Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicher-Funktionen; Setup / Midi-Funktionen; Das Setup-Menü - MFB Tanzmaus Bedienungsanleitung

Drumcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speicher-Funktionen

SPeIcheR-FunKtIonen
Um Deine tollen, neu erstellten oder überarbeiteten Patterns dauerhaft genießen zu kön-
nen, musst Du sie speichern – wer hätte das gedacht...?
Bitte beachten: Das sog. „Verriegeln" eines oder mehrerer bearbeiteter Seps
im Step-Record-Modus verhindert nur das ungewollte Überschreiben von
Parametereinstellungen durch weitere Editierarbeiten. Um ein Pattern in
seiner Gesamtheit – also Steps und Sounds – vollständig und dauerhaft zu
sichern, ist die Store Pattern Funktion notwendig.
Im folgenden Abschnitt zeigen wir Dir, wie Du Deine Patterns dauerhaft speichern und
löschen kannst.
Store Pattern / Pattern speichern
Du kannst das aktuelle Pattern mit Hilfe der Shift-Funktion auf einem beliebigen Speicher-
platz sichern. Dazu bitte:
(Ggf. Shift halten + Patt / Bank drücken um eine andere Preset-Bank zu wählen.)
Shift halten + Step 5 (Store Pattern) drücken. Alle 16 Step-LEDs blinken jetzt.
Shift loslassen
Step-Taster drücken, um das aktuelle Pattern auf dem entsprechenden Speicherort
zu sichern.
Ggf. Shift drücken, um die Speicher-Funktion abzubrechen.
Achtung: Es gibt keine Undo-Funktion. Bitte überlege genau, welches
Pattern Du ggf. überschreiben möchtest! Und welches der Beat für Deinen
nächsten Mega-Hit werden soll...
Clear Pattern / Pattern löschen
Du kannst bei Bedarf das aktuelle Pattern löschen bzw. initialisieren. So geht's:
Shift halten + Step 6 (Clear Pattern) 2 x drücken.
Das aktuelle Pattern ist nun vollständig gelöscht bzw. initialisiert.
Um bei einem Pattern mit mehr als 16 Steps nur A- oder B-Teil zu löschen, bitte
Patt-Taster drücken um den gewünschten Pattern-Teil zu wählen.
Shift halten + Step 6 (Clear Pattern) drücken.
Achtung: Es gibt auch hier keine Undo-Funktion. Bitte überlege genau, ob
Du das aktuelle Pattern oder seine Pattern-Teile wirklich löschen möchtest!
MFB Tanzmaus
34
MFB Tanzmaus

SetuP / MIDI-FunKtIonen

Das Setup-Menü befindet sich „hinter" der Step-Taste 16 und nutzt dort 8 Step-Taster, die
mit Unter-Funktionen belegt sind. Hier findest du im wesentlichen die MIDI-Funktionen der
Tanzmaus. Darüber hinaus kannst Du hier die „Manual-Trigger-Record-Funktion" aktivieren
(s. auch Seite 31), sowie bestimmen, ob Mutes im Pattern gespeichert werden sollen oder
nicht (s. auch Seite 13).
Alle hier getroffenen Einstellungen sind globaler Natur und bleiben nach dem Ausschalten
der Tanzmaus erhalten.
So wird das Setup-Menü geöffnet:
Shift halten + Setup (Step 16) drücken. Die Shift-LED blinkt.
Setup-Funktion editieren:
Step-tasten 1-8 drücken. Die entsprechende Setup-Funktion (s.u.) wird dadurch
an / aus / oder umgeschaltet.
Setup-Funktion beenden / abbrechen:
Shift-Taste drücken.
Folgende Setup-Funktionen stehen zur Verfügung:
Step Taste 1: Midi Learn
Über die Midi-Learn Funktion lassen sich den Drum-Instrumenten Midi-Notennummern (via
Midi-Keyboard oder Sequenzer) und ein Midi-Kanal (zwischen Nr. 1 und Nr. 9)
zuweisen. So geht's:
Nach der Auswahl der Funktion blinkt, angefangen bei Step 1 (BD), jeweils die Instrumen-
ten-LED, die eine Midi-Note (und die Kanal-Information) erwartet. Wird nun eine Midi-Note
an die Tanzmaus gesendet, wird diese dem Instrument zugewiesen. Dann wird automa-
tisch zum nächsten Instrument gewechselt und die Eingabe dessen Midi-Note/Kanal kann
erfolgen. Wenn allen Instrumenten eine Midi-Note zugewiesen wurde, blinkt die LED des
Select-Tasters. Mit der Taste Select kann die Zuweisung bestätigt und die Funktion been-
det werden.
Step Taste 2: Midi Notes Send On/Off
Bestimmt, ob die Tanzmaus bei laufendem Sequenzer MIDI-Noten entsprechend der, mit
Midi Learn programmierten Notennummern ausgibt oder nicht (s.o.).
Werkseinstellung = An
Setup / MIDI-Funktionen
(Midi-Notenausgabe An/Aus)
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzmaus

Inhaltsverzeichnis