Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ervo Ro Odul - Bray Serie 70 Betriebs- Und Instandhaltungshandbuch

Elektroantrieb der 2. generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

h
Eizung
Zur Vermeidung von Kondensation im Antrieb bietet Bray eine
optionale Heizung an. Die PTC-Heizung (PTC = positiver
Temperaturkoeffizient) hat eine spezielle Temperatur-
Widerstand-Charakteristik. Die Heizung regelt ihre Temperatur
durch Erhöhung des elektrischen Widerstands im Verhältnis
zu seiner Temperatur selbst. Zur Steuerung der Heizleistung
benötigt die Heizung keine externen Thermostaten oder
Schalter. Die Heizung besteht aus einer zwischen zwei
Leitern angeordneten polykristallinen Keramik und ist mit einer
wärmeleitfähigen elektrischen Isolierung umwickelt.
Anhand des Schaltplans die Anschlussleitungen der Heizung
an die Klemmleiste anschließen.
HINWEIS: Um die Wirksamkeit der Heizung zu gewährleisten,
muss die Heizung permanent mit Strom versorgt werden.
!
WARNUNG
Die Oberfläche der Heizung kann Temperaturen von über
200 °C erreichen.
d
h
Er
EizungsMontagEsatz BEstEht aus dEn FolgEndEn
E
:
inzEltEilEn
1. Heizung mit losen Anschlussleitungen
2. Montagehalterung der Heizung
3. Flachkopf-Kreuzschlitzschraube Nr. 10
E
w
rFordErlichE
ErkzEugE
• Verkabelung der Klemmleiste: Schraubendreher mit ca.
/
" (5 mm) breiter flacher Klinge
3
16
• Befestigungsschrauben der Heizung: Kreuzschlitzschrau-
bendreher Nr. 1
M
:
ontagEaBlauF
Die Heizung wird durch eine Öffnung in der Schalterplatte
montiert.
Schalten Sie vor Wartungsarbeiten am Antrieb die Stromversorgung
am Schaltfeld ab und schalten Sie die Trenneinrichtungen frei, um
ein versehentliches Einschalten der Stromversorgung zu verhindern.
Wenn die Trenneinrichtungen nicht freigeschaltet werden können,
bringen Sie ein gut sichtbares Warnschild am Schaltfeld an.
:
BRAY-Elektroantrieb, Serie 70
Betriebs- und Instandhaltungshandbuch
Jegliche Stromversorgung vom Antrieb trennen.
1.
Heizung passgenau in die Montagehalterung montieren,
bis über der Halterung ein Abstand von 1/2 bis 1"
(12 mm bis 25 mm) frei bleibt, siehe Abbildung.
2.
Heizung in die Montageöffnung schieben.
3.
Befestigungsbohrung in der Halterung auf die Gewin-
debohrung in der Platte ausrichten. Heizung an der
Schalterplatte befestigen.
4.
Anhand des Schaltplans die Anschlussleitungen der
Heizung an die Klemmleiste anschließen.
s
-p
-M
Ervo
ro
odul
Servo-Montagesätze können an allen kontinuierlich laufenden
Antrieben (30 bzw. 60 Sekunden Laufzeit) vor Ort montiert
werden, sodass als Reaktion auf ein Steuersignal eine propor-
tionale Positionsrückmeldung zur Verfügung steht. Alle diskon-
tinuierlich laufenden Antriebe können nicht auf Servosteuerung
umgerüstet werden.
d
s
-M
Er
Ervo
ontagEsatz BEstEht aus dEn FolgEndEn
E
:
inzEltEilEn
1.
ein Servomodul
2.
vier Flachkopf-Kreuzschlitzschrauben Nr. 6, (zwei für
den Servo, zwei für das Potentiometer)
3.
ein Potentiometer
4.
zwei innere Sicherungsscheiben Nr. 6, Typ A (für Poten-
tiometer)
5.
ein Schaltbildaufkleber zur Anbringung innen am Deckel
des Antriebs
6.
ein Schaltbildafkleber für Servos mit Drehmomentschal-
tern
E
w
rFordErlichE
ErkzEugE
Schraubendreher mit ca.
Klinge, zur Anbringung der Verkabelung an den
Klemmen des Antriebs
Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 für die Klemmen am
Servo
Kreuzschraubendreher Nr. 2 für die Befestigungsschrau-
ben von Servo und Potentiometer
:
/
" (5 mm) breiter flacher
3
16
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Bray Serie 70

Inhaltsverzeichnis