Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroanschluss - LEYBOLD ECODRY plus Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
14
300503441_001_C1 - 02/2017 - © Leybold
VORSICHT
Geringere Querschnitte können zu einem Überdruck im System führen. Die
Pumpe nicht mit verringertem oder abgesperrtem Auspuff in Betrieb neh-
men. Achten Sie darauf, dass vorhandene Ventile oder Absperrorgane in
der Auspuffleitung geöffnet sind. Zugesetzte Auspuffleitungen verringern
das Saugvermögen, erhöhen die Temperatur und können Überlastungen
des Pumpenmotors oder gefährlichen Überdruck im System verursachen.
Es besteht Berstgefahr. Die Pumpe kann bei verschlossener Auspuffleitung
einen Druck bis zu 5 bar (absolut) am Auspuff erzeugen.
Beim Abpumpen von Dämpfen empfehlen wir, am Auspuff einen
Kondensatabscheider zu verwenden.
Die Auspuffleitung soll fallend verlegt werden, damit ein Rückfluss von
Kondensat in die Pumpe vermieden wird.
Falls es der Prozess erfordert, muss die Auspuffleitung an ein Abgas-
behandlungs system mit ausreichendem Durchsatz angeschlossen werden.
GEFAHR
Werden in der Anlage giftige Substanzen oder Gase verwendet, muss der
Betreiber die entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen treffen!
3.4

Elektroanschluss

Vor dem Anschluss an das Spannungsnetz die Angaben des Typenschildes
beachten. Netzstecker einstecken.
Der Netzstecker ist mit einer Kabelauszugssicherung ausgestattet. Beim
Einstecken des Netzsteckers rastet die Auszugssicherung ein, beim
Herausziehen mit dem Finger auf den gelben Entriegelungshebel drücken,
dann wird die Verrastung wieder freigegeben.
Falls gewünscht, die Steuerschnittstelle X1 oder die RS-485-Schnittstelle
X104 anschließen, siehe Abschnitt 4.2.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis