(p
) v
arallElE
ErkaBElung MEhrErEr
ACHTUNG
!
Schließen Sie nicht mehr als einen S70-Antrieb an einen
einpoligen Wechselschalter an, wenn am Antrieb keine Trenn-
relaiskarte montiert ist. An der Wicklung, die gegenüber der
an die Stromversorgung angeschlossenen Wicklung liegt, ist
eine Spannung vorhanden. Wenn diese Wicklung mit einer
anderen Wicklung verbunden wird, siehe den Schaltplan
FALSCH, beeinträchtigt dies die Leistungsfähigkeit des
Motors. Verwenden Sie einen mehrpoligen Schalter, siehe
das Schaltbild RICHTIG.*
s
a
chaltBild EinEs
ntriEBs ohnE
MESSPUNKT
MESSPUNKT
TP
TP
MO-
MO-
No. 1
No. 2
TOR 1
MOTOR
MOTOR
TOR 2
CAPACITOR
KONDEN-
CAPACITOR
KONDEN-
SATOR
SATOR
2
2
1
3
1
3
EINPOLIGER
SPDT
WECHSELKONTAKT
CONTACT
FALSCH
INCORRECT
Bei Verwendung der Trennrelaiskarte muss die Stellungsrück-
meldung eines Antriebs nicht mithilfe eines zweiten parallelge-
schalteten Antriebs vorgenommen werden.
Wenn der Antrieb gerade geöffnet wird und der Kunde sofort
auf „Schließen" umschalten möchte, benötigt das Öffnen-Relais
eine gewisse Zeit zur Abschaltung und das Schließen-Relais
eine gewisse Zeit zur Einschaltung. Diese Zeitverzögerung
beträgt ca. 40 ms. Die Zeitverzögerung der Trennrelaiskarte
schützt die Schalter und Zahnräder vor der sofortigen Umkehr
der Befehlssignale des Controllers.
ÖFFNEN, SCHLIESSER
(POTENZIALFREI)
EINPHASEN-STROM-
VERSORGUNG
a
ntriEBE
t
rEnnrElaiskartE
TP
TP
MO-
MO-
No. 1
No. 2
TOR 2
MOTOR
TOR 1
MOTOR
CAPACITOR
KONDEN-
CAPACITOR
KONDEN-
SATOR
SATOR
2
2
1
3
1
ZWEI EINPOLIGE
TWO SPDT
WECHSELKONTAKTE
CONTACTS
RICHTIG
CORRECT
a
/z
-a
, s
uF
u
ntriEB
FELDVERKABE-
ANTRIEB
LUNG
mit zusätzlichen Drehwinkelend-
schaltern
SCHLIESSEN,
SCHLIESSER
(POTENZIALFREI)
ÖFFNEN
SCHLIESSEN
Ö
S
MOTOR
N
NUR FÜR OPTIONALE HEIZUNG
SCHLIES-
SEN
ÖFFNEN
(SIEHE HINWEIS 5)
MASSE
Betriebs- und Instandhaltungshandbuch
!
Schalten Sie die Drehrichtung des Motors nicht um, solan-
ge der Motor noch läuft. Die Umkehrung der Drehrichtung
des Antriebsmotors bei laufendem Motor kann zu Schäden
am Motor, an den Schaltern und am Getriebe führen. Die
Umschaltung der Drehrichtung kann von der SPS innerhalb
von 20 ms oder durch ein kleines Relais innerhalb von 46 ms
vorgenommen werden. Daher ist zur Vermeidung von Schä-
den eine Zeitverzögerung von 1 s im Steuerungsschema zu
berücksichtigen.
d
rEhwinkElEndschaltEr und
E
instEllung
!
Die elektrischen Drehwinkelbegrenzer müssen so eingestellt
werden, dass sie betätigt (gedrückt) werden, bevor die me-
chanischen Hubbegrenzungen erreicht werden. Die Nocken
3
sind farblich gekennzeichnet (grün für „Öffnen" und rot für
„Geschlossen").
HINWEIS: Manuelle Hubbegrenzungen dienen zur Verhinde-
rung des manuellen Überlaufs durch die Drehung des Handrades
und nicht zum Anhalten des Elektromotors. Die Hubbegrenzun-
gen sind in einem Bereich von ca. 10° verstellbar.
70,
t
EriE
Mit
rEnnrElaiskartE
Der Einbau einer Trennrelaiskarte hat keine Auswirkungen auf
die Stromaufnahme und die Feldverkabelung.
Das 120-VAC-Trennrelais, der optionale Zusatzschalter
und die optionale Heizung sind gemäß UL zugelassen.
ROT
ROT
BLAU
BLAU
VORRANGSCHALTER
GEMEINSAME
ÖFFNER
LEITUNG
GELB
SCHLIESSER
BLAU
ROT
BLAU
BLAU
ROT
ROT
GELB ODER
GELB
SCHWARZ
HEIZUNG (OPTIONAL)
ROT
BLAU
S
Ö
N
BRAY-Elektroantrieb, Serie 70
ACHTUNG
h
uBBEgrEnzung
ACHTUNG
SCHLIESSER
GEMEINSAME LEITUNG
ÖFFNER
ZUSÄTZLICHER
SCHLIESSEN-SCHALTER
SCHLIESSER
GEMEINSAME LEITUNG
BLAU
ÖFF-
SCHLIESSEN
NER
GRÜNER
NOCKEN
ROTER
NOCKEN
ÖFFNER
GEMEINSAME
LEITUNG
SCHLIESSER
SCHLIESSEN
GEMEIN-
ÖFFNER
SAME
LEITUNG
SCHLIESSER
ZUSÄTZLICHER
SCHLIESSEN-SCHALTER
ROT
MS
TRENNRE-
LAISKARTE
MÖ
5