Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Realtime-Record-Mode; Manual-Trigger-Mode / Manual-Trigger-Record - MFB Tanzmaus Bedienungsanleitung

Drumcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Record Mode – Patterns programmieren
Realtime-Record Mode
Alternativ zum Step-Record Modus kannst Du Parameter-Änderungen in Echtzeit aufneh-
men, d.h. Du kannst bei laufendem Sequencer an den Sound-Reglern eines Instruments
drehen und diese Regler-Drehungen aufnehmen. So geht's:
1. Record Mode einschalten / Track auswählen
Um den Record-Mode zu aktivieren und gleichzeitig den gewünschten
Track (bzw. das Instrument) auszuwählen, bitte
Rec-Taster halten + track-Taster drücken.
Nach dem Loslassen der Taster leuchtet die LED rechts über dem Rec-
Taster. Befinden sich auf dem gewählten Track bereits gesetzte Steps,
leuchten deren LEDs.
Um mit dem Realtime-Record Modus sinnvoll Sound-Veränderungen auf-
zunehmen, ist es natürlich notwendig, dass sich auf dem gewählten Track
mehrere Steps befinden. Das Setzen der Steps erfolgt wie auf Seite 22
beschrieben.
2. Realtime-Record Mode einschalten
Shift halten + Rec drücken, dann beide Taster loslassen.
Für den gewählten Track ist jetzt der Realtime-Record Modus aktiv: Mit dem
nächsten Erreichen von Step 1 wird die Regler-Aufnahme „scharf geschaltet".
3. Parameter-Veränderungen aufnehmen
Sound-Regler und/oder Data-Regler drehen.
Über die Distanz von einem Pattern werden nun die Regler-Drehungen des
selektierten Instruments aufgezeichnet. Nach Erreichen des Pattern-Endes
deaktiviert sich die Aufnahme-Funktion automatisch. Wenn es sich um ein
Pattern mit A/B-Teil handelt (A/B-Toggle aktiv) erfolgt die Aufnahme entspre-
chend über zwei Takte.
Bist Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden, schalte einfach die Aufnahme-Funktion erneut
„scharf" (Schritt 2) und wiederhole die Aufnahme. Du kannst Deine Parameter-Aufnahmen
nach Belieben mit dem Step-Record Modus „finetunen". Für eine gelungene Aufnahme
kann es sinnvoll sein, das Sequencer-Tempo zu reduzieren.
4. Pattern speichern
Um das so aufgenommene Pattern dauerhalt zu speichern, musst Du die
„Store Pattern" Funktion nutzen. Sie ist ab Seite 34 beschrieben.
MFB Tanzmaus
+ Track
Shift
+
30
MFB Tanzmaus
Manual-trigger Mode / Manual-trigger-Record
Du kannst Steps bei laufendem Sequencer in Echtzeit triggern – entweder direkt mit den
Step-Tastern der Tanzmaus oder via MIDI, d.h. über ein angeschlossenes MIDI-Keyboard
oder mit Hilfe von MIDI-Drum-Pads. Zudem kannst Du die Sound-Einstellungen der so
gespielten Steps in Echtzeit mit den Reglern der Tanzmaus oder mittels MIDI-Controllern
steuern. In dieser, „Manual-Trigger Mode" genannten Betriebsart, lässt sich die Tanzmaus
ganz ähnlich wie ein MIDI-Expander nutzen.
Darüber hinaus ist mit „Manual-Trigger-Record" auch die „Live"-Aufnahme von Steps mög-
lich (nicht jedoch von Sound-Parameter-Änderungen).
Instrumente in echtzeit triggern und aufnehmen
1. Manual-Trigger Funktion aktivieren
Rec-Taster drücken. Dessen linke LED muss leuchten.
Die Manual-Trigger Funktion ist nun aktiv. Du kannst jetzt mit den Step-
Tastern alle Instrumente triggern und bei laufendem Sequencer zu einem
bestehenden Pattern „spielen". Bitte beachte, das dabei zunächst noch
nichts aufgenommen wird!
Mit den Sound-Reglern kannst Du gleichzeitig die Klänge aller Instrumente
verändern.
Bitte beachte, dass sich diese Sound-Veränderungen nur auf die gerade
„live" eingespielten Steps auswirken – nicht auf die eventuell schon im
Pattern gespeicherten Steps.
2. Manual-Trigger-Record aktiv schalten
Um in Echtzeit eingespielte Steps aufzunehmen, musst Du die Manual-Trigger-Record
Funktion aktiv schalten. Das wiederum erfolgt über die Setup-Funktion Nr. 7.
Dazu bitte zuerst das Setup-Menü öffnen:
Shift halten + Setup (Step 16) drücken. Die Shift-LED blinkt.
„Manual Trigger REC" (Setup-Funktion 7) einschalten:
Step-tasten 7 drücken. Bei aktiver Manual-Trigger-Record Funktion leuchtet
Step-Taster 7.
Setup-Funktion beenden:
Shift-Taste drücken.
Record Mode – Patterns programmieren
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzmaus

Inhaltsverzeichnis