Play Mode – Die Tanzmaus spielen
Um den Play-Modus zu aktivieren, bitte den Rec/Real-Taster drücken. Beide
darüber gelegenen leDs müssen nun aus sein.
Der Play-Modus dient zum Abspielen der Patterns. Dabei stehen Dir folgende
Funktionen zur Verfügung:
• Patterns auswählen
• Sequencer starten und stoppen
• Tempo einstellen
• Tracks muten
• die Klangeinstellungen mit den zugehörigen Reglern „verschrauben".
• die Shuffle-Funktion aktivieren
• Pattern-Länge (Last Step) verändern
• Skalierung verändern (Scale) – nur bei gestopptem Sequencer
möglich!
• die Pattern-Teile A und B aufrufen
Patterns auswählen
Die Tanzmaus besitzt vier Pattern-Bänke mit jeweils 16 Patterns, insgesamt also
64 Patterns.
Bank 1 ist mit großartigen Patterns vom Berliner Techno-Künstler Yapacc, gefüllt (die Du
bei Bedarf natürlich überschreiben kannst / darfst...). Die Bänke 2,3 und 4 sind leer und
warten auf Deine Kreationen.
Die folgende Abbildung zeigt Dir, wie Du Bänke und Patterns auswählst:
Bank auswählen:
Preset auswählen:
Shift halten +
Patt/Bnk halten +
Patt/Bnk drücken
Step 1-16 drücken
Patt/Bnk LEDs:
Pattern 1
bis
Bank 1
Pattern 16
Pattern 1
Bank 2
bis
Pattern 16
Pattern 1
Bank 3
bis
Pattern 16
Pattern 1
Bank 4
bis
Pattern 16
MFB Tanzmaus
(MFB-Presets by Yapacc)
12
MFB Tanzmaus
Sequenzer starten/stoppen
•
Shift halten + Play drücken. Der Sequenzer startet.
Ein weiterer Druck auf Shift + Play stoppt den Sequenzer.
Tempo einstellen
•
tempo-Regler drehen.
Es gibt keine optische Anzeige für das Tempo. Der Wertebereich des Reglers reicht von
etwa 30 BPM bis 180 BPM.
Tracks muten
•
Step-Taster drücken.
Im Play-Modus schalten die Step-Taster den jeweils zugehörigen Track direkt stumm, also
Step 1 = Bassdrum1, Step 5 = Clap usw. Auch die LFO-Spuren lassen sich muten. In die-
sem Fall erhält das betreffende Instrument keine Tonhöhen-Modulation mehr.
Die LEDs der stumm geschalteten Tracks leuchten mit verminderter Helligkeit.
Über die Setup-Funktion Nr. 8 kannst Du bestimmen, ob bei Betätigung der
Pattern-Save-Funktion eventuell gesetzte Track-Mutes im Pattern gespei-
chert werden sollen oder nicht (mehr auf Seite 36 „Setup-Funktionen").
Sound schrauben
•
Sound-Parameter Regler drehen.
Durch Drehen der 19 Sound-Parameter Regler lassen sich die Klänge der sieben Instru-
mente nach Lust und Laune in Echtzeit verändern (BD - Bassdrum, SD - Snare, CP - Clap
/ Rimshot, TT - Tom, SP1 / 2 - Sample-Instrumente 1 und 2).
•
Select drücken um zu den, im aktuellen Pattern gespeicherten Einstellungen zurück
zu gelangen.
halten
•
Shift
+ Select drücken, um sämtliche Sound-Änderungen im aktuellen
Pattern zu speichern – Achtung: die im Pattern gespeicherten Einstellungen werden
überschrieben. Kein Undo möglich!
Die Sound-Parameter werden wir im nächsten Kapitel kennenlernen.
Play Mode – Die Tanzmaus spielen
13