Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Rotex Anleitungen
Regelungstechnik
THETA 23
Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis - Rotex THETA 23 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
Seite
von
56
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5
Seite 6 - SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Seite 7 - MONTAGE
Seite 8 - BETRIEB
Seite 9 - WARTUNG
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15
Seite 16
Seite 17
Seite 18
Seite 19
Seite 20
Seite 21
Seite 22
Seite 23
Seite 24
Seite 25
Seite 26
Seite 27
Seite 28
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33
Seite 34
Seite 35
Seite 36
Seite 37
Seite 38
Seite 39
Seite 40
Seite 41
Seite 42
Seite 43
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49
Seite 50
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55
Seite 56
/
56
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
I n h a l t
Sicherheit
Allgemeine Garantiebestimmungen
Kapitel 1: Beschreibung der Bedienteile
Bedienelemente der THETA-Regelung
Bedienung und Symbolik -
Allgemeine Funktionen
Display-Aufteilung
Startanzeige
Grundanzeige
Sonderanzeigen
Funktionen der Bedientasten
Tages-Raumsolltemperatur
Funktionen und Einstellmöglichkeiten
auf der Bedienoberfläche - Übersicht
Absenk-Raumsolltemperatur
Warmwasser-Solltemperatur
Außerplanmäßiger Warmwasserbedarf
Betriebsarten einstellen
Schaltzeitprogramm auswählen
Anlagen-Informationen abrufen
Kapitel 2: Inbetriebnahme
Automatische Set-Funktion
Manuelle Set-Funktion
Grundsätzliche THETA-Ebenenstruktur
Einstieg in die Ebenen-Auswahl
Eingabe des Zugangscodes
Kapitel 3: Schaltzeitenprogrammierung
Schaltzeiten-Ebene
Schaltzeitprogramme an Nutzer-
verhältnisse anpassen
Blockprogrammierung
Kopieren von kompletten Wochen
-
Zeitprogrammen
Rückladen von Standardprogrammen
Parameter der Schaltzeiten-Ebene
Kapitel 4: Uhrzeit und Datum
einstellen
Parameter der Uhr-Datum-Ebene
4
Kapitel 5: Anlagenparameter einstellen
4
Heizkennlinien
Sprache
Automatische Sommerabschaltung
5
Anlagenparameter auf Werks-
einstellung zurücksetzen
5
Warmwasser-Spartemperatur
6
Legionellenschutz
6
Bedien-Modus
6
Estrich-Funktion
6
Parameter der Hydraulik-Ebene
6
Parameter der System-Ebene
6
Parameter der Warmwasser-Ebene
Parameter der Direktheizkreis-Ebene
7
Parameter der Mischerkreis-Ebene
8
Parameter der Wärmeerzeuger-Ebene
8
Informations-Parameter
8
der Feuerungsautomat-Ebene
8
Parameter der Feuerungsautomat-Ebene
9
Parameter der Kaskadierungs-Ebene
10
Parameter der Datenbus-Ebene
Parameter der Fühlerabgleich-Ebene
11
Kapitel 6: Systemerweiterung mit Raum
-
11
geräten und mehreren Zentralgeräten
11
Datenbus-System
11
Steuerungs- und Regelfunktionen
13
über den Datenbus
Kaskadierung von Wärmeerzeugern
im Busverbund
14
Kapitel 7: Zubehör und Montagehinweise
14
Hinweise zur EMV-gerechten Montage
15
Empfohlene Leitungsquerschnitte und
maximal zulässige Leitungslängen
16
Montagehinweise für Zentralgerät
17
Anschlussbelegung Kesselschaltfeld
18
Montagehinweise für Heizkreis-
erweiterungsmodul HEM1
mit Wandmontagegehäuse
19
Anschlussbelegung HEM1
20
Montagehinweise Raumstation THETA RS
45
Kapitel 8: Technische Daten
21
Allgemeine Technische Daten
22
Fühlerkenndaten
22
Kapitel 9: Hilfe zur Inbetriebnahme
,
23
Wartung und Fehlerbehebung
23
STB-Prüfung
23
Relaistest-Ebene
23
Störmeldungs-Ebene
23
Testmöglichkeiten aus der Relaistest-
25
Ebene
26
Fehlercodes
27
Fehlerspeicher der letzten fünf
28
Störmeldungen
29
Erkennen und Beheben von Störungen
30
Regler-Gesamt-Reset
Einstell-Tabellen
31
Formular: Individuelle Einstellungen
32
der Schaltzeitprogramme
33
Formular: Individuelle Parameter-
34
anpassungen
35
Kapitel 10: Emissionsmessung und
Notbetrieb
Emissionsmessung
36
(für den Schornsteinfeger)
Handbetrieb (Notbetrieb)
36
37
38
40
40
41
42
43
46
47
48
48
48
49
50
51
52
52
52
53
54
56
56
[ 3 ]
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
2
3
4
5
6
7
Quicklinks anzeigen
Quicklinks:
Fehlercodes
Quicklinks ausblenden:
Permanent
Temporär
Abbrechen
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Fehlerbehebung
Kapitel 9: Hilfe zur Inbetriebnahme
48
Erkennen und Beheben von Störungen
52
Verwandte Anleitungen für Rotex THETA 23
Regelungstechnik Rotex THETA RS Bedienungsanleitung
Theta-regelung für den heizungsfachmann (56 Seiten)
Heizungssystemen Rotex THETA 23R Bedienungsanleitung
(53 Seiten)
Regelungstechnik Rotex ALPHA 23R Kurzbeschreibung
Kesselschaltfeld/regelung (2 Seiten)
Regelungstechnik Rotex RoCon BF Betriebsanleitung
Elektronische regelung für öl- und gas-brennwert heizgeräte (52 Seiten)
Verwandte Produkte für Rotex THETA 23
Rotex THETA 23R
Rotex THETA RS plus
Rotex RoCon BF
Diese Anleitung auch für:
Theta rs
Theta hem1
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen