com...

Inhaltsverzeichnis