Solarmodule (DC) anschließen
GEFAHR
Elektrischer Schlag
An den DC-Anschlüssen des Wechselrichters
liegt potenziell lebensgefährliche Spannung an.
Wenn Licht auf die Solarmodule fällt, beginnen
diese sofort, Strom zu erzeugen. Dies passiert
auch, wenn das Licht nicht direkt auf die Solar-
module scheint.
► Den Wechselrichter niemals unter Last von
den Solarmodulen trennen.
► Den AC/DC-Trennschalter in die Position
OFF (AUS) drehen.
► Die Verbindung zum Netz trennen, sodass
der Wechselrichter keine Energie in das
Netz einspeisen kann.
► Den Wechselrichter von allen AC- und DC-
Spannungsquellen trennen. Sicherstellen,
dass keine der Verbindungen versehentlich
wiederhergestellt werden kann.
► Die DC-Kabel gegen versehentliches Berüh-
ren schützen.
HINWEIS
Eindringende Feuchtigkeit
Feuchtigkeit kann durch offene DC-Anschlüsse
eindringen.
► Um Schutzgrad IP65 sicherzustellen,
unbenutzte DC-Anschlüsse mit den Dich-
tungskappen verschließen, die an den DC-
Anschlüssen angebracht sind.
Polarität der DC-Spannung
► Vor dem Anschließen der Solarmodule die Polarität der DC-
Spannung der DC-Strings prüfen.
16
Werkzeuge
Die Schutzkappen verriegeln die DC-
Stecker, sodass diese nur mit dem Mon-
tageschlüssel von den DC-Anschlüssen
getrennt werden können.
► Die lokalen Bestimmungen zur Ver-
Frankreich: Die Schutzkappen müssen
verwendet werden.
Montageschlüssel zum Trennen der DC-
Stecker und der Schutzkappen von den
DC-Anschlüssen. Erhältlich bei Multi-
Contact.
DC-Kabel anschließen
1. Den AC/DC-Trennschalter in die Position OFF (AUS) dre-
hen.
2. Die Dichtungskappen von den DC-Anschlüssen entfernen
und aufbewahren. Bei unbenutzten DC-Anschlüssen die
Dichtungskappen nicht entfernen.
3. Die DC-Stecker mit den DC-Kabeln in die DC-Anschlüsse
am Wechselrichter einstecken.
→ Die Installation sollte wie im nachfolgenden Bild darge-
stellt aussehen.
Installationskurzanleitung für Solar-Wechselrichter RPI M6A M8A M10A 5013221303 03 2017-01-19
wendung der Schutzkappen beach-
ten.