K a p i t e l 4 : U h r z e i t u n d D a t u m e i n s t e l l e n
Uhrzeit und Datum sind werkseitig eingestellt
und brauchen in der Regel nicht aktualisiert
werden. Sollten diese Daten am Aufstellort
nicht zutreffen, können die aktuelle Uhrzeit
und das aktuelle Datum in der Ebene Uhr-
Datum eingestellt werden (Bild 4.1).
Ein interner vorprogrammierter Kalender sorgt
für eine automatische Zeitumstellung zu den
jährlich wiederkehrenden Sommer-Winterzeit-
Umstellungsterminen. Bei Bedarf kann die
automatische Zeitumstellung vom Heizungs-
fachmann ausgeschaltet werden.
Der aktuelle Wochentag Mo...So wird aus den
Kalenderdaten automatisch ermittelt und
bedarf keiner Einstellung.
Beim Einsprung in die Ebenen-Auswahl
erscheint grundsätzlich zuerst die Schaltzeiten-
Ebene. Dreht man den Dreh-Taster eine Posi-
tion nach links, gelangt man stets zur Uhr-
Datum-Ebene.
Jeder in der Anzeige blinkende Einstellwert
kann mit dem Dreh-Taster korrigiert und durch
Antippen übernommen werden. Der Rück-
sprung zum vorhergehenden Schritt erfolgt
mittels der Info-Taste
der Rücksprung zur
Grundanzeige mit der BAW-Taste
automatisch nach ca. 2 Minuten.
In Tab. 4.1 sind die Parameter und Zugangs-
berechtigungen der UHR-DATUM-Ebene zu-
sammengefasst.
UHR - DATUM
übernehmen
UHRZEIT
auswählen
übernehmen
Jahr
auswählen
übernehmen
oder
TAG-MONAT
FR
auswählen
übernehmen
TAG-MONAT
FR
auswählen
übernehmen
UMSTELLUNG
SO-WI
auswählen
Bild 4.1: Schema zur Einstellung von Uhrzeit und Datum
Grund-
anzeige
ca. 3 Sekunden
lang drücken
SCHALTZEITEN
SYSTEM
Uhrzeit
18:45
einstellen
Kalenderjahr
2005
einstellen
Datum (Tag)
01.07
einstellen
Datum (Monat)
01.07
einstellen
Automatische Zeitumstellung (nur Heizungsfachmann)
AUTO
Automatik: letzter Sonntag im Oktober und im März
Manuell:
keine Umstellung - Winterzeit
usw.
[ 19 ]