Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Patterns Mit Mehr Als 16 Steps - MFB Tanzmaus Bedienungsanleitung

Drumcomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Record Mode – Patterns programmieren
11. Shuffle
Du kannst Dein neu entstandenes Pattern mit einem Shuffle versehen. Du musst dazu
weder den Record-Mode verlassen, noch den Sequencer stoppen.
Beachte jedoch bitte, dass der Shuffle ein globaler Parameter ist, der grundsätzlich auf alle
Tracks gleichermaßen wirkt.
Die Programmierung der Shuffle-Funktion kennst Du schon aus dem Play-Mode. Sie ist
auf Seite 16 beschrieben und funktioniert im Record-Modus ebenso wie im Play-Modus.
12. Pattern speichern
Um das so erstellte Pattern dauerhalt zu speichern, musst Du die „Store
Pattern" Funktion verwenden. Sie ist ab Seite 34 beschrieben.
Programmierung von Patterns mit mehr als 16 Steps
Wie Du ja schon weisst, ist es möglich, Patterns mit einer Länge von mehr als 16 Steps
zu erstellen. Bei der Beschreibung des Play-Modes hast Du auf den Seiten 16 und 17 die
Funktionen „Last Step", „Scale" und „A/B Toggle" sowie deren Zusammenhänge kennenge-
lernt. Diese Funktionen arbeiten im Record-Mode ebenso wie im Play-Mode.
Mit dem A/B-Taster kannst Du zwischen A- und B-Teil des Patterns wechseln. Du kannst
also bei Bedarf nur den Teil anhören, den Du gerade neu programmieren oder editieren
möchtest. Dazu bitte ggf. den A/B Toggle-Modus in die Einstellung „Manual" bringen:
Shift + A/B Toggle (Step 4) drücken um die A/B Toggle-Funktion auszuwählen.
Leuchtet die LED vom Step-Taster 4 nicht, ist die Funktion auf „Manual" gesetzt.
Nun kannst Du zwischen den Pattern-Teilen A und B manuell umschalten:
A/B-Taster drücken, um abzuspielenden Pattern-Teil zu wählen.
Die entsprechende LED leuchtet.
copy A / copy B Funktionen
Diese beiden Kopier-Funktionen helfen Dir, schnell und einfach aus einem bestehenden
A/B-Pattern mehrere Variationen zu erzeugen. Je nach gewählter Funktion („Copy A" /
„Copy B") wird die erste oder zweite Pattern-Hälfte auf den jeweils anderen Teil kopiert und
bietet sich so als Ausgangspunkt für eine Variation an.
MFB Tanzmaus
28
MFB Tanzmaus
Die folgende Grafik verdeutlicht die unterschiedlichen Arbeitsweisen dieser Funktionen:
Play
Real
Funktion:
Ausgangssituation:
Bnk
Copy A:
A-Teil
Ch ai n
Real
S h if t
Bnk
Copy B:
leer
Ch a in
So werden die beiden Kopier-Funktionen bedient:
S h if t
Lade oder erstelle zunächst ein Pattern.
Ggf. A/B-Taster drücken um den Pattern-Teil anzuwählen auf den kopiert werden
soll (um beispielsweise Teil A auf den leeren Teil B zu kopieren, musst Du zuvor mit
dem A/B-Taster „B" selektieren und umgekehrt – s. Grafik).
Shift halten + Step 7 bzw. 8 (Copy A / Copy B) drücken.
Bitte beachten:
• Im Record Mode wirken die Funktionen Copy A/B auf den aktuell
selektierten Track.
• Im Play-Mode wirken die Funktionen Copy A/B auf alle Spuren.
Clear Pattern (Pattern löschen)
Diese Pattern-Löschfunktion steht im direkten Zusammenhang mit den oben vorgestellten
Kopierfunktionen. Du kannst wahlweise nur den aktuell angewählten Pattern-Teil oder das
gesamte aktuelle Pattern löschen.
So wird der aktuell angewählte Pattern-Teil gelöscht:
Shift halten + Step 6 (Clear Pattern) drücken.
So wird das gesamte Pattern gelöscht (A- und B-Teil)
Shift halten + Step 6 (Clear Pattern) 2 x drücken.
Bitte auch hier beachten:
• Im Record Mode wirkt die Clear Pattern Funktion auf den aktuell
selektierten Track.
• Im Play-Mode wirkt die Clear Pattern Funktion auf alle Spuren.
Achtung: Es gibt keine Undo-Funktion! Bitte überlege Dir gut, ob Du die
Löschfunktion wirklich anwenden möchtest.
S n are D ru m
Rimshot
Cl ap s
T om T om
Record Mode – Patterns programmieren
Ergebnis:
S n are D r u m
Rimshot
C la ps
T om Tom
Pattern
Pattern
leer
A-Teil A-Teil
SP1
B-Teil
B-Teil B-Teil
SP1
A /B
Flam
A / B
Flam
29
S am ple 1
S am ple 2
S am ple 1
S a m pl e 2
SP2
SP2
Send On/O
Send On/O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MFB Tanzmaus

Inhaltsverzeichnis