Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Dump-Funktionen; Anhang - MFB Tanzmaus Bedienungsanleitung

Drumcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setup / MIDI-Funktionen
Step Taste 3: Midi Ctrl Send On/Off
Bestimmt, ob die Tanzmaus beim Betätigen ihrer Regler Midi-Controller-Daten sendet oder
nicht.
Werkseinstellung = Aus
Step Taste 4: Midi Clk Send On/Off
Bestimmt, ob die Tanzmaus bei laufendem Sequencer MIDI-Clock-Daten am MIDI-Aus-
gang ausgibt oder nicht.
Werkseinstellung = An
Step Taste 5: Midi Clk Thru On/Off
Bestimmt, ob die Tanzmaus am Midi-Eingang anliegende MIDI-Clock-Daten zum Midi-
Ausgang weiterleitet oder nicht.
Werkseinstellung = Aus
Step Taste 6: Midi Clk Receive On/Off
Bestimmt, ob die Tanzmaus Midi-Clock-Daten empfängt oder nicht.
Werkseinstellung = An
Step Taste 7: Manual Trigger REC
Mit dieser Funktion kannst Du bestimmen, ob im Manual Trigger Modus gesetzte Steps
oder eingehende Midi-Trigger im laufernden Pattern gespeichert werden oder nicht. Mit
anderen Worten: Du kannst hier die Realtime-Aufnahme-Funktion „scharf" schalten.
Ist die Funktion ausgeschaltet, kannst Du im Manual Trigger Mode zwar Instrumente mit
den Step-Tastern oder via MIDI-Noten triggern, sie werden jedoch nicht aufgenommen.
Werkseinstellung = Aus
Step Taste 8: Save Track-Mutes
Mit dieser Funktion kannst Du bestimmen, ob bei Betätigung der Pattern-Save-Funktion
eventuell gesetzte Track-Mutes (Seite 13) im Pattern gespeichert werden sollen oder nicht.
Ist die Funktion aktiv (Step-LED 8 leuchtet), werden Track-Mutes im Pattern gespeichert.
Werkseinstellung = Aus
Diese Funktion findest Du nicht auf dem Bedienfeld der Tanzmaus
aufgelistet.
Step Taste 16: Anzeigen der Firmware-Version
Mit dieser Funktion kannst Du Dir die aktuelle Firmware-Version Deiner Tanzmaus anzei-
gen lassen. Es leuchten dann gleichzeitig zwei Step-LEDs. Sie haben folgende Bedeutung:
Step-LEDs 1 - 6: Vorkommastelle
Step-LEDs 7 -16: Nachkommastelle
Z.B. Step 1 und Step 7 = Version 1.0
MFB Tanzmaus
(Midi-Controller-Ausgabe An/Aus)
(Midi-Clock-Ausgabe An/Aus)
(Midi-Clock-Weiterleitung An/Aus)
(Midi-Clock-Empfang An/Aus)
36
MFB Tanzmaus
MIDI Dump Funktionen
Die Tanzmaus erlaubt es, die aktuelle Pattern-Bank als MIDI-SysEx-Datenpaket zu versen-
den. Zudem kann eine Pattern-Bank als MIDI-Dump von einem geeigneten MIDI-Gerät an
die Tanzmaus gesendet werden.
Diese Funktionen stehen nur im Play-Mode (Seite 11) zur Verfügung. Der
Sequencer muss zudem gestoppt sein.
Pattern-Bank senden
Mit Hilfe einer Shift-Funktion kannst Du die aktuelle Bank der Tanzmaus an ein externes
MIDI-Gerät oder an Deinen, entsprechend ausgerüsteten Computer senden:
Shift halten + Step-Taster 9 (Dump Patt Bank) drücken.
Die LEDs der Step-Taster signalisieren die Datenübertragung: Die LED des gerade gesen-
deten Pattern blinkt. Ist der Dump vollständig erfolgt, schaltet sich die Funktion ab.
Pattern-Bank empfangen
Die Tanzmaus ist bei gestopptem Sequencer jederzeit bereit für den Empfang einer
Pattern-Bank. Du brauchst an der Tanzmaus keine entsprechende Funktion zu betätigen.
Die LEDs der Step-Taster signalisieren auch hier den Fortschritt der Datenübertragung.
Achtung: Bei Empfang eines Bank-Dumps wird die aktuelle Pattern-
Bank überschrieben. Es gibt keine Undo-Funktion. Überlege also bitte
sehr genau, ob Du wirklich einen Bank-Dump an Deine Tanzmaus
senden willst!

Anhang

37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzmaus

Inhaltsverzeichnis